04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2 Universalität und Funktionen <strong>de</strong>r Diskriminatorik 243<br />

Mit Einführung <strong>de</strong>r Universalnormen wird <strong>de</strong>r<br />

Diskriminierungseffekt zwischen <strong>de</strong>n Schichten allmählich durch<br />

Ausgleich <strong>de</strong>r Ressourcendifferenzen nivelliert. Durch Behebung<br />

<strong>de</strong>rartiger Verzerrungsstrukturen wird die Möglichkeit <strong>de</strong>r Neu-<br />

Balancierung <strong>de</strong>r internen Familienstrukturen erleichtert, womit<br />

wie<strong>de</strong>rum die externen diskriminatorischen Funktionen, z. B.<br />

gegenüber an<strong>de</strong>ren Schichten, ihre Be<strong>de</strong>utung verlieren können.<br />

5.2.6 c) Geschlechtsi<strong>de</strong>ntität<br />

Die Emanzipationstheorien, die vorne erwähnt wer<strong>de</strong>n, zeigen,<br />

dass die gesellschaftlichen Rollen <strong>de</strong>r Frau in bestimmten<br />

Bereichen weiterhin durch Diskriminatorik strukturell präformiert<br />

sind, die ein harmonisches Verhältnis von Mann und Frau<br />

verzerren (7. Stabilisierung inadäquater Rollenbil<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Frau).<br />

Die Gesellschaft konstituiert und stabilisiert inadäquate<br />

Geschlechterverhältnisse.<br />

5.2.6. 1 Verhältnis <strong>de</strong>r Funktion 7 zu <strong>de</strong>n Grundi<strong>de</strong>en<br />

Aus <strong>de</strong>n Universali<strong>de</strong>en ergibt sich, dass Mann und Frau<br />

hinsichtlich <strong>de</strong>s Ur-Ichs u1, hinsichtlich Geist i1 und Leib e1 völlig<br />

gleich strukturiert und mit gleichen Fähigkeiten ausgestattet,<br />

nebeneinan<strong>de</strong>r stehen. Innerhalb dieser strukturellen Gleichheit<br />

und Nebenordnung besteht eine Gegenähnlichkeit, also eine<br />

Differenzierung <strong>de</strong>s Gleichen in zwei innere Teile, die von <strong>de</strong>r<br />

einen Grundstruktur nach innen differenziert, völlig gegenähnlich<br />

ist. Aus dieser Glie<strong>de</strong>rung nach innen ergibt sich bei gleicher<br />

Grundstruktur das Gesetz <strong>de</strong>r antithetischen Individualisierung in<br />

geistiger und leiblicher Hinsicht, die zu entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Individualrechtssphären führt. Aus dieser Differenzierung im<br />

Zusammenhang mit <strong>de</strong>r übergeordneten gleichen Grundstruktur<br />

ergeben sich nun bei gleichzeitiger maximaler Individualisierung<br />

die unendlichen Möglichkeiten <strong>de</strong>r Harmonisierungen männlicher<br />

und weiblicher Tätigkeiten in allen Bereichen. Dies gilt für alle<br />

gesellschaftlichen Einheiten, Funktionen und Strukturen. Die<br />

Grundi<strong>de</strong>en gewährleisten daher einerseits die Beseitigung <strong>de</strong>r<br />

Diskriminierung, führen aber an<strong>de</strong>rerseits auch zur Ausbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!