11.09.2012 Aufrufe

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

302<br />

Jagschitz Gerhard, Der Putsch. Die Nationalsozialisten 1934 in Österreich (Graz/<br />

Wien/Köln 1976)<br />

Jahoda Marie, Lazarsfeld Paul F., Zeisel Hans, Die Arbeitslosen von Marienthal.<br />

Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit.<br />

Mit einem Anhang zur Geschichte der Soziographie. 1. Aufl. (Frankfurt<br />

am Main 1975)<br />

Joham Alfred, Leoben. Bauentwicklung <strong>und</strong> Stadtbefestigung. Eine stadtmorphologische<br />

Studie zur Leobener Innenstadt (=Schriftenreihe des Instituts für Geschichte<br />

17, Graz 2009)<br />

Jontes Günther, Leoben. Die alte Bergstadt. Geschichte, Kunst, Gegenwart, 2. Aufl.<br />

(Spielberg 1995)<br />

Kaase Max, Sinn oder Unsinn des Konzeptes Politische Kultur für die vergleichende<br />

Politikforschung, oder auch: Der Versuch, einen Pudding an die Wand zu nageln.<br />

Wahlen <strong>und</strong> politisches System. Analysen aus Anlaß der B<strong>und</strong>estagswahlen 1980<br />

(Opladen 1983)<br />

Kadletz Wilhelm, Leoben, eine geschichtliche Skizze (Leoben 1965)<br />

Karel Sonja, Arbeiterschaft <strong>und</strong> Bevölkerungsentwicklung im Leobner Raum (Dipl.<br />

Arb., Graz 1999)<br />

Karner Stefan, Die Steiermark im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert. Politik – Wirtschaft – Gesellschaft<br />

– Kultur (Graz 2005)<br />

Karner Stefan, Die Steiermark im Dritten Reich 1938–1945 (Graz/Wien 1986)<br />

Kerekes Lajos, Abenddämmerung einer Demokratie. Mussolini, Gömbös <strong>und</strong> die<br />

Heimwehr (Wien 1966)<br />

Köck Günter, Der 12. Februar in der Steiermark (Diss., Graz 1985)<br />

Kriechbaumer Robert (Hg.), „Dieses Österreich retten …“ Die Protokolle der Parteitage<br />

der christlichsozialen Partei in der Ersten Republik (=Schriftenreihe des<br />

Forschungsins titutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-<br />

Bibliothek, Salzburg 17, Wien/Köln/Weimar 2006)<br />

Kriechbaumer Robert, Die großen Erzählungen der Politik. Politische Kultur <strong>und</strong><br />

Parteien in Österreich von der Jahrh<strong>und</strong>ertwende bis 1945 (=Schriftenreihe des<br />

Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-<br />

Bibliothek, Salzburg 12, Wien/Köln/Weimar 2001)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!