04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188<br />

4 Der Anti_Sarrazin<br />

Ressourcenkonflikte schwerste Abgrenzungen, Abwertungen und<br />

Diskriminierungen stattfin<strong>de</strong>n, welche auf politisch-rechtlicher Ebene<br />

flankierend unterstützt und teilweise verstärkt wur<strong>de</strong>n. Die<br />

"Selbstausgrenzung" <strong>de</strong>r neuen Unterschicht darf daher nicht ihrer<br />

kulturellen An<strong>de</strong>rsheit und ihrer schmarotzerhaften Faulbetti<strong>de</strong>ologie in<br />

rückständigen Familienstrukturen zugeschrieben wer<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>n von<br />

uns dargestellten Langzeitprozessen und Konflikten. Die These von <strong>de</strong>r<br />

allen offen stehen<strong>de</strong>n Tür, durch die man nur einfach eintreten muss,<br />

und schon ist man in <strong>de</strong>r Mittelschichte, ist empirisch nicht haltbar. Die<br />

Verstärkung <strong>de</strong>r traditionellen muslimischen Werte ist <strong>de</strong>r Ausfluss<br />

dieser strukturellen Gewalt. und <strong>de</strong>s erwähnten Sozialkonfliktes zwischen<br />

zwei unterprivilegierten Unterschicht-Typen. Diesen Konflikt hat<br />

Sarrazin mit seinen menschenverachten<strong>de</strong>n Thesen maßgeblich<br />

verstärkt. Die Bildung einer wert-oppositionellen Parallelgesellschaft ist<br />

die Folge dieser Konflikt-Dynamik.<br />

Die wirtschaftsfunktionalistische Rationalität, von <strong>de</strong>ren Unbestechlichkeit<br />

Sarrazin überzeugt ist, treibt ihn zum menschenverachten<strong>de</strong>n Befund <strong>de</strong>r<br />

Unterwertigkeit und Schmarotzerhaftigkeit <strong>de</strong>r MM. Die Behauptung, dass<br />

muslimisch religiöse Orientierung <strong>de</strong>n Leistungs- und Integrationswillen<br />

senke ist mit <strong>de</strong>r Gegenthese zu wi<strong>de</strong>rlegen, dass <strong>de</strong>r Aufstiegswille durch<br />

politisch-legistische und faktische Diskriminierung auf <strong>de</strong>m Arbeitsmarkt<br />

(gläserne Wand) schwerstens behin<strong>de</strong>rt wur<strong>de</strong> und wird 58 . Die starken<br />

Familiensolidaritäten legitimieren keineswegs eine soziale<br />

Versorgungsmentalität son<strong>de</strong>rn stärken eher <strong>de</strong>n Druck durch<br />

solidarischen Miterwerb für die Gruppe nützlich zu sein.<br />

Völlig zynisch ist die These, dass die Deutschfeindlichkeit aus <strong>de</strong>r<br />

"Demütigung" <strong>de</strong>s Beschenkten entstehe, <strong>de</strong>r seine Ego-Verletzung durch<br />

"Abneigung gegen <strong>de</strong>n Wohltäter" kompensiere. Der Anti-Sarrazin erklärt<br />

die Feindlichkeit aus <strong>de</strong>n Spannungen <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Unterschicht-Typen in<br />

Kampf und Konflikt um knappe Ressourcen.<br />

Der Kampf um die I<strong>de</strong>ntität <strong>de</strong>r MM wird, wie wir hier zeigen, von politisch<br />

diametral positionierten Verbän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r MM und <strong>de</strong>r "Einheimischen" mit<br />

Inlands- o<strong>de</strong>r Herkunftsorientierung geführt.<br />

Der Aufruf Sarrazins, es dürfe zu keiner ethnischen Schichtung zu<br />

keinen nationalen Min<strong>de</strong>rheiten kommen, schallt zu spät. Die<br />

ethnische Schichtung ist bereits erfolgt.<br />

58 August Gächter weist in (La 10, S. 143) überzeugend nach, dass Der<br />

Bildungswille <strong>de</strong>r MM sehr wohl vorhan<strong>de</strong>n ist, durch Mechanismen<br />

strukureller Gewalt jedoch schwer behin<strong>de</strong>rt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!