29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 174<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

und 4 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 174<br />

<strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 174<br />

<strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 174<br />

<strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 174<br />

<strong>Abs</strong>. 5 <strong>AO</strong><br />

2006 - III R 1/05, BStBl. II 2007 S. 375 = DB<br />

2006 S. 2670, endgültige Klarheit darüber,<br />

ob der Verkauf eines Miteigentumsanteils<br />

überhaupt im Rahmen eines gewerblichen<br />

Grundstückshandels <strong>zu</strong> erfassen ist)? - Rev.<br />

des Stpfl.<br />

80 Reichweite der Änderungsvorschriften<br />

des <strong>§</strong> 174 <strong>Abs</strong>. 3 und 4 <strong>AO</strong> - Änderung von<br />

Feststellungsbescheiden: "Erkennbarkeit"<br />

i. S. von <strong>§</strong> 174 <strong>Abs</strong>. 3 <strong>AO</strong>, "nachträglich"<br />

i. S. von <strong>§</strong> 174 <strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong> und Ablauf der<br />

Festset<strong>zu</strong>ngsfrist bei abweichender<br />

Zurechnung von <strong>Betrieb</strong>svermögen bei<br />

personenidentischen Gesellschaften durch<br />

Gerichtsurteil - Änderungsmöglichkeit nach<br />

<strong>§</strong> 35b GewStG: Greift die Norm des <strong>§</strong> 35b<br />

GewStG nur bei Änderung eines bereits<br />

erlassenen Bescheids oder betrifft sie auch<br />

eine Neufestset<strong>zu</strong>ng? - Rev. des FA<br />

81 Änderung eines bestandskräftigen ESt.-<br />

Bescheids nach <strong>§</strong> 174 <strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong> im<br />

Zusammenhang mit der Einbringung<br />

eines Einzelunternehmens in eine GmbH<br />

und der Versteuerung eines<br />

Aufgabegewinns im falschen Jahr - Ist für<br />

die Anwendung des <strong>§</strong> 174 <strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong> neben<br />

der materiell-rechtlichen fehlerhaften<br />

Würdigung eines bestimmten Sachverhalts<br />

weitere Vorausset<strong>zu</strong>ng, dass der fehlerhafte<br />

Bescheid auch formell berichtigungsfähig ist<br />

(hier: Vorliegen einer neuen Tatsache<br />

i.S. des <strong>§</strong> 173 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 1 <strong>AO</strong>)? - Rev. des<br />

FA<br />

82 Änderung trotz zwischenzeitlich<br />

ergangenen Erstbescheids - Ist das FA<br />

auch dann <strong>zu</strong> einer Änderung nach <strong>§</strong> 174<br />

<strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong> befugt, wenn für den betreffenden<br />

Vz. zwischenzeitlich ein bestandskräftiger<br />

Erstbescheid ergangen ist, in welchem die<br />

dem FA bekannten, nunmehr <strong>zu</strong>r Korrektur<br />

führenden Vorgänge (Sofortbesteuerung<br />

eines Veräußerungsgewinns) hätten<br />

verarbeitet werden können? - Rev. des Stpfl.<br />

83 Irrtum des FA über die zeitliche<br />

Zuordnung von Ausgleichszahlungen<br />

i.S. des <strong>§</strong> 16 KStG 1977/1999 - 1.<br />

Zurechnung von Ausgleichszahlungen des<br />

Organträgers an außenstehenden<br />

Anteilseigner bei Organgesellschaft nach<br />

<strong>§</strong> 16 KStG - 2. Zeitliche Zuordnung von<br />

Einkommen nach <strong>§</strong><strong>§</strong> 14 ff. KStG - 3.<br />

Änderung eines<br />

Körperschaftsteuerbescheids nach <strong>§</strong> 174<br />

<strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong> nach vorangehender Änderung<br />

<strong>zu</strong>r selben Problematik? - Rev. des Stpfl.<br />

84 Hin<strong>zu</strong>gezogener als Beteiligter - 1. Kann<br />

ein Dritter (Hin<strong>zu</strong>gezogener) gegen eine<br />

Einspruchsentscheidung, deren materiellrechtliche<br />

Beurteilung des Sachverhalts er<br />

gegen sich gelten lassen muss, Klage nach<br />

<strong>§</strong> 40 <strong>Abs</strong>. 2 FGO erheben, da er insoweit<br />

beschwert ist - 2. Ist ein Dritter am Verfahren<br />

über die Änderung eines Steuerbescheids<br />

bei widerstreitender Steuerfestset<strong>zu</strong>ng<br />

21<br />

Düsseldorf<br />

26. 10. 2006<br />

11 K 3205/05 G, F<br />

Münster<br />

7. 9. 2006<br />

5 K 1481/06 E<br />

Köln<br />

19. 6. 2007<br />

7 K 3835/04<br />

Münster<br />

21. 9. 2007<br />

9 K 4007/06 K<br />

Sachsen<br />

11. 10. 2007<br />

2 K 1086/06<br />

EFG 2007<br />

S. 318<br />

-<br />

5003479<br />

EFG 2007<br />

S. 482<br />

-<br />

5003703<br />

EFG 2007<br />

S. 1304<br />

-<br />

5005033<br />

EFG 2008<br />

S. 324<br />

-<br />

5005843<br />

EFG 2008<br />

S. 1471<br />

-<br />

5006292<br />

IV R 99/06<br />

X R 56/06<br />

X R 27/07<br />

I R 1/08<br />

V R 81/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!