04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

1 Ein theoretisches Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

6 unterschiedliche (Sprache-Kultur-Wirtschaft-Politik)-<br />

Untersysteme<br />

gelten können. Die Glie<strong>de</strong>rung erfolgt nach <strong>de</strong>m Beruf, ist also<br />

auf Positionen in <strong>de</strong>n Wirtschaftsprozessen bezogen. Die<br />

Glie<strong>de</strong>rung repräsentiert in <strong>de</strong>r Gesellschaft strukturell<br />

verfestigte Diskriminierungselemente, die man grob als Unterdrückung<br />

o<strong>de</strong>r strukturelle Gewalt (kon<strong>de</strong>nsierte<br />

Diskriminierungsstruktur) bezeichnen könnte.<br />

Zu fragen ist, ob und wie Schichtung in einer Gesellschaft nach<br />

<strong>de</strong>r Position im Wirtschaftsprozess figuriert sein müsste, damit<br />

die Unterdrückungspotentiale beseitigt sind. Hier benötigen wir<br />

wie<strong>de</strong>rum von <strong>de</strong>n sozialen historischen Realitäten weit entfernte<br />

Grundrisse, die, wie schon erwähnt, aus <strong>de</strong>n Kategorien eines<br />

universalistischen Humanismus abzuleiten sind und welche im<br />

letzten Teil <strong>de</strong>r Arbeit skizziert wer<strong>de</strong>n. Es geht um die Frage <strong>de</strong>r<br />

Herstellung <strong>de</strong>r Adäquanz sozialer Beziehungen. Auf je<strong>de</strong>n Fall<br />

wird eine "vollkommene" Gesellschaft keine Über- und<br />

Unterordnung <strong>de</strong>r Schichten, son<strong>de</strong>rn eine Nebenordnung<br />

besitzen, also eine horizontale Glie<strong>de</strong>rung.<br />

Für die westlichen Industriestaaten setzen wir folgen<strong>de</strong><br />

Schichten an:<br />

6. Schichte: große Selbständige, höhere<br />

Angestellte<br />

und Beamte, freiberufliche<br />

Aka<strong>de</strong>miker<br />

5. Schichte: kleine Selbständige, Bauern<br />

inbegriffen<br />

4. Schichte: mittlere Angestellte und<br />

Beamte<br />

3. Schichte: nie<strong>de</strong>re Angestellte und<br />

Beamte<br />

2. Schichte: Facharbeiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!