11.09.2012 Aufrufe

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

172<br />

Abbildung 7: Diese um 1890 gemachte Aufnahme zeigt die vom Leobener Männergesangsverein<br />

im Park in der Au errichtete Sängerhalle.<br />

unterbrechen begannen, kam es schließlich zu einer wüsten Schlägerei, in deren Folge<br />

einige Kommunisten verletzt wurden. Letztlich konnte die Behörde die Schuldfrage<br />

nicht klären: Die beiden Parteien bezichtigten sich gegenseitig, zuerst zugeschlagen<br />

zu haben. 556<br />

Je erfolgreicher die NSDAP agierte, desto häufiger wurden ihre Versammlungen<br />

Ziel von Attacken. Eine weitere kommunistische „Störaktion“ fand im August 1931<br />

in der nationalsozialistischen „Hochburg“ St. Michael ob Leoben statt. Als die<br />

Ortsgruppe der NSDAP eine geschlossene Mitgliederversammlung im Gasthaus<br />

Wimmer einberief, erhielt sie von etwa 40 örtlichen Kommunisten ungebetenen<br />

„Besuch“. Laut dem offiziellen Bericht entstand ein Tumult, in dessen Verlauf<br />

einige mit Zaunlatten bewaffnete Kommunisten gegen die Eingangstür des Gasthauses<br />

droschen <strong>und</strong> 7 Fensterscheiben <strong>und</strong> einen Türflügel zertrümmerten. 557<br />

Wie brutal die aufgebrachten Menschen aufeinander losgingen, zeigt ein weiterer<br />

Vorfall, der sich in Trofaiach Ende April 1931 ereignete, in dessen Folge ein<br />

„prominenter“ Nationalsozialist wegen Vergehens gegen das so genannte „Anti-<br />

Terror-Gesetz“ angezeigt wurde. Der Ortsgruppenleiter von Trofaiach <strong>und</strong> spätere<br />

Salzburger Gauleiter, Karl Scharitzer, hatte sich angemaßt, eine Versammlung der<br />

556 StLA BH Leoben Gr.14: K.8 (LGK E.N.4407/21.11.1927).<br />

557 StLA ZGS (BKA) K.77/4: GPK St. Michael Exh.Nr.2135 (28.8.1931).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!