11.09.2012 Aufrufe

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

könnten den „Verein“ als solchen lahmlegen, niemals jedoch die „staatspolitische<br />

Erneuerungsbewegung“ auflösen. 450<br />

4.4.5 Der Heimatblock in der Steiermark<br />

Mit r<strong>und</strong> 64.000 (13 Prozent) Stimmen, <strong>und</strong> speziell im Wahlkreis Obersteiermark<br />

mit mehr als 28.000 Stimmen (r<strong>und</strong> 17 Prozent), erzielte der Heimatblock in der<br />

Steiermark ein relativ gutes Ergebnis. Das obersteirische Gr<strong>und</strong>mandat machte den<br />

Einzug der „parlamentarischen Kampftruppe“ in den Nationalrat erst möglich. Aus<br />

dem Wahlkreis Obersteiermark wurden zwei Männer in den Nationalrat entsandt:<br />

Betriebsratsobmann Josef Lengauer aus Donawitz <strong>und</strong> Landwirt Sepp Hainzl aus<br />

Oberkurzheim. Fünf Heimatblockmandatare zogen in den steiermärkischen Landtag<br />

ein, Franz Kammerhofer, Viktor Hornik, Ludwig Schrantz, Franz Rottenmanner<br />

<strong>und</strong> Hans Ritter, während Gendarmerie-Oberinspektor August Meyszner, der in den<br />

Genuss eines Reststimmenmandates gekommen war, als Landesrat an der Regierung<br />

teilnahm. Ing. Johann Tanzmeister wurde in den B<strong>und</strong>esrat entsandt. 451 Triumphierend<br />

berichtet der „Panther“ von den Wahlverlusten der Sozialdemokraten in der Steiermark,<br />

die im Vergleich zu 1927 mehr als 7000 Stimmen eingebüßt hatten. Mit einem<br />

Vorsprung von etwa 10.000 Stimmen auf die Christlichsozialen wurden sie dennoch<br />

stimmenstärkste Kraft in der Steiermark <strong>und</strong> erhielten, gleich der CSP, 17 Mandate<br />

im steiermärkischen Landtag. 452 Vergleicht man das Gesamtergebnis der Einheitsliste<br />

der CSP/GDV <strong>und</strong> des Landb<strong>und</strong>es von 1927 (288.446) mit jenem der CSP <strong>und</strong> dem<br />

Schoberblock (Nationaler Wirtschaftsblock <strong>und</strong> Landb<strong>und</strong>) von 1930 (249.768) in der<br />

Steiermark, so ergibt dies einen Stimmenrückgang des so genannten Bürgerblocks von<br />

38.786 oder r<strong>und</strong> 13,5 Prozent. Im Wahlkreis Obersteier gewannen die Parteien des<br />

radikalen rechten Flügels, die NSDAP (9725) <strong>und</strong> der Heimatblock (28.398), gemeinsam<br />

sogar um r<strong>und</strong> 4000 Stimmen mehr als die CSP. 453 Bei den Gemeinderatswahlen<br />

im April 1932 warb der Heimatblock in einigen wenigen Ortschaften der obersteirischen<br />

Industrieregion als selbständige Liste, nämlich in Eisenerz <strong>und</strong> Fohnsdorf sowie<br />

als „Ständeliste des Heimatschutzes“ in Bruck an der Mur. In allen drei Ortschaften<br />

erreichte die Liste je sechs Mandate von insgesamt 30. In einigen anderen Gemeinden<br />

kandidierten Heimatblockfunktionäre – beispielsweise in Donawitz – auf der Liste der<br />

unter verschiedensten Bezeichnungen aufgestellten Wirtschaftsparteien.<br />

Die Aktivitäten der Heimatblockabgeordneten im steiermärkischen Landtag<br />

waren im Wesentlichen mit der Politik der ÖAMG verknüpft, was zu Konfrontationen<br />

mit dem politischen Gegner auf dem Feld der Arbeits- <strong>und</strong> Sozialpolitik führte.<br />

Überhaupt wehte ein schärferer Wind seit dem Einzug des Heimatblocks in die<br />

450 Abwehr oder Erneuerungsbewegung. In: Der Panther (9.5.1931) S. 1.<br />

451 Wiltschegg, Volksbewegung, S. 177f.<br />

452 Das Wahlergebnis in Zahlen. In: Der Panther (15.11.1930) S. 3.<br />

453 Details zu den Nationalratswahlen 1927 <strong>und</strong> 1930 auf:<br />

http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_wahlen/nationalrat/files/Geschichte/NRW_1927.pdf,<br />

http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_wahlen/nationalrat/files/Geschichte/NRW_1930.pdf, 18.12.2009.<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!