29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EStG Wohnungserbbaurecht in einem<br />

Einmalbetrag im Voraus gezahlten<br />

Erbbauzinsen i. H. von 36.350 € im Streitjahr<br />

2004 sofort in voller Höhe oder gem. <strong>§</strong> 11<br />

<strong>Abs</strong>. 2 Satz 3 EStG i. d. F. des am 15. 12.<br />

2004 verkündeten und am 16. 12. 2004 in<br />

Kraft getretenen Richtlinien-<br />

Umset<strong>zu</strong>ngsgesetzes vom 9. 12. 2004<br />

(BGBl. I 2004 S. 3310) auf den Zeitraum von<br />

99 Jahren verteilt nur i. H. von 368 € als<br />

Werbungskosten bei den Einkünften aus<br />

Vermietung und Verpachtung abziehbar - Ist<br />

die Neuregelung in <strong>§</strong> 11 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 3 EStG,<br />

die gem. <strong>§</strong> 52 <strong>Abs</strong>. 30 EStG erstmals für<br />

Erbbauzins-Vorauszahlungen anwendbar<br />

ist, die nach dem 31. 12. 2003 geleistet<br />

wurden, verfassungswidrig ("echte" und<br />

damit un<strong>zu</strong>lässige Rückwirkung)? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

<strong>§</strong> 11<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 11<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 12 Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 12 Nr. 1<br />

EStG<br />

460 Lohnrückzahlung - Ist der in 1998 wegen<br />

fehlender Gehaltsansprüche <strong>zu</strong> Unrecht<br />

<strong>zu</strong>geflossene, aber aufgrund einer<br />

fehlerhaften Rechtsanwendung durch das<br />

FA endgültig nicht versteuerte und im<br />

Streitjahr 1999 <strong>zu</strong>rückgezahlte Arbeitslohn<br />

als negative Einnahmen oder als<br />

Werbungskosten <strong>zu</strong> berücksichtigen -<br />

Rechtfertigt die materiell unrichtige<br />

Behandlung im Vorjahr die Übertragung der<br />

steuerrechtlichen Fehleinschät<strong>zu</strong>ng auf das<br />

Folgejahr oder stehen dem die Vorschriften<br />

des Einkommensteuerrechts über die<br />

<strong>Abs</strong>chnittsbesteuerung und der <strong>AO</strong><br />

entgegen, die auch durch den im Gesetz<br />

nicht vorgesehenen Rechtsbegriff der<br />

"negativen Einnahme" nicht außer Kraft<br />

gesetzt werden können? - Rev. des FA<br />

461 Stückzinsen - Sind Beträge, die beim<br />

Erwerb festverzinslicher Wertpapiere<br />

aufgewendet werden, um bis <strong>zu</strong>m Zeitpunkt<br />

des Erwerbs bereits angefallene Zinsen <strong>zu</strong><br />

vergüten, als negative Einkünfte aus<br />

Kapitalvermögen entsprechend dem<br />

Abflussprinzip des <strong>§</strong> 11 EStG im Jahr der<br />

Zahlung <strong>zu</strong> berücksichtigen? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

462 Aufteilungsverbot bei Reisekosten - Steht<br />

das Aufteilungsverbot gem. <strong>§</strong> 12 Nr. 1 Satz<br />

2 EStG dem anteiligen<br />

<strong>Betrieb</strong>sausgabenab<strong>zu</strong>g von gemischt<br />

veranlassten Reisekosten entgegen (hier:<br />

Reisekosten eines StB, der <strong>zu</strong>sammen mit<br />

seiner bei ihm angestellten Ehefrau einen<br />

Mandanten und dessen Ehefrau auf einer<br />

Reise nach Bangkog und Hongkong über<br />

Weihnachten und Neujahr <strong>zu</strong><br />

Beratungszwecken begleitet hat; die<br />

Reisekosten für die Ehefrau des StB wurden<br />

von vornherein nicht als <strong>Betrieb</strong>sausgaben<br />

abgezogen)? - Rev. des FA - Das Verfahren<br />

ruht bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des Großen<br />

Senats im Verfahren GrS 1/06<br />

463 Aufteilungsverbot bei Reisekosten - Wie<br />

sind die einzelnen Komponenten einer Reise<br />

bei teils privatem, teils einkünftebezogenem<br />

103<br />

IV 80/2006<br />

Düsseldorf<br />

7. 11. 2005<br />

17 K 3987/03 F<br />

Münster<br />

28. 8. 2008<br />

14 K 1337/07 E<br />

Rheinl.-Pfalz<br />

27. 6. 2005<br />

5 K 1575/01<br />

Rheinl.-Pfalz<br />

7. 3. 2006<br />

6 K 1786/03<br />

5005507<br />

EFG 2006<br />

S. 1154<br />

-<br />

5002476<br />

EFG 2008<br />

S. 1882<br />

-<br />

5007294<br />

EFG 2006<br />

S. 95<br />

-<br />

5001308<br />

EFG 2006<br />

S. 879<br />

-<br />

VI R 12/06<br />

VIII R 32/08<br />

VIII R 80/05<br />

I R 34/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!