04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3 Der Kulturkonflikt: Westliche Kultur-Islam 205<br />

Horkheimer und Adorno, Befreiung <strong>de</strong>s Denkens von Herrschaft und Gewalt,<br />

Beachtung <strong>de</strong>r Mittel und Metho<strong>de</strong>n. 60<br />

Sozio-historischer Ansatz:<br />

Empirische Erfassung <strong>de</strong>s Antisemitismus in konkreten Län<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r<br />

Bereichen und historischen Phasen. 61<br />

4.3.2.2 Historische Varianten <strong>de</strong>s Antisemitismus<br />

Hier sind die vorne erarbeiteten Grundlagen über die Theorie <strong>de</strong>r Vorurteile<br />

und <strong>de</strong>s Rassismus neuerlich zu beachten.<br />

Wir gehen, wie dargestellt, davon aus, dass die negativen Formulierungen <strong>de</strong>r<br />

Mehrheitsgesellschaft <strong>de</strong>n Ju<strong>de</strong>n die grünen (Sprache-Kultur-Wirtschaft-<br />

Politik)-Werte schon in einer kritischen und ambivalenten Weise<br />

entgegenbrachten:<br />

a) durch die Zuweisung bestimmter "negativ" besetzter Rollen (religiöse<br />

Kontrastgruppe, gesellschaftlich missachtetes Geldwesen, Sün<strong>de</strong>nböcke<br />

usw.),<br />

b) durch die ständig in <strong>de</strong>r Intensität schwanken<strong>de</strong>n negativen<br />

Abgrenzungskräfte und einem Leben im Schatten <strong>de</strong>r grünen Majorität.<br />

Diese bei<strong>de</strong>n Fakten ergaben für die Ju<strong>de</strong>n im politischen, religiösen und<br />

sozialen Bereich instrumentell gesteuerte, äußerst labile, disproportionale und<br />

verzerrte Formen einer "Symbiose" bzw. "Koexistenz" o<strong>de</strong>r auch "Anti-<br />

Existenz", die man keineswegs als "Integration" bezeichnen kann.<br />

4.3.2.2.1 Geschichtliche Analyse<br />

Die historischen Varianten <strong>de</strong>s Antisemitismus sind wissenschaftlich<br />

hauptsächlich vor allem durch jüdische Forscher ausführlichst dokumentiert.<br />

Das vorliegen<strong>de</strong> Material ist von unübersichtlicher Vielfalt. Es gibt<br />

verschie<strong>de</strong>ne Versuche, die Studien systematisch zu sammeln.<br />

4.3.2.2.2 Antisemitismus in <strong>de</strong>r Antike<br />

In dieser Phase wird präziser von Antijudaismus gesprochen. Seit Beginn <strong>de</strong>r<br />

Diaspora bis zur Gründung <strong>de</strong>s Staates Israel sind die Ju<strong>de</strong>n ohne eigenes<br />

Staatswesen, also ohne das, was wir hier als (Sprache-Kultur-Wirtschaft-<br />

Politik)-System bezeichnen. Vor allem fehlt ihnen die auf ein Staatsgebiet<br />

gebun<strong>de</strong>ne politische Struktur, also Formen legitimierter Herrschaft. Sie leben<br />

60 Auch unsere Arbeit enthält Ansätze einer allerdings weitgehen<strong>de</strong>ren<br />

Aufklärung.<br />

61 Dies wird in unserem historischen Atlas für Österreich in <strong>de</strong>r Ersten Republik versucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!