04.03.2014 Aufrufe

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

Download gesamtes Buch: 341 S., PDF-File 2825 MB - Internetloge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

1 Ein theoretisches Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

Eine allgemeine Erklärung für die Entstehung von ethnischer Schichtung wird<br />

von Noel (1968) gegeben: Ethnozentrismus, Wettbewerb um gemeinsam<br />

angestrebte Güter und Machtungleichheit zwischen ethnischen Gruppen<br />

wer<strong>de</strong>n als notwendige und hinreichen<strong>de</strong> Bedingungen für die Herausbildung<br />

ethnischer Schichtung genannt. 'Wettbewerb schafft die Motivation für<br />

Schichtung, Ethnozentrismus kanalisiert <strong>de</strong>n Wettbewerb entlang ethnischer<br />

Grenzlinien und Machtunterschie<strong>de</strong> bestimmen, ob eine Gruppe die an<strong>de</strong>re<br />

unterordnen kann' (Noel 1968, 157)."<br />

In unser Gesellschaftsmo<strong>de</strong>ll übersetzt, ergibt sich daher die<br />

Frage, ob es in einer Gesellschaft im Schichtaufbau ethnische<br />

Gruppen gibt, die historisch gewachsen in einer bestimmten<br />

Schichte leben und <strong>de</strong>nen man durch Diskriminierung die<br />

Ausübung bestimmter Berufe überhaupt untersagt, weil sie <strong>de</strong>r<br />

Ethnie angehören, o<strong>de</strong>r ob etwa bei gleicher beruflicher<br />

Qualifikation und formal gleichen Zugangschancen einer Ethnie<br />

<strong>de</strong>r Aufstieg in an<strong>de</strong>re, höhere Berufsschichten infolge ethnischer<br />

Diskriminierung nicht gestattet wird.<br />

"Ein weiteres Konzept gestattet, inner-ethnische wie inter-ethnische<br />

Unterschie<strong>de</strong> und Gemeinsamkeiten analytisch in<br />

Sozialstrukturuntersuchungen zu erfassen. Das Konzept <strong>de</strong>r 'ethclass' von<br />

Milton Gordon (1978) arbeitet mit <strong>de</strong>r Prämisse, daß sowohl von sozialer<br />

Schichtungszugehörigkeit als auch von ethnischer Zugehörigkeit relevante<br />

Einflüsse auf Gruppenbildung und Bewußtsein von Menschen ausgehen.<br />

Kombiniert man die bei<strong>de</strong>n Merkmale, kommt man zu einer Differenzierung<br />

<strong>de</strong>r Sozialstruktur ethnischer Min<strong>de</strong>rheiten, die für die Bildung und<br />

Artikulierung von Meinungen und Einstellungen, für Interessenbildung und für<br />

die Konstituierung sozialer Verkehrskreise, kurz für die Bildung 'sozialer<br />

Milieus' o<strong>de</strong>r 'Subgesellschaften' be<strong>de</strong>utsam ist. Das Wort 'ethclass' ist ein<br />

Kunstwort, das lei<strong>de</strong>r nicht angemessen übersetzbar ist. Gordon arbeitet mit<br />

<strong>de</strong>r Vorstellung, daß sich die Gesamtgesellschaft aufspalte in verschie<strong>de</strong>ne<br />

Subgesellschaften ('subsocieties') mit zugehörigen Subkulturen:<br />

Subgesellschaften entstehen aus <strong>de</strong>r Gemeinsamkeit von Personen in Bezug<br />

auf ethnische Gruppenzugehörigkeit, Schichtenzugehörigkeit, städtische o<strong>de</strong>r<br />

ländliche sowie regionale Lebensweise bzw. Herkunft. Beispiele für solche<br />

'subsocieties' und zugehörige Subkulturen sind z. B. 'upper-middle class white<br />

Protestant, southern urban' o<strong>de</strong>r 'lower-middle class white Jewish, western<br />

urban'.<br />

Will man sozialstrukturell die Differenzierung <strong>de</strong>r gesamten ethnischen<br />

Min<strong>de</strong>rheitenpopulation einer Gesellschaft sowohl unter Berücksichtigung<br />

inter-ethnischer wie inner-ethnischer Unterschie<strong>de</strong> herausarbeiten, erscheint<br />

'ethclass' als fruchtbares Konzept. 'Ethclasses' sind Gruppen, die sich durch<br />

Gemeinsamkeiten sowohl <strong>de</strong>r ethnischen Zugehörigkeit wie <strong>de</strong>r<br />

Sozialstrukturstellung bil<strong>de</strong>n. Beispiele für solche 'ethclasses' in <strong>de</strong>r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!