29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 181<br />

<strong>Abs</strong>. 3 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 181<br />

<strong>Abs</strong>. 5 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 181<br />

<strong>Abs</strong>. 5 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 181<br />

<strong>Abs</strong>. 5 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 182<br />

<strong>Abs</strong>. 1,<br />

<strong>§</strong><strong>§</strong> 171,<br />

175 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 182<br />

<strong>Abs</strong>. 1 <strong>AO</strong><br />

112 Anlaufhemmung - Wird die<br />

Anlaufhemmung i.S. des <strong>§</strong> 181 <strong>Abs</strong>. 3 Satz<br />

2 <strong>AO</strong> auch dann ausgelöst, wenn aufgrund<br />

einer zwischen den Stpfl. und den<br />

Finanzbehörden getroffenen Vereinbarung<br />

keine gesonderte Aufforderung <strong>zu</strong>r Abgabe<br />

einer Erklärung <strong>zu</strong>r Feststellung des<br />

Einheitswerts (Nachfeststellung) ergeht,<br />

oder gilt in diesem Fall <strong>§</strong> 181 <strong>Abs</strong>. 3 Satz 1<br />

<strong>AO</strong>? - Rev. des FA<br />

113 Ablaufhemmung für eine<br />

Verlustfeststellung durch <strong>§</strong> 181 <strong>Abs</strong>. 5<br />

<strong>AO</strong> - Anwendbarkeit von <strong>§</strong> 10d <strong>Abs</strong>. 4 Satz<br />

6 EStG i. d. F. des JStG 2007 für nach<br />

Ablauf der Verlustfeststellungsfrist, aber vor<br />

Inkrafttreten des JStG 2007 beantragte<br />

Verlustfeststellung? - Rev. des FA<br />

114 Änderung der Einheitswertfeststellung<br />

nach Ablauf der Feststellungsfrist - Kann<br />

der eine offenbare Unrichtigkeit enthaltende<br />

Bescheid über den Einheitswert gem. <strong>§</strong> 181<br />

<strong>Abs</strong>. 5 <strong>AO</strong> nach Ablauf der Feststellungsfrist<br />

noch geändert werden, wenn die GrSt-<br />

Meßbetragsfestset<strong>zu</strong>ng noch nicht verjährt<br />

ist? - Rev. des Stpfl.<br />

115 Nachholung des Hinweises gem. <strong>§</strong> 181<br />

<strong>Abs</strong>. 5 Satz 2 <strong>AO</strong> - Ablaufhemmung -<br />

Kann der Hinweis i. S. von <strong>§</strong> 181 <strong>Abs</strong>. 5<br />

Satz 2 <strong>AO</strong> durch einen Änderungsbescheid<br />

im Einspruchsverfahren nachgeholt werden -<br />

Handelt es sich um eine die Ablaufhemmung<br />

beendende unanfechtbare Entscheidung<br />

i. S. von <strong>§</strong> 171 <strong>Abs</strong>. 3a Satz 1 <strong>AO</strong>, wenn<br />

während eines Einspruchsverfahrens gegen<br />

einen Folgebescheid<br />

(Erbschaftsteuerbescheid) erstmals ein<br />

bindender, geänderter<br />

Feststellungsbescheid ergeht? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

116 Bindungswirkung der Bedarfsbewertung<br />

- 1. Entfaltet ein Bescheid über die<br />

Feststellung des Grundbesitzwerts, der den<br />

Zusatz "für Zwecke der Erbschaftsteuer"<br />

trägt, Bindungswirkung für einen<br />

Schenkungsteuerbescheid - 2. Ergingen der<br />

Grundlagenbescheid (vgl. 1.) innerhalb der<br />

regulären Festset<strong>zu</strong>ngsfrist für die<br />

Schenkungsteuer und der<br />

Schenkungsteuerbescheid innerhalb der<br />

Frist des <strong>§</strong> 171 <strong>Abs</strong>. 10 <strong>AO</strong>? - Rev. des FA<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

117 Teilbestandskraft eines<br />

Feststellungsbescheids - Erwächst eine in<br />

einer einheitlichen und gesonderten<br />

Feststellung von Besteuerungsgrundlagen<br />

getroffene Feststellung (hier:<br />

"Verteilungsschlüssel" über die Verteilung<br />

eines der Gesellschaft <strong>zu</strong>gerechneten<br />

Organeinkommens auf die<br />

Feststellungsbeteiligten) in<br />

Teilbestandskraft, wenn dieser Bescheid auf<br />

29<br />

I 78/2006<br />

Nürnberg<br />

24. 5. 2007<br />

IV 378/2004<br />

Köln<br />

11. 12. 2007<br />

13 K 1179/06<br />

Sachsen<br />

30. 1. 2008<br />

1 K 1250/05<br />

Düsseldorf<br />

3. 6. 2008<br />

11 K 588/07 BG<br />

Nürnberg<br />

4. 5. 2006<br />

IV 354/2004<br />

Köln<br />

26. 8. 2004<br />

1 K 7970/00<br />

-<br />

EFG 2007<br />

S. 1745<br />

-<br />

5004975<br />

EFG 2008<br />

S. 546<br />

-<br />

5006080<br />

EFG 2008<br />

S. 1002<br />

-<br />

5006288<br />

EFG 2008<br />

S. 1429<br />

-<br />

5007020<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

5003709<br />

II R 30/07<br />

I R 15/08<br />

II R 14/08<br />

II R 38/08<br />

II R 11/07<br />

IV R 92/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!