04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

320<br />

c) Bedürfnisse, geglie<strong>de</strong>rt nach <strong>de</strong>m Organismus <strong>de</strong>r Bestimmung (nach<br />

<strong>de</strong>r Allharmonie <strong>de</strong>r Bestimmung).<br />

a) Wirtschaft als Erzeugung, Verteilung, Gebrauch und Verbrauch aller<br />

nützlichen Güter ist Teilbereich im Gliedbau <strong>de</strong>r Wissenschaft und im<br />

Gliedbau <strong>de</strong>r Kunst. Wirtschaft ist eine selbständige Kunst, eine<br />

selbständige Wissenschaft und eine Vereinigung bei<strong>de</strong>r. Wirtschaft<br />

als Kunst bzw. Wirtschaft als Wissenschaft und die Vereinigung<br />

bei<strong>de</strong>r sind selbst durch alle Kategorien <strong>de</strong>s Gliedbaus <strong>de</strong>r Wesen<br />

und Wesenheiten bestimmt, eigentümlich gekennzeichnet, auch in<br />

je<strong>de</strong>r ihrer Einzeltätigkeiten durch ein eigentümliches Verhältnis <strong>de</strong>r<br />

drei Grun<strong>de</strong>lemente, Ur-Ich, Geist und Leib, bestimmt<br />

(Finanzwissenschaft ebenso wie Arbeit am Fließband). Wirtschaft<br />

steht im Weiteren in Beziehung zu allen an<strong>de</strong>ren inneren<br />

werktätigen Gesellschaften (Ethik, Recht, Religion, Ästhetik).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!