29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 3a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

Nr. 3 EStG ab<strong>zu</strong>zinsen? - Rev. des Stpfl.<br />

309 Wechselkurserhöhungen bei<br />

Fremdwährungsverbindlichkeiten - Wann<br />

ist eine Werterhöhung eingetreten und unter<br />

welchen Vorausset<strong>zu</strong>ngen liegt eine<br />

dauernde Wertminderung i.S. des <strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 3 i.V. mit <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG<br />

i. d. F. des Steuerentlastungsgesetzes<br />

1999/2000/2002, die den Ansatz eines<br />

höheren Teilwerts der Verbindlichkeit<br />

rechtfertigt, vor - Unter welchen Kriterien ist<br />

das Vorliegen eines <strong>zu</strong>r Bildung einer<br />

Rücklage gem. <strong>§</strong> 52 <strong>Abs</strong>. 16 Satz 7 EStG<br />

berechtigenden Gewinns <strong>zu</strong> bejahen? - Rev.<br />

des Stpfl.<br />

310 Abzinsung von<br />

Ansammlungsrückstellungen - Ist die<br />

Abzinsung von Ansammlungsrückstellungen<br />

bei Rückbau und Rekultivierung nach <strong>§</strong> 6<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Nr. 3a Buchst. d und e EStG i. d. F.<br />

des StEntlG 1999/2000/2002 i.V. mit der<br />

Bildung einer Rücklage gem. <strong>§</strong> 52 <strong>Abs</strong>. 16<br />

EStG verfassungsgemäß? - Rev. des Stpfl.<br />

311 Entnahme von GmbH-Anteilen - Wie ist<br />

der für die Entnahme maßgebliche Teilwert<br />

von GmbH-Anteilen und somit die Höhe des<br />

Entnahmegewinns <strong>zu</strong> ermitteln - Ermittlung<br />

des Teilwerts nur nach dem Ertragswert<br />

ohne Berücksichtigung des Substanzwerts -<br />

Verstoß gegen Grundsätze der<br />

Beweiswürdigung? - Rev. des Stpfl.<br />

312 Entnahme von Scheinbestandteilen - Vom<br />

Mieter auf fremden Grund und Boden<br />

errichtete Gebäude und Anlagen als<br />

wesentliche Bestandteile des Grund und<br />

Bodens oder Scheinbestandteile, sodass<br />

nach Veräußerung des Grundstücks durch<br />

den Vermieter an die Ehefrau des<br />

<strong>Betrieb</strong>sinhabers die unentgeltliche<br />

Übertragung der Baulichkeiten an die<br />

Ehefrau als Entnahme <strong>zu</strong> behandeln ist -<br />

Verlet<strong>zu</strong>ng rechtlichen Gehörs durch<br />

Unterlassen der beantragten Zuziehung<br />

eines Sachverständigen <strong>zu</strong>r Ermittlung eines<br />

evt. Entnahmewerts? - Rev. des Stpfl. vom<br />

<strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

313 Grundstücksentnahme oder<br />

<strong>Betrieb</strong>saufspaltung bei<br />

Grundstücksverpachtung durch<br />

Bruchteilsgemeinschafter - Verpachtung<br />

von drei Grundstücken an eine GmbH durch<br />

Gemeinschafter einer<br />

Bruchteilsgemeinschaft - Mit den Teilwerten<br />

an<strong>zu</strong>setzende Entnahme der Grundstücke<br />

aus dem <strong>Betrieb</strong>svermögen oder<br />

Begründung einer <strong>Betrieb</strong>saufspaltung -<br />

Kann der einzelne Gemeinschafter einer<br />

Bruchteilsgemeinschaft alleiniger<br />

Besit<strong>zu</strong>nternehmer im Rahmen einer<br />

(echten) <strong>Betrieb</strong>saufspaltung sein, wenn die<br />

Bruchteilsgemeinschaft ihm und er sodann<br />

einer von ihm beherrschaften GmbH<br />

bestimmte Flächen <strong>zu</strong>r Nut<strong>zu</strong>ng überlässt? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

70<br />

6 K 446/06<br />

Bremen<br />

12. 10. 2006<br />

1 K 181/05 (6)<br />

Niedersachsen<br />

18. 4. 2007<br />

3 K 11463/05<br />

Köln<br />

9. 11. 2006<br />

10 K 1185/04<br />

Rheinl.-Pfalz<br />

27. 9. 2005<br />

2 K 2816/03<br />

Niedersachsen<br />

9. 5. 2007<br />

2 K 777/01<br />

EFG 2007<br />

S. 575<br />

-<br />

5003846<br />

EFG 2007<br />

S. 1856<br />

-<br />

5005114<br />

EFG 2008<br />

S. 527<br />

-<br />

5006014<br />

EFG 2007<br />

S. 1183<br />

-<br />

5004261<br />

EFG 2007<br />

S. 1595<br />

-<br />

5005248<br />

IV R 62/06<br />

IV R 32/07<br />

III R 79/07<br />

III R 8/07<br />

X R 22/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!