29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1,<br />

<strong>§</strong> 16<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

UStG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 24 UStG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 25 UStG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 25a<br />

UStG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 25a<br />

UStG<br />

1993/1999<br />

Verstößt das Erfordernis der eigenhändigen<br />

Unterschrift des vergütungsberechtigten<br />

Unternehmers auf dem<br />

Vorsteuervergütungsantrag nach <strong>§</strong> 18<br />

<strong>Abs</strong>. 9 Satz 5 UStG gegen die<br />

gemeinschaftsrechtlichen Grundsätze der<br />

Gleichwertigkeit, der Effektivität und der<br />

Verhältnismäßigkeit - 3. Scheidet eine<br />

Wiedereinset<strong>zu</strong>ng in den vorigen Stand<br />

wegen Versäumung der Ausschlussfrist des<br />

<strong>§</strong> 18 <strong>Abs</strong>. 9 Satz 3 UStG aus, wenn kein<br />

ordnungsgemäß unterschriebener<br />

Vorsteuervergütungsantrag eingereicht wird<br />

und die versäumte Handlung nicht innerhalb<br />

der Antragsfrist des <strong>§</strong> 110 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 3 <strong>AO</strong><br />

nachgeholt wird? - Rev. des Stpfl.<br />

1162 Wechsel zwischen Ist- und<br />

Sollbesteuerung - Inwiefern sind<br />

rückwirkende Wechsel zwischen Ist- und<br />

Sollbesteuerung <strong>zu</strong>lässig? - Rev. des Stpfl.<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

1163 Durchschnittssatzbesteuerung nach<br />

Verpachtung der landwirtschaftlichen<br />

Nutzflächen - Unterliegen die nach der<br />

Verpachtung der landwirtschaftlichen<br />

Nutzflächen erzielten Erlöse aus dem<br />

Verkauf von Zuckerrüben der<br />

Pauschalversteuerung nach <strong>§</strong> 24 UStG 1993<br />

oder gilt die Pauschalversteuerung nur,<br />

wenn ein aktiv bewirtschafteter <strong>Betrieb</strong><br />

unterhalten wird? - Rev. des FA<br />

1164 Kettengeschäfte - Ist bei sog.<br />

Kettengeschäften - ein Reiseveranstalter<br />

verkauft komplette Pauschalreisepakete mit<br />

im Ausland <strong>zu</strong> erbringenden Leistungen (vor<br />

allem Restaurationsleistungen an andere<br />

Reiseunternehmer, die sie an Endabnehmer<br />

anbieten) - <strong>§</strong> 25 UStG (Margenbesteuerung<br />

von Reiseleistungen) anwendbar? - Rev.<br />

des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

1165 Differenzbesteuerung - Ist die Vorschrift<br />

des <strong>§</strong> 25a <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 2 Buchst. b UStG nach<br />

Art. 26a Teil B <strong>Abs</strong>. 2 Unterabs. 4 der<br />

Richtlinie 77/388/EWG dahin aus<strong>zu</strong>legen,<br />

dass die Anwendung der<br />

Differenzbesteuerung voraussetzt, dass der<br />

Vorlieferant die Differenzbesteuerung <strong>zu</strong><br />

Recht vorgenommen hat? - Rev. des Stpfl.<br />

1166 Differenzbesteuerung - 1. Handelt es sich<br />

bei ursprünglich für den privaten Bereich<br />

angeschaffte Antiquitäten, die in eine GbR<br />

eingebracht wurden, um Ware, die eine<br />

Lieferung an den Wiederverkäufer im<br />

Gemeinschaftsgebiet i. S. von <strong>§</strong> 25a <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 2 UStG 1993/1999 darstellt, oder um aus<br />

dem nichtunternehmerischen in den<br />

unternehmerischen Bereich überführte Ware<br />

(Einlage) - 2. Kann für den Verkauf dieser<br />

Antiquitäten die Differenzbesteuerung des<br />

247<br />

Sachsen<br />

21. 6. 2006<br />

6 K 1593/02<br />

Niedersachsen<br />

6. 3. 2008<br />

5 K 602/03<br />

Münster<br />

2. 6. 2004<br />

5 K 841/02 U<br />

Münster<br />

25. 4. 2007<br />

5 K 3443/04 U<br />

Münster<br />

25. 4. 2007<br />

5 K 3453/04 U<br />

Köln<br />

15. 8. 2007<br />

4 K 5412/03<br />

EFG 2008<br />

S. 1247<br />

-<br />

5006476<br />

EFG 2008<br />

S. 1420<br />

-<br />

5006876<br />

EFG 2006<br />

S. 1548<br />

-<br />

5002489<br />

-<br />

-<br />

5005173<br />

EFG 2007<br />

S. 1824<br />

-<br />

5005174<br />

EFG 2008<br />

S. 816<br />

-<br />

5006246<br />

XI R 1/08<br />

V R 16/08<br />

V R 9/06<br />

V R 52/07<br />

V R 53/07<br />

V R 73/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!