29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EStG Eigentumswohnung in Auftrag gegebenen,<br />

aber vom Konto der Mutter beglichenen<br />

Handwerkerarbeiten keine bei den<br />

Einkünften aus Vermietung und<br />

Verpachtung abziehbaren<br />

Erhaltungsaufwendungen, weil diese nicht<br />

der Erzielung von Einkünften, sondern der<br />

Befriedigung der persönlichen<br />

Wohnbedürfnisse der Mutter, die die<br />

Wohnung im unrenovierten Zustand<br />

gemietet hatte, gedient haben? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

<strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 1<br />

EStG<br />

359 Erhaltungsaufwand beim Wechsel von<br />

Selbstnut<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong>r Fremdvermietung als<br />

vorweggenommene Werbungskosten -<br />

Unter welchen Vorausset<strong>zu</strong>ngen sind<br />

Aufwendungen, die während der<br />

Eigennut<strong>zu</strong>ng einer Immobilie getätigt<br />

wurden, als vorweggenommene<br />

Werbungskosten bei den Einkünften aus<br />

Vermietung und Verpachtung abziehbar<br />

(hier: Austausch des Gaskessels bei einer<br />

selbstgenutzten Eigentumswohnung im<br />

Hinblick auf spätere - nach Um<strong>zu</strong>g in ein<br />

neu <strong>zu</strong> erstellendes Einfamilienhaus<br />

geplante und dann auch tatsächlich erfolgte<br />

- Vermietung der Eigentumswohnung) -<br />

Reichweite der typisierenden<br />

Betrachtungsweise des <strong>BFH</strong> (was ist unter<br />

einem "typischen" Geschehensablauf als<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ng für die typisierende<br />

Betrachtungsweise <strong>zu</strong> verstehen)? - Rev.<br />

des FA<br />

360 Erhaltungs-/Herstellungsaufwand bei<br />

Sanierung von Mehrfamilienhäusern -<br />

Spricht eine tatsächliche (widerlegbare)<br />

Vermutung für eine wesentliche<br />

Verbesserung i.S. des <strong>§</strong> 255 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 1<br />

HGB, wenn der Stpfl. unmittelbar im<br />

Anschluss an den Erwerb das Siebenfache<br />

des Gebäudekaufpreises für<br />

Instandhaltungs- und<br />

Modernisierungsmaßnahmen an allen vom<br />

<strong>BFH</strong> für entscheidend gehaltenen Gewerken<br />

(Hei<strong>zu</strong>ng-, Sanitär-, Elektroinstallation und<br />

Fenster) aufwendet - Ist in einem solchen<br />

Fall von einem Standardsprung<br />

aus<strong>zu</strong>gehen, ohne dass eine ins Einzelne<br />

gehende Untersuchung notwendig ist, an<br />

welchen Gewerken die Maßnahmen <strong>zu</strong><br />

einem Standardsprung geführt haben? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

361 Fortbildungskosten: Sportmedizinischer<br />

Lehrgang im Ausland - Aufwendungen<br />

eines vom Arbeitgeber für die Teilnahme an<br />

einem nur für Ärzte ausgerichteten<br />

sportmedizinischen Wochenkurs am<br />

Gardasee <strong>zu</strong>r Erlangung der<br />

Zusatzbezeichnung "Sportmedizin"<br />

(Anrechnung von 25 Stunden Ausbildung in<br />

Theorie und Praxis der Leibesübungen)<br />

freigestellten Unfallchirurgen ausschließlich<br />

beruflich veranlasst - Fallen die<br />

Aufwendungen unter das Aufteilungs- und<br />

Ab<strong>zu</strong>gsverbot des <strong>§</strong> 12 Nr. 1 EStG, wenn<br />

wegen der Entschließungsfreiheit des<br />

80<br />

2 K 2716/06 E<br />

Saarland<br />

28. 8. 2008<br />

1 K 2073/04<br />

Köln<br />

17. 4. 2008<br />

10 K 2007/04<br />

Sachsen-Anhalt<br />

1. 9. 2004<br />

2 K 124/02<br />

-<br />

5006504<br />

EFG 2008<br />

S. 1705<br />

DB 2008<br />

S. 2801<br />

5007136<br />

EFG 2008<br />

S. 1447<br />

DB 2008<br />

S. 2454<br />

5006601<br />

EFG 2005<br />

S. 352<br />

-<br />

0818876<br />

IX R 51/08<br />

IX R 21/08<br />

VI R 66/04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!