29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 52<br />

<strong>Abs</strong>. 15<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 52<br />

<strong>Abs</strong>. 21<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 52<br />

<strong>Abs</strong>. 21<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 55<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

783 Steuerfreie Entnahme einer Wohnung - 1.<br />

Ist die Klage betreffend die gesonderte und<br />

einheitliche Feststellung der Einkünfte einer<br />

Grundstücksgemeinschaft mangels<br />

Klagebefugnis un<strong>zu</strong>lässig, wenn an der<br />

Grundstücksgemeinschaft eine natürliche<br />

Person und eine Erbengemeinschaft je <strong>zu</strong>r<br />

Hälfte beteiligt sind und die Klage namens<br />

der Erbengemeinschaft ohne Zustimmung<br />

sämtlicher Mitglieder der Erbengemeinschaft<br />

erhoben worden ist - 2. Setzt die<br />

Steuerbefreiung nach <strong>§</strong> 52 <strong>Abs</strong>. 15 Satz 8<br />

Nr. 1 EStG a. F. voraus, dass die<br />

entnommene oder veräußerte Wohnung<br />

über den 31. 12. 1986 hinaus bis <strong>zu</strong>m<br />

Entnahme- oder Veräußerungszeitpunkt<br />

ununterbrochen der<br />

Nut<strong>zu</strong>ngswertbesteuerung unterlegen hat? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

784 Große Übergangsregelung bei<br />

geschiedenen Eheleuten -<br />

Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung<br />

der Abgeordnetenbezüge - 1. Kann nach<br />

Übertragung des der Ehefrau gehörenden<br />

Miteigentumsanteils an einer gemeinsam<br />

genutzten Wohnung auf den Ehemann der<br />

nunmehrige Alleineigentümer-Ehegatte die<br />

Nut<strong>zu</strong>ngswertbesteuerung gem. der großen<br />

Übergangsregelung des <strong>§</strong> 52 <strong>Abs</strong>. 21 Satz 2<br />

EStG aus Gründen des Vertrauensschutzes<br />

auch dann in vollem Umfang fortführen,<br />

wenn er die Wohnung aufgrund<br />

Trennung/Scheidung nunmehr alleine nutzt -<br />

Anwendung des vom Kläger gegen das FA<br />

für das Jahr 1998 erstrittenen <strong>BFH</strong>-Urteils<br />

vom 22. 4. 1997 - IX R 73/94 (<strong>BFH</strong>/NV 1997<br />

S. 653) auf die Streitjahre 1994 bis 1996<br />

nach den Grundsätzen von Treu und<br />

Glauben - 2. Steuerfreistellung von 1/3 der<br />

Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit gem.<br />

<strong>§</strong> 9a EStG im Hinblick auf die Steuerfreiheit<br />

von Abgeordnetenbezügen nach <strong>§</strong> 3 Nr. 12<br />

EStG? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

785 Nut<strong>zu</strong>ngswertbesteuerung für<br />

denkmalgeschützte Wohngebäude -<br />

Verfassungs- und Europarechtswidrigkeit<br />

der Begren<strong>zu</strong>ng des steuerlichen Ab<strong>zu</strong>gs<br />

von Kinderbetreuungskosten - 1. Ist der<br />

Ausschluss der Nut<strong>zu</strong>ngswertbesteuerung<br />

für selbstgenutzte denkmalgeschützte<br />

Wohngebäude von Nichtlandwirten ab dem<br />

Jahr 1999 verfassungswidrig - 2. Ist die in<br />

<strong>§</strong> 10 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 8 EStG (1999) vorgesehene<br />

Höchstgrenze von 18000 DM wegen eines<br />

Verstoßes gegen Art. 1 <strong>Abs</strong>. 1 und Art. 2<br />

<strong>Abs</strong>. 1 der Richtlinie 76/207/EWG<br />

unwirksam? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

786 Ermittlung des Wertes für die Entnahme<br />

eines Zuckerrübenlieferungsrechts - Ist<br />

bei der Ermittlung des Aufgabegewinns<br />

eines landwirtschaftlichen <strong>Betrieb</strong>s dem<br />

Wert des Zuckerrübenlieferungsrechts ein<br />

169<br />

Hessen<br />

30. 1. 2006<br />

7 K 2467/01<br />

Köln<br />

17. 6. 2004<br />

3 K 3390/98<br />

Münster<br />

24. 5. 2007<br />

8 K 1323/02 E<br />

Niedersachsen<br />

15. 6. 2007<br />

15 K 320/02<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2005<br />

S. 1941<br />

-<br />

5000765<br />

EFG 2008<br />

S. 297<br />

-<br />

5005841<br />

-<br />

-<br />

5006522<br />

IV R 16/06<br />

IX R 23/05<br />

IX R 73/07<br />

IV R 14/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!