04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.26 Soziale Gleichheit – persönliche Freiheit – Wirtschaftsgesetze 327<br />

Basel I 1988: Differenziert berechnetes Min<strong>de</strong>steigenkapital<br />

(Kernkapitalquote 4 % und Gesamtkapitalquote 8 % <strong>de</strong>r Ausleihungen)<br />

mit Gewichtungsschema zur Berücksichtigung <strong>de</strong>s Risikogra<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r<br />

Ausleihungen (http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Basel_I ). Aufweichung<br />

bereits mit Kapitaladäquanzrichtlinie, welche <strong>de</strong>n Banken interne<br />

Computermo<strong>de</strong>lle zur Berechnung <strong>de</strong>r Risken erlaubte!<br />

Die Vorgaben von Basel I wur<strong>de</strong>n durch folgen<strong>de</strong> Mechanismen<br />

unterlaufen:<br />

Das Subprime Debakel: In <strong>de</strong>n USA ist über das dort übliche Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r<br />

regressfreien Kredite (Kredite ohne Durchgriffshaftung auf <strong>de</strong>n<br />

Schuldner) in <strong>de</strong>n Mittel- und Unterschichten<br />

(http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Subprime-Markt<br />

http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Subprime-Krise das Ausmaß <strong>de</strong>r<br />

Hypothekenkredite und an<strong>de</strong>rer Kredite mit geringer Bonität ab 2003<br />

gewaltig gestiegen.<br />

Die faulen Kredite wur<strong>de</strong>n in hochkomplexe Wertpapiere verpackt,<br />

<strong>de</strong>ren Risikostruktur unter Mithilfe <strong>de</strong>r Rating-Agenturen verschleiert<br />

wur<strong>de</strong>.<br />

Die weltweite "Verseuchung" mit <strong>de</strong>m mangeln<strong>de</strong>n Wert dieser<br />

Kreditvolumina begann mit <strong>de</strong>r Umwandlung dieser Kredite in<br />

verbriefte Wertpapiere verschie<strong>de</strong>ner Bonitätsstufen:<br />

ABS http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Asset_Backed_Securities<br />

CDS http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Credit_Default_Swap ;<strong>de</strong>rzeit<br />

mit 62 Billionen $ auf <strong>de</strong>m Markt;<br />

CDO, CDO2, CDO3 usw.<br />

http://<strong>de</strong>.wikipedia.org/wiki/Collateralized_Debt_Obligation ; im<br />

Jahre 2006 waren es 22 Billionen $.<br />

Umgehung <strong>de</strong>r Eigenkapital<strong>de</strong>ckung von Basel I:<br />

a) Flucht aus <strong>de</strong>n Eigenkapitallimits durch ABS; ausstehen<strong>de</strong> Kredite<br />

wer<strong>de</strong>n an eine eigens gegrün<strong>de</strong>te Gesellschaft in Steueroase<br />

(Schattenbanken) verkauft, welche ABS ausgibt, die durch die<br />

ausstehen<strong>de</strong>n Kredite abgesichert sind. Die Kredite stehen nicht<br />

mehr in <strong>de</strong>r Bilanz <strong>de</strong>s Instituts A, die nun mehr Kredite vergeben<br />

kann.<br />

b) B) Dekapitalisierung durch CDS; Ein vom Institut A vergebener, ev.<br />

wackeliger Kredit wird bei Fondgesellschaft versichert. Diese<br />

übernimmt das Risiko gegen Jahresgebühr. Institut A kann die<br />

versicherten Außenstän<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>n Bilanzen streichen und weitere<br />

Kredite vergeben.<br />

c) Spezialfall: Board In<strong>de</strong>x Secured Trust Offering (BISTRO) von<br />

J.P.Morgan: Bün<strong>de</strong>lung von CDS-Papieren in CDO. Vom Institut A<br />

ausgelagerte Zweckgesellschaft verkauft die CDO-Wertpapiere.<br />

Institut A haftet nicht mehr. Bei Nichteinbringbarkeit haften die<br />

Zweckgesellschaft und die Käufer <strong>de</strong>r CDOs (=gigantischer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!