29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 10a<br />

GewStG<br />

<strong>§</strong> 11<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

GewStG<br />

<strong>§</strong><strong>§</strong> 28, 29,<br />

30<br />

GewStG<br />

<strong>§</strong> 29, 30<br />

GewStG<br />

<strong>§</strong> 35b<br />

GewStG<br />

der seinerseits Organgesellschaft ist - auf<br />

die Organgesellschaft der Willenbildungs-<br />

GbR von dieser im Rahmen eines neu<br />

begründeten Organschaftsverhältnisses als<br />

vororganschaftlicher Verlust fortgeführt und<br />

gleichzeitig auch dem Organträger im<br />

Streitjahr 1992 unmittelbar <strong>zu</strong>gerechnet<br />

werden? - Rev. des FA<br />

932 Verlustvortrag bei Gesellschafterwechsel<br />

in einer doppelstöckigen PersGes. -<br />

Entfällt der auf der Ebene der<br />

Untergesellschaft entstandene<br />

Gewerbeverlust (anteilig) aufgrund fehlender<br />

Unternehmeridentität, wenn die<br />

Obergesellschaft durch Verschmel<strong>zu</strong>ng ihrer<br />

Gesellschafter und Anwachsung erloschen<br />

ist? - Rev. des FA<br />

933 Freibetrag für atypisch stillen<br />

Gesellschafter - Bilden atypisch stille<br />

Gesellschaften einen gewerbesteuerlich<br />

vom Inhaber des Handelsgeschäfts - hier,<br />

einer GmbH & Co. KG - eigenständigen<br />

Gewerbebetrieb und können damit für sich<br />

den GewSt-Freibetrag beanspruchen, wenn<br />

die den einzelnen atypisch stillen<br />

Gesellschaften und dem Inhaber des<br />

Handelsgeschäfts <strong>zu</strong><strong>zu</strong>ordnenden<br />

gewerblichen Tätigkeiten nicht identisch<br />

sind, d. h. abgrenzbare Geschäftsbereiche<br />

(z. B. durch Beteiligung der atypisch stillen<br />

Gesellschafter nur an bestimmten<br />

Geschäften oder an einem bestimmten<br />

Geschäftsbereich) vorliegen - Welche<br />

Beurteilung gilt für diejenigen stillen<br />

Gesellschafter, die <strong>zu</strong>gleich Kommanditisten<br />

der GmbH & Co. KG sind? - Rev. des FA<br />

934 Zerlegung des GewSt-Meessbetrags bei<br />

der Betreiberin eines Verkehrsflughafens<br />

- Stellen Lärmmessstationen in den<br />

jeweiligen Gemeinden <strong>Betrieb</strong>sstätten dar -<br />

Ist bei der Zerlegung die Intensität des<br />

Eingriffs in die kommunale Selbstverwaltung<br />

der betroffenen Gemeinden durch die infolge<br />

des Flughafenbetriebs bestehenden Bau-<br />

und Siedlungsbeschränkungen <strong>zu</strong><br />

berücksichtigen? - Rev. einer sonstigen<br />

Person<br />

935 Zerlegung des GewSt- Meßbetrags bei<br />

Sit<strong>zu</strong>ngverlegung einer Gesellschaft - Ist<br />

bei Sitzverlegung mit Änderung des<br />

Unternehmensgegenstandes der Arbeitslohn<br />

als unbilliger Maßstab für die GewSt-<br />

Zerlegung an<strong>zu</strong>sehen und deshalb eine<br />

zeitanteilige Aufteilung des GewSt-<br />

Meßbetrags geboten? - Rev. einer sonstigen<br />

Person<br />

936 Anwendungsbereich des <strong>§</strong> 35b GewStG -<br />

Änderung von Feststellungsbescheiden:<br />

"Erkennbarkeit" i. S. von <strong>§</strong> 174 <strong>Abs</strong>. 3 <strong>AO</strong>,<br />

"nachträglich" i. S. von <strong>§</strong> 174 <strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong> und<br />

Ablauf der Festset<strong>zu</strong>ngsfrist bei<br />

abweichender Zurechnung von<br />

<strong>Betrieb</strong>svermögen bei personenidentischen<br />

Gesellschaften durch Gerichtsurteil -<br />

201<br />

Sachsen<br />

9. 8. 2007<br />

3 K 2094/06<br />

Köln<br />

19. 10. 2005<br />

11 K 5325/02<br />

Hessen<br />

19. 3. 2008<br />

8 K 2117/07<br />

Berlin-Brandenburg<br />

29. 1. 2008<br />

6 K 6351/05 B<br />

Düsseldorf<br />

26. 10. 2006<br />

11 K 3205/05 G, F<br />

EFG 2008<br />

S. 1403<br />

-<br />

5006219<br />

EFG 2006<br />

S. 526<br />

-<br />

5001558<br />

EFG 2008<br />

S. 1472<br />

-<br />

5006970<br />

EFG 2008<br />

S. 712<br />

-<br />

5006122<br />

EFG 2007<br />

S. 318<br />

-<br />

5003479<br />

IV R 59/07<br />

IV R 73/06<br />

I R 56/08<br />

I R 18/08<br />

IV R 99/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!