29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 18<br />

<strong>Abs</strong>. 9<br />

UStG<br />

2005<br />

<strong>§</strong> 18<br />

<strong>Abs</strong>. 9<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 18<br />

<strong>Abs</strong>. 9<br />

UStG<br />

1999<br />

sämtliche wesentlichen <strong>Betrieb</strong>sgrundlagen<br />

der OrganGes. als <strong>Betrieb</strong>skapitalGes. <strong>zu</strong>r<br />

Verfügung stellt - 3. Kann Uneinbringlichkeit<br />

i. S. von <strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 2 Nr. 1 UStG auch schon<br />

vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens<br />

eintreten, wenn der Antrag des<br />

Insolvenzschuldners auf Eröffnung des<br />

Insolvenzverfahrens und der sachliche<br />

Insolvenzgrund der Zahlungsunfähigkeit<br />

oder der Überschuldung gegeben ist - 4.<br />

Richtet sich der<br />

Vorsteuerberichtigungsanspruch des FA<br />

gegen den Organträger, wenn die<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen für eine Berichtigung des<br />

Vorsteuerab<strong>zu</strong>gs noch <strong>zu</strong> einem Zeitpunkt<br />

eingetreten sind, <strong>zu</strong> dem das<br />

umsatzsteuerliche Organschaftsverhältnis<br />

bestanden hat - 5. Wirken sich etwaige vom<br />

Insolvenzverwalter nach Eröffnung des<br />

Insolvenzverfahrens über das Vermögen der<br />

Organgesellschaft noch vorgenommene<br />

Erfüllungshandlungen hinsichtlich<br />

schwebender Verträge für den gegen den<br />

Organträger gerichteten<br />

Vorsteuerberichtigungsanspruch noch in der<br />

Rechtssphäre der früheren<br />

Organgesellschaft aus, da sich Organträger<br />

und Organgesellschaft mit Beendigung der<br />

Organschaft umsatzsteuerlich in zwei<br />

selbständige Rechtssubjekte aufspalten? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

1159 Unterschrift auf<br />

Vorsteuervergütungsantrag - Muss ein<br />

Antrag auf Vorsteuervergütung gem. <strong>§</strong> 18<br />

<strong>Abs</strong>. 9 UStG 2005 vom Unternehmer<br />

eigenhändig unterschrieben werden -<br />

Verstößt die Regelung des <strong>§</strong> 18 <strong>Abs</strong>. 9 Satz<br />

5 UStG 2005 gegen Gemeinschaftsrecht<br />

(Art. 3 und 6 der Richtlinie 79/1072/EWG)? -<br />

Rev. des Stpfl. - Vorlage an EuGH mit <strong>BFH</strong>-<br />

Beschluss vom 13. 8. 2008 - XI R 19/08, DB<br />

2008 S. 2291 (EuGH-Az.: Rs. C-433/08)<br />

1160 Unterschrift auf<br />

Vorsteuervergütungsantrag - Muss ein<br />

Antrag auf Vorsteuervergütung gem. <strong>§</strong> 18<br />

<strong>Abs</strong>. 9 UStG 1999 vom Antragsteller<br />

eigenhändig unterschrieben werden -<br />

Verstößt die Regelung des <strong>§</strong> 18 <strong>Abs</strong>. 9 Satz<br />

5 UStG 1999 gegen Gemeinschaftsrecht<br />

(Art. 3 und 6 der Richtlinie 79/1072/EWG),<br />

gegen das Diskriminierungsverbot, den<br />

Effektivitäts- und den<br />

Verhältnismäßigkeitsgrundsatz? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen - Das Verfahren<br />

ist gem. Beschluss vom 27. 11. 2008 bis <strong>zu</strong>r<br />

Entscheidung des EuGH in der Rs. C-<br />

433/08 ausgesetzt<br />

1161 Unterschrift auf<br />

Vorsteuervergütungsantrag - 1. Muss ein<br />

ordnungsgemäßer, innerhalb der Sechs-<br />

Monats-Frist des <strong>§</strong> 18 <strong>Abs</strong>. 9 Satz 3 UStG<br />

1999 gestellter Vorsteuervergütungsantrag<br />

auch eine eigenhändige Unterschrift des<br />

antragstellenden Unternehmers aufweisen<br />

oder reicht die Unterschrift eines<br />

rechtsgeschäftlich Bevollmächtigten aus - 2.<br />

246<br />

Köln<br />

21. 2. 2008<br />

2 K 736/07<br />

Köln<br />

19. 10. 2006<br />

2 K 1629/05<br />

Köln<br />

21. 2. 2008<br />

2 K 754/04<br />

EFG 2008<br />

S. 1164<br />

-<br />

5006346<br />

EFG 2007<br />

S. 635<br />

-<br />

5004052<br />

EFG 2008<br />

S. 1161<br />

-<br />

5006308<br />

XI R 19/08<br />

XI R 20/08<br />

V R 17/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!