29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a Satz 5 EStG i. d. F. des StBereinG 1999<br />

Zweistufige Prüfung des Schuldzinsenab<strong>zu</strong>gs<br />

Verfassungsmäßigkeit der zweistufigen Prüfung des Schuldzinsenab<strong>zu</strong>gs bei Gesamtschuldzinsen<br />

unter 4000 DM eines gemischt genutzten Kontos <strong>zu</strong>nächst nach privater und betrieblicher<br />

Veranlassung und der weiteren Prüfung des Ab<strong>zu</strong>gsfähigkeit der betrieblich veranlassten<br />

Schuldzinsen nach <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a EStG i. d. F. des StBereinG 1999 (Art. 2 <strong>Abs</strong>. 1, Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1, Art. 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1 GG)<br />

Verfassungsbeschwerde 2 BvR 1659/06<br />

(Vorinstanzen: <strong>BFH</strong>-Urteil vom 21. 6. 2006 - XI R 14/05, <strong>BFH</strong>/NV 2006 S. 1832; davor FG Hamburg,<br />

Urteil vom 4. 3. 2005 - VII 205/03, EFG 2005 S. 1175 = DATEV-LEXinform 500071)<br />

5. <strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 1 S. 1, <strong>§</strong> 33c EStG 1997<br />

Kinderbetreuungskosten nicht als Werbungskosten abziehbar<br />

Sind erwerbsbedingt entstandene Kinderbetreuungskosten von berufstätigen Eltern im Streitjahr 1999<br />

als Werbungskosten <strong>zu</strong> berücksichtigen und ist die Fortgeltung des <strong>§</strong> 33c EstG für die Zeiträume vor<br />

2000 verfassungswidrig (Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1, Art. 6 <strong>Abs</strong>. 1, Art. 19 <strong>Abs</strong>. 4, Art. 20 <strong>Abs</strong>. 1 und 3 GG)<br />

Verfassungsbeschwerde 2 BvR 1270/07<br />

(Vorinstanzen: <strong>BFH</strong>-Urteil vom 12. 4. 2007 - VI R 42/03 [nv]; davor Niedersächsisches FG, Urteil vom<br />

10. 4. 2003 - 10 K 338/01, EFG 2003 S. 1231 = DATEV-LEXinform 0815209)<br />

6. <strong>§</strong> 10 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 9 EStG 1997<br />

Schulgeld für US-amerikanische Schule im Hauptquartier in Europa<br />

Ist die steuerliche Nichtberücksichtigung der Schulgeldzahlungen für eine US-amerikanische Schule<br />

im Hauptquartier der amerikanischen Streitkräfte in Europa als Sonderausgabe verfassungskonform<br />

(Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1, Art. 6 <strong>Abs</strong>. 2, Art. 7 <strong>Abs</strong>. 4 GG)<br />

Verfassungsbeschwerde 2 BvR 1881/07<br />

(Vorinstanzen: <strong>BFH</strong>-Urteil vom 11. 7. 2007 - XI R 40/04, <strong>BFH</strong>/NV 2007 S. 881; davor FG Baden-<br />

Württemberg, Außensenate Stuttgart, Urteil vom 31. 12. 2002 - 6 K 332/00)<br />

7. <strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 1 und 2 EStG (i. d. F. des StEntlG 1999/2000/2002)<br />

a) Tatbestandmerkmal der wesentlichen Beteiligung innerhalb der letzten 5 Jahre<br />

Ist die Regelung, dass das Tatbestandsmerkmal der wesentlichen Beteiligung "innerhalb der letzten<br />

fünf Jahre" i. S. des <strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 1 EStG i. d. F. des StEntlG 1999/2000/2002 nicht für jeden<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!