04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

284<br />

7 Online-Quellen zur Grundwissenschaft<br />

hierdurch sowohl die Grundlagen <strong>de</strong>r bisherigen formalen Logik 87<br />

wie auch jene <strong>de</strong>r Hegel'schen Inhaltslogik 88 , die auch im<br />

Marxismus grundlegend ist, in einer neuen Inhaltslogik<br />

(synthetische Logik 89 ) überwun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Kein einziger<br />

Philosoph hat sich jemals mit <strong>de</strong>r synthetischen Logik<br />

auseinan<strong>de</strong>rgesetzt. Mit <strong>de</strong>r Weiterbildung <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rzeitigen<br />

formalen Logik und Mathematik ergeben sich auch für die<br />

Naturwissenschaften grundlegen<strong>de</strong> Verän<strong>de</strong>rungen.<br />

Die Grundwissenschaft ist aber auch für die Neugestaltung und<br />

Vollendung aller an<strong>de</strong>ren Wissenschaften und Künste konstitutiv.<br />

Das Werkverzeichnis Krauses im Anhang zeigt, für welche<br />

Bereiche er dies selbst leistete: Ethik; Ästhetik 90 ; Soziologie<br />

(Grundrisse allharmonischer Sozialformationen, Urbild <strong>de</strong>r<br />

Menschheit und Menschheitsbund); Sprachphilosophie mit neuen<br />

Aspekten für Pragmatik; Semantik und Syntaktik;<br />

Rechtsphilosophie mit <strong>de</strong>r Entwicklung neuer Menschenrechtskategorien,<br />

einer neuen Staatstheorie, Grundrissen<br />

eines europäischen Staatenbun<strong>de</strong>s und eines globalen<br />

87 Der Aufsatz <strong>de</strong>s Verfassers "Das Unendliche und die Grenze" enthält eine<br />

vereinfachte Form <strong>de</strong>r Entwicklung <strong>de</strong>r neuen Logik aus <strong>de</strong>n unendlichen<br />

Kategorien.<br />

88 Der Verfasser hat in einer umfassen<strong>de</strong>n Studie "Geheilte Dialektik ", die<br />

bisher nicht publiziert wur<strong>de</strong>, eine Kritik <strong>de</strong>r Hegel'schen Dialektik, <strong>de</strong>s<br />

DIAMAT und <strong>de</strong>r dialektischen Philosophie Adornos ausgearbeitet. Eine Kritik<br />

<strong>de</strong>r Ästhetik Adornos fin<strong>de</strong>t sich in Pflegerl 1990, 267 f.<br />

89 Zu fin<strong>de</strong>n in Werk 33 <strong>de</strong>r beiliegen<strong>de</strong>n Bibliographie Krauses. An dieser<br />

Stelle ist auch darauf hinzuweisen, dass die Tagung anlässlich <strong>de</strong>s 200.<br />

Geburtstages Krauses in Hofgeismar (1981) die Grundlagenwerke Krauses,<br />

vor allem die Kategorienlehre <strong>de</strong>r Grundwissenschaft und die Synthetische<br />

Logik, keineswegs berücksichtigte. Wie die Sammlung <strong>de</strong>r meisten Beiträge in<br />

Kodalle<br />

Klaus-M. (Hg.): "Karl Christian Friedrich Krause (1781 – 1832), Studien zu<br />

seiner Philosophie und zum Krausismo" (Hamburg 1985) zeigt, stehen alle<br />

Beurteilungen Krauses durch die Teilnehmer ein<strong>de</strong>utig im Wirkungsbereich<br />

und unter <strong>de</strong>m Einfluss <strong>de</strong>r Kategorien Hegels. Für die Berücksichtigung <strong>de</strong>s<br />

bisher philosophisch nicht Eingelösten in <strong>de</strong>n Positionen Krauses ist es<br />

unerlässlich, die Grundwissenschaft und Synthetische Logik zu<br />

berücksichtigen, was jedoch bei <strong>de</strong>r Tagung in Hofgeismar nicht geschah. Es<br />

ist nicht zielführend, aus abgeleiteten Werken Krauses eine Kritik, noch dazu<br />

belastet mit <strong>de</strong>n Kategorien Hegels, durchzuführen.<br />

90 In Pflegerl "Die Vollen<strong>de</strong>te Kunst" wer<strong>de</strong>n alle zeitgenössischen<br />

Kunsttheorien und Kunstrichtungen im Rahmen <strong>de</strong>r neuen Ästhetik analysiert<br />

und eine künftige Synthese aller Partialrichtungen angeregt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!