04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.9 I<strong>de</strong>ntitäten als Faktoren <strong>de</strong>r Diskriminatorik 137<br />

I<strong>de</strong>ntitätsbildung ist nach unserem Gesellschaftsmo<strong>de</strong>ll abgängig<br />

von:<br />

Kategorien <strong>de</strong>r Rollentheorie,<br />

Familienstruktur, Erziehungsmetho<strong>de</strong>n,<br />

Geschlechtsrollenbildung,<br />

Bezugsgruppenstrukturen im weiteren Lebenszyklus,<br />

schichtspezifischen Sprach-Kultur-Sozial<strong>de</strong>terminanten,<br />

geographischen Determinanten,<br />

innerpsychischer Gegensätzlichkeitsstruktur,<br />

Konflikt- und Herrschaftspotentialen in <strong>de</strong>r Gesellschaft,<br />

Position <strong>de</strong>r Gesellschaft in <strong>de</strong>r Weltgesellschaft.<br />

Alle erwähnten Detailfaktoren <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>ntitätsbildung sind<br />

geeignet, bei <strong>de</strong>n sich bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n sozialen Vorurteilen<br />

mitzuwirken.<br />

1.9.3 I<strong>de</strong>ntitätsmehrheiten<br />

Persönliche I<strong>de</strong>ntität gibt es stets nur zugleich mit zyklisch<br />

einan<strong>de</strong>r ablösen<strong>de</strong>n sozialen I<strong>de</strong>ntitäten, <strong>de</strong>ren Wechsel<br />

Verän<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>n Inhalten und Intensitäten <strong>de</strong>r Vorurteile<br />

herbeiführen kann (Familieni<strong>de</strong>ntität nach außen, Gruppeni<strong>de</strong>ntitäten<br />

in <strong>de</strong>r Schulzeit, in Freizeit- und Arbeitswelt nach<br />

außen, Familieni<strong>de</strong>ntitäten in <strong>de</strong>r Eigenfamilie nach außen,<br />

I<strong>de</strong>ntitäten im Alter nach außen, I<strong>de</strong>ntitäten <strong>de</strong>r Schicht nach<br />

außen, nationale o<strong>de</strong>r gar rassische I<strong>de</strong>ntität nach außen). Je<strong>de</strong><br />

Gruppenzugehörigkeit för<strong>de</strong>rt bis zu einem gewissen Gra<strong>de</strong> die<br />

Übernahme ihrer Vorurteile.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!