29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 19a<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 19a<br />

<strong>Abs</strong>. 8<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

Rev. des Stpfl.<br />

596 Gemeiner Wert nicht börsennotierter<br />

Aktien - Sind bei der Ermittlung des<br />

gemeinen Werts einer überlassenen<br />

Vermögensbeteiligung in Form von Aktien<br />

an der Arbeitgeber-Gesellschaft, die <strong>zu</strong>m<br />

Zeitpunkt des Erwerbs durch den<br />

Arbeitnehmer im Februar des Streitjahrs<br />

nicht an einer deutschen Börse <strong>zu</strong>m<br />

amtlichen Handel <strong>zu</strong>gelassen waren, neben<br />

den Verkäufen aus den letzten 12 Monaten<br />

weitere wertbildenden Faktoren wie<br />

mehrmalige Kapitalerhöhungen, der vom<br />

Arbeitnehmer geleitete und tatsächlich 4<br />

Monate später erfolgte Börsengang sowie<br />

die dadurch erzielte Steigerung des<br />

Vermögenswerts des Arbeitgebers um das<br />

Fünffache <strong>zu</strong> berücksichtigen? - Rev. des<br />

FA<br />

597 Überlassung von Aktien <strong>zu</strong>m Kurswert<br />

mit Kurssicherung - Liegt bei Überlassung<br />

von Aktien des Arbeitgebers, deren<br />

Kaufpreis dem Börsenkurs entspricht, an<br />

den Arbeitnehmer ein geldwerter Vorteil vor<br />

und ist dieser gem. <strong>§</strong> 19a <strong>Abs</strong>. 8 Satz 2<br />

EStG <strong>zu</strong> bewerten - Stellen die vom<br />

Arbeitgeber übernommenen Nebenkosten<br />

einen geldwerten Vorteil dar - Wenn der<br />

Arbeitgeber mit der Bank eine<br />

Kurssicherung vereinbart, die dem<br />

Arbeitnehmer einen eigenen Anspruch<br />

gegen die Bank gewährt, fließt dem<br />

Arbeitnehmer bei Zahlung der Bank<br />

Arbeitslohn <strong>zu</strong>? - Rev. des FA<br />

598 Verdeckte Gewinnausschüttung (vGA):<br />

Nahestehende Person - Zuflusszeitpunkt<br />

- Gesamtausstattung - Darf eine vGA, die<br />

einer dem Gesellschafter nahe stehenden<br />

Person <strong>zu</strong>fließt, dem betreffenden<br />

Gesellschafter nur dann steuerlich<br />

<strong>zu</strong>gerechnet werden, wenn er selbst durch<br />

sie einen Vermögensvorteil erlangt -<br />

Zeitpunkt des Zuflusses einer vGA, wenn die<br />

aus laufendem Gehalt und einer im<br />

Folgejahr ausgezahlten Tantieme<br />

bestehende Gesamtausstattung des<br />

Geschäftsführers unangemessen ist? - Rev.<br />

des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

599 Verdeckte Gewinnausschüttung (vGA):<br />

Reisekosten - Sind Aufwendungen einer<br />

Gesellschaft für die Teilnahme ihres<br />

Gesellschafter-Geschäftsführers an Reisen,<br />

bei denen dieser als Mitglied einer<br />

"Wirtschaftsdelegation" den<br />

Ministerpräsidenten bzw. den<br />

Wirtschaftsminister eines Bundeslandes<br />

begleitete, und an Jahrestagungen des<br />

Weltwirtschaftsforums in Davos betrieblich<br />

oder durch das Gesellschaftsverhältnis<br />

veranlasst? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

600 Rückgabe einer verdeckten<br />

Gewinnausschüttung als verdeckte<br />

Einlage - Ist bei einem<br />

132<br />

Hessen<br />

30. 5. 2007<br />

2 K 841/06<br />

Niedersachsen<br />

14. 6. 2007<br />

11 K 187/03<br />

Brandenburg<br />

8. 3. 2006<br />

2 K 1862/04<br />

Bad-Württbg. -<br />

Stuttgart -<br />

20. 9. 2006<br />

12 K 78/06<br />

Düsseldorf<br />

22. 2. 2007<br />

15 K 4856/04 F<br />

EFG 2007<br />

S. 1508<br />

-<br />

5005757<br />

EFG 2007<br />

S. 1876<br />

-<br />

5005075<br />

EFG 2007<br />

S. 1342<br />

-<br />

5004891<br />

EFG 2007<br />

S. 698<br />

-<br />

5003915<br />

EFG 2007<br />

S. 926<br />

DB 2007<br />

VI R 30/07<br />

VI R 37/07<br />

VIII R 19/07<br />

VIII R 32/07<br />

VIII R 10/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!