11.09.2012 Aufrufe

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Verzeichnis der Abbildungen <strong>und</strong> Tabellen<br />

Abbildung 1: Nazipropaganda 1933<br />

Abbildung 2: Donawitz in den 1920er Jahren mit den Hochöfen im Hintergr<strong>und</strong> vor<br />

der prächtigen Kulisse des Eisenerzer Reichensteins<br />

Abbildungen 3a+b: Der Leobener Hauptplatz um 1930; die Stadt Leoben (unten um<br />

1912) wurde im 13. Jahrh<strong>und</strong>ert in einer Schleife der Mur angelegt<br />

Abbildung 4: Mitglieder der SDAP in der Steiermark 1932<br />

Abbildung 5: Koloman Wallisch (Mitte in heller Jacke) <strong>und</strong> Funktionäre des 1923<br />

gegründeten Republikanischen Schutzb<strong>und</strong>es Bruck an der Mur<br />

Abbildung 6: Wahlpropaganda der CSP 1930<br />

Abbildung 7: Diese um 1890 gemachte Aufnahme zeigt die vom Leobener Männergesangsverein<br />

im Park in der Au errichtete Sängerhalle<br />

Abbildung 8: Das im Jahr 1910 bezogene Gebäude der „Montanistischen Hochschule“<br />

Abbildung 9: Nazipropaganda: Dollfuß <strong>und</strong> Starhemberg<br />

Bildnachweis: Abb. 1: StLA ZGS (BKA) K.81/8 (Fol. 31); Abb. 6: StLA ZGS K.365:<br />

Wahlergebnisse (1927–1930); Abb. 9: StLA ZGS (BKA) K.81/8 (Fol. 30); Abb. 2, 3,<br />

4, 5, 7, 8: Für das zur Verfügung gestellte Fotomaterial <strong>und</strong> die dazugehörige<br />

Information danke ich der Leiterin des Museumscenters Leoben, Frau Mag.<br />

Leitner-Böchzelt, sehr herzlich.<br />

Tabelle 1: Quantitativer Vergleich der Wohnbevölkerung in derobersteirischen<br />

Industrieregion zwischen 1934 <strong>und</strong> 2009<br />

Tabelle 2: Die prozentuellen Stimmenanteile der wichtigsten Parteien in ausgewählten<br />

Gemeinden der obersteirischen Industrieregion bei den NR-Wahlen 1927 <strong>und</strong><br />

1930<br />

Tabelle 3: Prozentuelle Wählerstimmenanteile bei den Nationalratswahlen 1999,<br />

2002, 2006 <strong>und</strong> 2008<br />

Tabelle 4: Wirtschaftliche Zugehörigkeit der Wohnbevölkerung 1934 in absoluten<br />

Zahlen<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!