11.09.2012 Aufrufe

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 8: Das im Jahr 1910 bezogene Gebäude der „Montanistischen Hochschule“.<br />

Der Opfertod hat auch in unserer Bergstadt Leoben reiche Saat gehalten. Aber<br />

aus den Gräbern floß Kraft <strong>und</strong> Mut <strong>und</strong> Zähigkeit, ergriff <strong>und</strong> ließ nicht locker<br />

<strong>und</strong> schmiedete <strong>und</strong> formte die Männer der ständig anwachsenden Bewegung zu<br />

den eisernsten Streitern der Steiermark, die nichts anderes kannten als kämpfen<br />

für Deutschland <strong>und</strong> seinen Führer Adolf Hitler bis zum Sieg! 576<br />

576 Freudenthaler, „Eisen auf immerdar!“ Bd.2, S. 47.<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!