29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 10b<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10b<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10b<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10d<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10d<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

Gesellschafter-Geschäftsführer wurde die<br />

gleiche Pensions<strong>zu</strong>sage erteilt -<br />

Beteiligungen je 49%, Rest je 1% die<br />

Ehefrauen) - 3. Verfassungswidrige<br />

Nichtberücksichtigung pauschaler<br />

Werbungskosten in Höhe der steuerfreien<br />

Aufwandsentschädigung der<br />

Bundestagsabgeordneten? - Rev. des Stpfl.<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

433 Ab<strong>zu</strong>gsfähigkeit von sog.<br />

Auslandsspenden - Verstößt die<br />

ausschließliche Abziehbarkeit von<br />

Zuwendungen an inländische juristische<br />

Personen des öffentlichen Rechts oder an<br />

inländische öffentliche Dienststellen i.S. des<br />

<strong>§</strong> 49 Nr. 1 EStDV bzw. an steuerbefreite<br />

Körperschaften i.S. des <strong>§</strong> 49 Nr. 2 EStDV<br />

i.V. mit <strong>§</strong> 5 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 9 KStG gegen<br />

Gemeinschaftsrecht? - Rev. des Stpfl. -<br />

Vorlage an EuGH mit <strong>BFH</strong>-Beschluss vom<br />

9. 5. 2007 - XI R 56/05 <strong>BFH</strong>E 218 S. 125<br />

(EuGH-Az.: Rs. C-318/07) = DB 2007<br />

S. 1615<br />

434 Vererblichkeit des Großspendenab<strong>zu</strong>gs -<br />

Kann der Erbe einen vom Erblasser nicht<br />

ausgeschöpften Großspendenab<strong>zu</strong>g bei<br />

seiner eigenen Veranlagung als<br />

Sonderausgabe abziehen? - Rev. des Stpfl.<br />

435 Verfassungsmäßigkeit der Privilegierung<br />

des Spendab<strong>zu</strong>gs bei Stiftungen -<br />

Verfassungsmäßigkeit der unterschiedlichen<br />

Regelungen für den Sonderausgabenab<strong>zu</strong>g<br />

von Spenden an Stiftungen einerseits und<br />

an Vereine oder KapGes. andererseits -<br />

Rechtfertigungsgründe für eine steuerliche<br />

Privilegierung von Stiftungen? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

436 Verlustrücktrag in den Vz. 1998 - Ist beim<br />

Verlustrücktrag eines im Vz. 1999<br />

entstandenen Verlustes auf den Vz. 1998<br />

die Verrechnungsbeschränkung des <strong>§</strong> 2<br />

<strong>Abs</strong>. 3 EStG <strong>zu</strong> beachten; ist für die<br />

Ermittlung des Verlustrücktrags die<br />

Anweisung in R 115 <strong>Abs</strong>. 6 EStR 1999<br />

<strong>zu</strong>treffend? - Rev. des FA - Das Verfahren<br />

ist bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des BVerfG im<br />

Verfahren 2 BvL 59/06 ausgesetzt<br />

437 Verlustrücktrag in den Vz. 1998 - 1.<br />

Fristgerechte Revisionseinlegung - Ist<br />

Wiedereinset<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong> gewähren, wenn die<br />

Revision 14 Tage vor Fristablauf beim FG<br />

eingereicht wird und das FG die<br />

Rechtsmittelschrift nach Ablauf der Frist an<br />

den <strong>BFH</strong> weiterleitet - 2. Ist beim<br />

Verlustrücktrag eines im Vz. 1999<br />

entstandenen Verlustes auf den Vz. 1998<br />

die Verrechnungsbeschränkung des <strong>§</strong> 2<br />

<strong>Abs</strong>. 3 EStG <strong>zu</strong> beachten oder schließt <strong>§</strong> 52<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 EStG dies aus? - Rev. des FA<br />

- Das Verfahren ist bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des<br />

BVerfG im Verfahren 2 BvL 59/06<br />

ausgesetzt<br />

97<br />

Münster<br />

28. 10. 2005<br />

11 K 2505/05 E<br />

Köln<br />

14. 12. 2004<br />

8 K 6211/02<br />

Hamburg<br />

4. 9. 2006<br />

2 K 109/05<br />

Köln<br />

8. 12. 2004<br />

14 K 3823/02<br />

Hessen<br />

22. 9. 2004<br />

2 K 1686/01<br />

EFG 2006<br />

S. 357<br />

DB 2006<br />

S. 1249<br />

5001339<br />

EFG 2005<br />

S. 1606<br />

DB 2005<br />

S. 2554<br />

5000480<br />

EFG 2007<br />

S. 199<br />

-<br />

5003500<br />

EFG 2005<br />

S. 436<br />

-<br />

0819261<br />

-<br />

-<br />

0819585<br />

X R 46/05<br />

X R 44/05<br />

X R 11/08<br />

IX R 53/05<br />

IX R 72/04<br />

<strong>§</strong> 10d 438 Verlustrücktrag in den Vz. 1998 - Ist beim Münster EFG 2007 IX R 71/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!