29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 32<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 1<br />

Nr. 2/a<br />

EStG<br />

die Pflicht <strong>zu</strong>r Erneuerung der Meldung nach<br />

drei Monaten? - Rev. des Stpfl.<br />

649 Arbeitsuchende Kinder - Ist ein Kind<br />

weiterhin als "arbeitsuchend gemeldetes<br />

Kind" gem. <strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 1 EStG <strong>zu</strong><br />

berücksichtigen, wenn es seine<br />

Arbeitssuchendmeldung nicht innerhalb von<br />

drei Monaten erneuerte und somit die<br />

Arbeitsvermittlungspflicht der Agentur für<br />

Arbeit gem. <strong>§</strong> 38 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 2 SGB III<br />

endete? - Rev. der Verwaltung vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

650 Arbeitsuchende Kinder - Ist ein Kind<br />

weiterhin als "arbeitsuchend gemeldetes<br />

Kind" gem. <strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 1 EStG <strong>zu</strong><br />

berücksichtigen, wenn es <strong>zu</strong> einem<br />

anberaumten Beratungsgespräch nicht<br />

erschienen ist, somit automatisch von der<br />

Agentur für Arbeit als Arbeitssuchender<br />

gelöscht wurde (<strong>§</strong> 38 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 2 SGB III)<br />

- Bezeugt die Teilnahme an einer<br />

Fortbildungsveranstaltung der Bundesanstalt<br />

für Arbeit ab Oktober 2004 das Interesse an<br />

einer Arbeitsaufnahme in der Zeit vom Mai<br />

bis September 2004? - Rev. der Verwaltung<br />

651 Arbeitsuchende Kinder - Ist ein Kind<br />

weiterhin als "arbeitsuchend gemeldetes<br />

Kind" gem. <strong>§</strong> 32 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 1 Nr. 1 EStG <strong>zu</strong><br />

berücksichtigen, wenn es seine<br />

Arbeitsuchendmeldung nicht innerhalb von<br />

drei Monaten erneuerte und somit die<br />

Arbeitsvermittlungspflicht der Agentur für<br />

Arbeit gem. <strong>§</strong> 38 <strong>Abs</strong>. 4 Satz 2 SGB III<br />

endete - Entfaltet die Feststellung<br />

"arbeitsuchend gemeldet" durch die Agentur<br />

für Arbeit der Familienkasse gegenüber eine<br />

Tatbestandswirkung (vgl. DA-FamEStG<br />

63.3.1. <strong>Abs</strong>. 3)? - Rev. der Verwaltung<br />

652 Au-pair-Tätigkeit im Ausland -<br />

Sprachaufenthalt im Rahmen eines Au-pair-<br />

Verhältnisses in England als<br />

Berufsausbildung, wenn wöchentlich nur 4<br />

(bzw. 8) Stunden Unterricht im Rahmen<br />

eines "ESOL-Skills for Life Levels 1 Kurses"<br />

stattfanden und nur durch Hausaufgaben<br />

und <strong>zu</strong>sätzliche Übungen 10<br />

Wochenstunden erreicht wurden? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

653 Au-pair-Tätigkeit im Ausland - Mangels<br />

Berufsausbildung kein Kindergeld für die<br />

Tochter, die als Au-pair in den USA tätig war<br />

(der Auslandsaufenthalt mit insgesamt 163<br />

Stunden Sprachkurs (unter 10<br />

Wochenstunden) war aber für die spätere<br />

Studienplatzvergabe förderlich)? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

654 Ausbildung mit Unterbrechung -<br />

Kindergeld für den Sohn, der nach dem<br />

<strong>Abs</strong>chluss der theoretischen Ausbildung<br />

<strong>zu</strong>m Verkehrsflugzeugführer im Juni 2005<br />

erst ab Juli 2006 die Ausbildung fortsetzen<br />

konnte und zwischenzeitlich als<br />

Rettungssanitäter tätig war - Einheitlicher<br />

144<br />

Niedersachsen<br />

17. 8. 2005<br />

2 K 120/05<br />

Niedersachsen<br />

16. 6. 2006<br />

1 K 303/05<br />

Nürnberg<br />

11. 4. 2007<br />

V 130/2006<br />

München<br />

22. 1. 2008<br />

12 K 775/07<br />

Bad-Württbg. -<br />

Karlsruhe -<br />

26. 2. 2007<br />

10 K 181/06<br />

Niedersachsen<br />

22. 3. 2007<br />

5 K 345/06<br />

EFG 2006<br />

S. 435<br />

-<br />

5001585<br />

EFG 2006<br />

S. 1595<br />

DB 2006<br />

S. 2545<br />

5003203<br />

-<br />

-<br />

5004591<br />

EFG 2008<br />

S. 1640<br />

-<br />

5007028<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

5007235<br />

III R 10/06<br />

III R 60/06<br />

III R 91/07<br />

III R 58/08<br />

III R 59/08<br />

III R 23/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!