04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

166<br />

3 Die I<strong>de</strong>ologiemilieus <strong>de</strong>r Forschungs- und Betreuungseinrichtungen, Vereine usw.<br />

politisch<br />

Graue Wölfe<br />

Ülkücüler,<br />

(I<strong>de</strong>alisten)<br />

Europäische<br />

Dachorganisation<br />

ADÜTDF<br />

Am rechten<br />

Rand <strong>de</strong>s<br />

türkischen<br />

Parteienspek<br />

trums (MHP).<br />

Organisation<br />

als<br />

Kulturvereine<br />

, türkische<br />

Gemeinschaf<br />

ten,<br />

I<strong>de</strong>alistenver<br />

eine. Primär<br />

politisch,<br />

nicht religiös.<br />

1995<br />

schlossen<br />

sich die<br />

österreichisc<br />

hen Vereine<br />

zur<br />

"Dachorganis<br />

ation<br />

Türkische<br />

Kultur- und<br />

Sportgemein<br />

schaft in<br />

Österreich<br />

zusammen<br />

(ADÜTF).<br />

2002 gab es<br />

19<br />

Mitgliedsvere<br />

ine (4 in<br />

Wien).<br />

Vereine <strong>de</strong>r türkischen Rechten<br />

nach (Wa 04)<br />

religiös<br />

Union Islamischer<br />

Kulturzentren IKM<br />

Opposition zur<br />

offiziellen<br />

laizistischen Politik<br />

(1980)<br />

Abgrenzung zur<br />

Islamischen<br />

Glaubensgemeind<br />

e. Verbindung zur<br />

"Syleymancılar"<br />

Bewegung in <strong>de</strong>r<br />

Türkei (tarikat).<br />

Traditionell<br />

orthodox.<br />

Um 1990 hatte<br />

IKM 23<br />

Mitgliedsvereine<br />

österreichweit und<br />

7 Vereine in<br />

Wien.#<br />

1998 Gründung<br />

<strong>de</strong>r Islamischen<br />

Religionspädagogi<br />

schen Aka<strong>de</strong>mie<br />

(IRPA).Bildungsan<br />

gebote für Kin<strong>de</strong>r<br />

und Frauen.<br />

Schwerpunkt<br />

religiöse<br />

Erziehungstätigkei<br />

t und islamische<br />

I<strong>de</strong>ntitätsbildung;<br />

keiner Partei<br />

zuzuordnen,<br />

(Mitte-Rechts-<br />

Spektrum.<br />

Islamische Gesellschaft Milli<br />

Görüs (IGMG)1988<br />

Zusammenschluss zu<br />

Islamischer Fö<strong>de</strong>ration IF<br />

Verbindung zur orthodox<br />

islamischen Partei Necmettin<br />

Erbakans MNP und ihren<br />

Nachfolgeparteien RP und<br />

FP. Am stärksten<br />

organisierte orthodoxislamische<br />

Dachorganisation<br />

in Westeuropa.<br />

Um 1990 hatte die<br />

Organisation 44<br />

Mitgliedsvereine (in Wien<br />

15);<br />

Bildungsangebote für Kin<strong>de</strong>r<br />

und Frauen.<br />

Gründung <strong>de</strong>s<br />

Kleinunternehmerverban<strong>de</strong>s<br />

MÜSIAD. Frauenorganisation<br />

innerhalb <strong>de</strong>r IF. Errichtung<br />

<strong>de</strong>s Islamischen<br />

Gymnasiums in Wien.<br />

Verknüpfung religiöser<br />

Praxis mit<br />

herkunftslandbezogener<br />

politischer Mobilisierung<br />

(Verbindung mit <strong>de</strong>r Saa<strong>de</strong>t<br />

Partei in <strong>de</strong>r Türkei und <strong>de</strong>m<br />

<strong>de</strong>utschen Dachverband<br />

AMTG).<br />

Türkisch<br />

Islamische<br />

Union für<br />

kulturelle und<br />

soziale<br />

Zusammenarbe<br />

it in Österreich<br />

ATIB<br />

Direkte<br />

Unterstützung<br />

durch die<br />

türkische<br />

Regierung<br />

(DIB).<br />

För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s<br />

Einigkeits-<br />

Solidaritätsgeist<br />

es <strong>de</strong>r Türken<br />

zur leichteren<br />

Anpassung in<br />

Österreich.<br />

http://www.atib<br />

.at<br />

Um 1990 hatte<br />

ATIB 52<br />

Mitgliedsverein<br />

e (in Wien 5).<br />

Konflikt<br />

zwischen ATIB<br />

und Islamischer<br />

Glaubensgemei<br />

nschaft in<br />

Österreich<br />

(IGGiÖ)<br />

Bildungsangebo<br />

te für Kin<strong>de</strong>r<br />

und Frauen.<br />

Hizb-ut Tahrir<br />

In<br />

Deutschland<br />

verboten<br />

radikalislamisch,<br />

(Kalifat und<br />

Scharia).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!