11.09.2012 Aufrufe

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

Marina Brandtner Diskursverweigerung und Gewalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

292<br />

S. A. <strong>und</strong> S. S. In: Nationalsozialistische Monatshefte. Zentrale politische <strong>und</strong> kulturelle<br />

Zeitschrift der N.S. D.A.P., Heft 46, 5. Jg.(München 1934).<br />

Vorläufige Ergebnisse der Volkszählung 1971 nach Gemeinden, bearb. u. hrsg. vom<br />

Österreichischen Statistischen Zentralamt (Wien 1971)<br />

Zeitungen (untersuchter Zeitraum)<br />

(=Mediathek/Bibliothek der Karl-Franzens Universität Graz)<br />

Alpinepost. Nachrichtenblatt für die Arbeiter in den Werken der Alpinemontangesellschaft<br />

(14.12.1928–5.4.1929); Erste Ausgabe: Betriebszeitung für die Hütte<br />

Donawitz (1.12.1928); Die neue (freie) Alpinepost (19.4.1929–28.3.1930) 1928–1930<br />

Arbeiterzeitung (einzelne Ausgaben)<br />

Arbeiterwille. Organ des arbeitenden Volkes für Steiermark (<strong>und</strong> Kärnten) 1927–1928<br />

Der Angriff. Kampfblatt der NSDAP für Graz <strong>und</strong> Umgebung 1934<br />

Der Kampf. Nationalsozialistisches Wochenblatt für Steiermark (<strong>und</strong> Burgenland)<br />

1931–1933 (= StLA ZGS K.221, 1931–1935)<br />

Der Panther. Steirische Heimatschutzzeitung 1930–1931<br />

Die Sturmfahne. Nationalsozialistisches Kampfblatt für Steiermark/Deutsche Volkszeitung<br />

1923–1925<br />

Grazer Volksblatt 1918–1921<br />

Leobner Zeitung. Organ für das steirische Oberland; Leobner Sonntagspost (ab<br />

7.9.1929)<br />

Obersteirische Volkspresse (ab 4.12.1932) 1925–1934<br />

Obersteirerblatt 1927–1934<br />

Obersteirische Volkszeitung 1918–1934<br />

Österreichische Gemeindezeitung 1924–1932

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!