11.09.2012 Aufrufe

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosner Peter, Die ewige Krise. In: Politische Ökonomie <strong>und</strong> Wirtschaftspolitik im<br />

Austromarxismus (=Quellen <strong>und</strong> Studien zur österreichischen Geistesgeschichte<br />

im 19. <strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>ert 6, Wien 1987) S. 283–322; Fischer Georg, Rosner<br />

Peter, Fortschritt <strong>und</strong> Aufbau. In: Ebda., S. 425–430<br />

Sailer-Wlasits Paul, Vom Wort zur Tat – politische Sprache <strong>und</strong> <strong>Gewalt</strong>. In: Leser<br />

Norbert, Sailer-Wlasits Paul (Hrsg.), 1927. Als die Republik brannte. Von Schattendorf<br />

bis Wien (Wien/Klosterneuburg 2001) S. 93–114<br />

Sandgruber Roman, Ökonomische Krise <strong>und</strong> Delegitimierung der Demokratie.<br />

In: Schefbeck, Österreich 1934, S. 43–59<br />

Schiffer Karl, Die Linke in der steirischen Sozialdemokratie während der Ersten<br />

Republik. Ein autographischer Bericht. In: Hinteregger/Müller/Staudinger,<br />

Freiheit, S. 263–285<br />

Stadler Karl R., Die Gründung der Republik. In: Weinzierl/Skalnik, Erste Republik<br />

Bd.1, S. 55–84<br />

Staudinger Anton, Christlichsoziale Partei <strong>und</strong> Errichtung des „Autoritären Ständestaates“<br />

in Österreich. In: Jedlicka/Neck, Justizpalast, S. 65–81<br />

Staudinger Eduard G., Die Alpine Montangesellschaft im Juli 1934. In: Blätter für<br />

Heimatk<strong>und</strong>e 58 Jg. (Graz 1984) 15–25<br />

Staudinger Eduard G., Pfrimer-Putsch 1931 <strong>und</strong> NS-Putsch 1934. Aspekte einer<br />

Beziehungsgeschichte. In: Franz Margit, Halbrainer Heimo, Lamprecht<br />

Gerald u.a. (Hrsg.), Mapping Contemporary History. Zeitgeschichten im Diskurs<br />

(Wien/Köln/Weimar 2008) S. 311–319<br />

Staudinger Eduard G., „Unabhängige Gewerkschaft“ <strong>und</strong> Arbeiterschaft in der<br />

Obersteiermark 1927–1933. In: Geschichte <strong>und</strong> Gegenwart 1 (1985) 54–81<br />

Staudinger Eduard G., Zur Entwicklung des Nationalsozialismus in Graz von seinen<br />

Anfängen bis 1938. In: Bouvier Friedrich u.a. (Red.), Graz 1938 (=Historisches<br />

Jahrbuch der Stadt Graz 18/19, Graz 1987) 31–74<br />

Steiner Herbert, Die Kommunistische Partei. In: Weinzierl/Skalnik, Erste Republik<br />

Bd.1, S. 317–329<br />

Steininger Rolf, Stationen auf dem Weg zum „Anschluß“. In: Steininger/Gehler,<br />

Österreich im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert Bd.1, S. 99–151<br />

311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!