29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(1) ABl. L 328 S. 3.<br />

b) Zollwert<br />

Rechtssache C-256/07 (ABlEU 2007 Nr. C 183 S. 21)<br />

Mindern Garantiezahlungen den Zollwert?<br />

Vorabentscheidungsersuchen des FG Düsseldorf durch Ausset<strong>zu</strong>ngs- und<br />

Vorlagebeschluss vom 16. 5. 2007 - 4 K 1546/05 Z, DATEV-LEXinform 5004778, <strong>zu</strong><br />

den Vorlagefragen:<br />

1. Mindern Zahlungen des Verkäufers und Herstellers an den Käufer, die im<br />

Rahmen einer Garantievereinbarung wie im Streitfall erbracht werden und mit<br />

denen dem Käufer von seinen Abnehmern in Rechnung gestellte<br />

Reparaturaufwendungen ersetzt werden, den Zollwert nach Art. 29 <strong>Abs</strong>.°1,<br />

<strong>Abs</strong>.°3 Buchst. a der VO (EWG) Nr. 2913/92 (1) des Rates <strong>zu</strong>r Festlegung des<br />

ZK der Gemeinschaften, der auf der Grundlage des zwischen dem Verkäufer<br />

und Hersteller und dem Käufer vereinbarten Preises angemeldet wurde?<br />

2. Sind die in der Frage 1 genannten Zahlungen des Verkäufers und Herstellers an<br />

den Käufer <strong>zu</strong>r Erstattung von Garantieaufwand eine Änderung des<br />

Transaktionswerts nach Art. 145 <strong>Abs</strong>.°2 der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 (2)<br />

der Kommission mit Durchführungsvorschriften <strong>zu</strong> der Verordnung (EWG) Nr.<br />

2913/92 des Rates <strong>zu</strong>r Festlegung des ZK der Gemeinschaften in der Fassung<br />

der Verordnung (EG) Nr. 444/2002 (3) der Kommission <strong>zu</strong>r Änderung der<br />

Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 sowie der Verordnungen (EG) Nr. 2787/2000<br />

und (EG) Nr. 993/2001 (ABl. EG Nr. L 68/11)?<br />

3. Sollte die erste oder die zweite Frage <strong>zu</strong> bejahen sein: Ist Art. 145 <strong>Abs</strong>ätze 2<br />

und 3 der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 der Kommission mit<br />

Durchführungsvorschriften <strong>zu</strong> der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 des Rates <strong>zu</strong>r<br />

Festlegung des ZK der Gemeinschaften in der Fassung der Verordnung (EG)<br />

Nr. 444/2002 der Kommission <strong>zu</strong>r Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93<br />

sowie der Verordnungen (EG) Nr. 2787/2000 und (EG) Nr. 993/2001 auf<br />

Einfuhren an<strong>zu</strong>wenden, für die die Zollanmeldungen vor dem Inkrafttreten der<br />

Verordnung (EG) Nr. 444/2002 der Kommission <strong>zu</strong>r Änderung der ZKDVO sowie<br />

der Verordnungen (EG) Nr. 2787/2000 und (EG) Nr. 993/2001 angenommen<br />

wurden?<br />

4. Sollte die dritte Frage <strong>zu</strong> bejahen sein: Ist Art. 145 <strong>Abs</strong>ätze 2 und 3 der<br />

Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 der Kommission mit Durchführungsvorschriften<br />

<strong>zu</strong> der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 des Rates <strong>zu</strong>r Festlegung des ZK der<br />

Gemeinschaften in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 444/2002 der<br />

Kommission <strong>zu</strong>r Änderung der ZKDVO sowie der Verordnungen (EG) Nr.<br />

2787/2000 und (EG) Nr. 993/2001 gültig?<br />

-----<br />

(1) ABl. L 302 S. 1.<br />

376

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!