29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 7<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 7<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 21<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

EStG und die Nichtabziehbarkeit von<br />

Nachzahlungszinsen gem. <strong>§</strong> 12 Nr. 3 EStG<br />

andererseits gegen Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1 GG - 2.<br />

Können Nachzahlungszinsen, die im<br />

direkten Zusammenhang mit<br />

entsprechenden steuerpflichtigen<br />

Zinseinnahmen stehen, als Werbungskosten<br />

bei den Einkünften aus Kapitalvermögen<br />

abgezogen werden? - Rev. des Stpfl. vom<br />

<strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

606 Wiederkehrende Leistungen aufgrund<br />

Pflichtteilverzichts - Handelt es sich bei<br />

lebenslangen wiederkehrenden Leistungen<br />

aufgrund eines Pflichtteilverzichts eines <strong>zu</strong>r<br />

gesetzlichen Erbfolge Berufenen um eine<br />

zeitlich gestreckte Auszahlung einer<br />

Gegenleistung, die nach <strong>§</strong> 20 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 7<br />

EStG steuerpflichtige Zinsanteile enthält? -<br />

Rev. des FA<br />

607 Zufluss von Zinsen auf Sperrkonto -<br />

Zeitpunkt der Erlangung der wirtschaftlichen<br />

Verfügungsmacht - Wann gelten Zinsen auf<br />

einem Sperrkonto mit einer<br />

Verfügungsbeschränkung im<br />

Zusammenhang mit einem für vorläufig<br />

vollstreckbar erklärten zivilgerichtlichen<br />

Urteil als <strong>zu</strong>geflossen? - Rev. des Stpfl.<br />

608 Stückzinsen - Sind Beträge, die beim<br />

Erwerb festverzinslicher Wertpapiere<br />

aufgewendet werden, um bis <strong>zu</strong>m Zeitpunkt<br />

des Erwerbs bereits angefallene Zinsen <strong>zu</strong><br />

vergüten, als negative Einkünfte aus<br />

Kapitalvermögen entsprechend dem<br />

Abflussprinzip des <strong>§</strong> 11 EStG im Jahr der<br />

Zahlung <strong>zu</strong> berücksichtigen? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

609 Genussscheinfonds - Ist für die<br />

Besteuerung von Erträgen aus einem<br />

Genussscheinfonds, bei dem die<br />

Wertpapiere "flat" gehandelt werden, im Jahr<br />

1998 allein entscheidend, dass nach der in<br />

diesem Jahr anwendbaren Regelung in <strong>§</strong> 39<br />

<strong>Abs</strong>. 1a KAGG a. F. <strong>zu</strong> den Einkünften nach<br />

<strong>§</strong> 39 <strong>Abs</strong>. 1 KAGG a. F. (und damit bereits<br />

<strong>zu</strong> den Einkünften aus <strong>§</strong> 20 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 1<br />

EStG) auch ein Zwischengewinn gehörte<br />

und damit die Prüfung, ob die Anlage eine<br />

Finanzinnovation i. S. von <strong>§</strong> 20 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 7<br />

i.V. mit <strong>§</strong> 20 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 1 Nr. 4 EStG<br />

darstellt, aufgrund der vorrangigeren<br />

Besteuerung nach <strong>§</strong> 39 <strong>Abs</strong>. 1 KAGG a. F.<br />

i.V. mit <strong>§</strong> 20 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 1 EStG unterbleiben<br />

kann? - Rev. des Stpfl.<br />

610 <strong>Betrieb</strong>saufspaltung - Ist ein an eine<br />

GmbH verpachtetes Ladenlokal, in dem<br />

diese eine ihrer insgesamt 10 Filialen<br />

betreibt, die nicht den Schwerpunkt oder<br />

Mittelpunkt der Tätigkeit der Gesellschaft<br />

bildet, und die kumulativ bei den Faktoren<br />

Größe, Umsatz und Ertrag weniger als 10<br />

v. H. bezogen auf den Gesamtbetrieb der<br />

GmbH ausmacht, für den <strong>Betrieb</strong> der GmbH<br />

wirtschaftlich gesehen von untergeordneter<br />

Bedeutung und stellt damit keine<br />

134<br />

Nürnberg<br />

4. 4. 2006<br />

I 370/2004<br />

Düsseldorf<br />

7. 2. 2008<br />

16 K 2223/06 E<br />

Münster<br />

28. 8. 2008<br />

14 K 1337/07 E<br />

Saarland<br />

23. 5. 2006<br />

1 K 420/02<br />

Köln<br />

9. 3. 2006<br />

15 K 801/03<br />

EFG 2007<br />

S. 410<br />

-<br />

5003300<br />

EFG 2008<br />

S. 1201<br />

DB 2008<br />

S. 2055<br />

5006586<br />

EFG 2008<br />

S. 1882<br />

-<br />

5007294<br />

EFG 2006<br />

S. 1248<br />

-<br />

5002588<br />

EFG 2006<br />

S. 832<br />

-<br />

5002117<br />

VIII R 43/06<br />

VIII R 10/08<br />

VIII R 32/08<br />

VIII R 30/06<br />

IV R 78/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!