29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 50c<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 50c<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 50c<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 51a<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 52<br />

<strong>Abs</strong>. 15<br />

EStG<br />

778 Sperrbetrag nach <strong>§</strong> 50c EStG a. F. beim<br />

Erwerb von Anteilen einer deutschen GmbH<br />

von einer britischen KapGes.? - Rev. des FA<br />

- Vorlage an EuGH und Ausset<strong>zu</strong>ng des<br />

Verfahrens mit <strong>BFH</strong>-Beschluss vom 23. 1.<br />

2008 - I R 21/06, <strong>BFH</strong>E 220 S. 280 = DB<br />

2008 S. 1133 (EuGH-Az.: Rs. C-182/08)<br />

779 Sperrbetrag nach <strong>§</strong> 50c EStG beim sog.<br />

Doppelumwandlungsmodell - Fällt der<br />

Sperrbetrag durch den Formwechsel einer<br />

KapGes., deren Anteile nach <strong>§</strong> 50c EStG<br />

sperrbetragverhaftet sind, in eine<br />

PersGes. weg - Kann das Fortbestehen des<br />

Sperrbetrags durch eine analoge<br />

Anwendung des <strong>§</strong> 13 <strong>Abs</strong>. 4 UmwStG<br />

begründet werden? - Rev. des FA<br />

780 Verfassungsmäßigkeit des <strong>§</strong> 50c <strong>Abs</strong>. 11<br />

EStG - Ist die Anwendung der durch das<br />

Gesetz <strong>zu</strong>r Fortset<strong>zu</strong>ng der<br />

Unternehmenssteuerreform vom<br />

29. 10. 1997 in das EStG eingefügten<br />

Vorschrift des <strong>§</strong> 50c <strong>Abs</strong>. 11 EStG<br />

(Versagung einer ausschüttungsbedingten<br />

Teilwertabschreibung) für Anteile, deren<br />

Erwerb bereits im Jahr 1996 stattgefunden<br />

hat, wegen des verfassungsrechtlich<br />

gebotenen Rückwirkungsverbots<br />

ausgeschlossen? - Rev. des Stpfl. - Das<br />

Verfahren ruht bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des<br />

BVerfG in den Verfahren 2 BvL 12/01 und 2<br />

BvL 61/06<br />

781 Halbeinkünfteverfahren und<br />

Verlustvortrag bei der KiSt-Festset<strong>zu</strong>ng -<br />

Erforderlichkeit einer Modifizierung der in<br />

<strong>§</strong> 51a <strong>Abs</strong>. 2 Satz 2 EStG angeordneten<br />

Hin<strong>zu</strong>rechnung von nach <strong>§</strong> 3 Nr. 40 EStG<br />

steuerbefreiten Beträgen in Fällen noch<br />

nicht verbrauchter Verlustvorträge? - Rev.<br />

des Stpfl.<br />

782 Grundstücksübertragung auf Tochter als<br />

steuerpflichtige Entnahme - Stellt die<br />

Eigentumsübertragung eines <strong>zu</strong>m land- und<br />

forstwirtschaftlichen <strong>Betrieb</strong>svermögens<br />

gehörenden Grund und Bodens an die<br />

Tochter der Landwirts-Ehegatten eine<br />

steuerpflichtige Entnahme dar, wenn die<br />

Tochter sich gleichzeitig verpflichtet, die<br />

übertragenen Flächen <strong>zu</strong>r<br />

landwirtschaftlichen Nut<strong>zu</strong>ng weiterhin <strong>zu</strong>r<br />

Verfügung <strong>zu</strong> stellen und kurze Zeit später<br />

jedoch mit der Planung (und späteren<br />

Errichtung) eines eigenen Wohnzwecken<br />

dienenden Gebäudes beginnt oder wird das<br />

der Tochter <strong>zu</strong> Alleineigentum übertragene<br />

Grundstück <strong>zu</strong>nächst deren<br />

Sonderbetriebsvermögen und erst durch die<br />

Errichtung des selbstgenutzten Wohnhauses<br />

nach <strong>§</strong> 52 <strong>Abs</strong>. 15 Satz 10 EStG a. F.<br />

steuerfrei entnommen - Wird durch die<br />

Übertragung eines Miteigentumsanteils von<br />

20 v. H. an den landwirtschaftlichen Flächen<br />

auf die Tochter eine GbR zwischen den<br />

Landwirts-Ehegatten und deren Tochter<br />

gegründet? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

168<br />

München<br />

10. 2. 2006<br />

8 K 5285/02<br />

Münster<br />

29. 6. 2007<br />

14 K 1878/05 F<br />

Bad-Württbg. -<br />

Stuttgart -<br />

27. 6. 2006<br />

6 K 391/04<br />

Bad-Württbg. -<br />

Freiburg -<br />

22. 7. 2008<br />

3 K 148/05<br />

München<br />

23. 6. 2005<br />

11 K 4420/01<br />

EFG 2006<br />

S. 820<br />

-<br />

5002139<br />

EFG 2007<br />

S. 1617<br />

-<br />

5005218<br />

-<br />

-<br />

5003454<br />

EFG 2008<br />

S. 1908<br />

-<br />

5007144<br />

EFG 2007<br />

S. 118<br />

-<br />

5003097<br />

I R 21/06<br />

I R 77/07<br />

I R 56/06<br />

I R 76/08<br />

IV R 47/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!