04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128<br />

1 Ein theoretisches Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

Wie<strong>de</strong>rum liefert unser Atlas zusätzliches beredtes Material. Der<br />

Zerfall <strong>de</strong>r Monarchie war die Folge <strong>de</strong>r Emanzipation<br />

unterdrückter Völker in <strong>de</strong>r Monarchie. Plötzlich befan<strong>de</strong>n sich<br />

die <strong>de</strong>utschen Bürger <strong>de</strong>r Monarchie, oft in privilegierten<br />

wirtschaftlichen und politischen Funktionen in <strong>de</strong>n Kronlän<strong>de</strong>rn,<br />

in <strong>de</strong>r Defensive. Die Aufstellung zeigt, dass es zumin<strong>de</strong>st vier<br />

unterschiedliche Auffassungen darüber gab, in welchem<br />

Verhältnis Deutschtum mit politischen Kategorien stehen sollte<br />

(großösterreichisch, groß<strong>de</strong>utsch, <strong>de</strong>utschnational und<br />

klein<strong>de</strong>utsch). Eine österreichische Nation, eine auf das kleine<br />

Staatsgebiet bezogene österreichische Nationali<strong>de</strong>ntität gab es<br />

nicht. Man fühlte sich als <strong>de</strong>utsch, mit unterschiedlichen<br />

politischen I<strong>de</strong>ologemen kombiniert.<br />

1.9.1.2 Grundkategorien von Ethnizität (nach Heckmann)<br />

"1. Ethnizität bezeichnet die für individuelles und kollektives Han<strong>de</strong>ln<br />

be<strong>de</strong>utsame Tatsache, daß eine relativ große Gruppe von Menschen durch <strong>de</strong>n<br />

Glauben an eine gemeinsame Herkunft, durch Gemeinsamkeiten von Kultur,<br />

Geschichte und aktuellen Erfahrungen verbun<strong>de</strong>n sind und ein bestimmtes<br />

I<strong>de</strong>ntitäts- und Solidarbewußtsein besitzen.<br />

2. Ethnizität ermöglicht die Bildung ethnischer Kollektive; ethnische Kollektive<br />

beinhalten zum einen soziale Beziehungsstrukturen; zum an<strong>de</strong>ren sind sie<br />

"soziale Kategorien", die über ethnische Mobilisierung für die "Chance" zum<br />

Gemeinschaftshan<strong>de</strong>ln stehen.<br />

3. Volk ist das umfassendste ethnische Kollektiv, das durch <strong>de</strong>n Glauben an<br />

eine gemeinsame Herkunft, Gemeinsamkeiten von Kultur und Geschichte<br />

sowie ein Zusammengehörigkeitsbewußtsein gekennzeichnet ist. Volk steht<br />

für (kooperative und konfliktäre) reale Beziehungen, gleichzeitig aber auch für<br />

Chancen von "Gemeinschaftshan<strong>de</strong>ln". Volk in diesem Sinne ist ein Produkt<br />

<strong>de</strong>r Herausbildung mo<strong>de</strong>rner Gesellschaften.<br />

4. Nation und Nationalstaat bezeichnen eine historische Entwicklungsstufe und<br />

Gesamtgesellschaften in <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>rne. Nation ist ein ethnisches Kollektiv, das<br />

ein ethnisches Gemeinsamkeitsbewußtsein teilt und politisch-verbandlich in<br />

<strong>de</strong>r Form <strong>de</strong>s Nationalstaats organisiert ist. Der Nationalstaat ist eine<br />

politische Organisationsform, in welcher <strong>de</strong>r Anspruch einer Übereinstimmung<br />

politisch-staatsverbandlicher und ethnischer Zugehörigkeit gestellt wird; das<br />

Staatsgebiet eines Nationalstaats umfasst dabei häufig nicht nur die<br />

Wohngebiete eines Volkes, in ihrer Gesamtheit o<strong>de</strong>r in Teilen, son<strong>de</strong>rn auch<br />

die Wohngebiete weiterer ethnischer Gruppen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!