29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 17<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 17<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 17<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 17<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 17<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

EStG<br />

<strong>Abs</strong>. 2 Satz 4 Buchst. b EStG i. d. F. des<br />

StEntlG 1999/2000/2002 (heute Satz 6<br />

Buchst. b) voraus, dass auch noch im<br />

Veräußerungszeitpunkt eine wesentliche<br />

Beteiligung i. S. von <strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 1<br />

EStG vorliegt, mit der Folge, dass eine<br />

Verlustberücksichtigung dann<br />

ausgeschlossen ist, wenn - wie im Streitfall -<br />

eine ursprünglich wesentliche GmbH-<br />

Beteiligung aufgrund von Kapitalerhöhungen<br />

bis <strong>zu</strong>r Veräußerung auf einen Prozentsatz<br />

unterhalb der Relevanzschwelle abgesenkt<br />

wurde? - Rev. des Stpfl.<br />

550 Bürgschaftsaufwendungen als<br />

nachträgliche Anschaffungskosten -<br />

Stellen Aufwendungen für eine Bürgschaft<br />

<strong>zu</strong> Gunsten einer GbR, an der der Bürge<br />

über eine GmbH mittelbar beteiligt ist, keine<br />

nachträglichen Anschaffungskosten i.S. des<br />

<strong>§</strong> 17 EStG für die Beteiligung des Bürgen an<br />

der GmbH dar, da die Bürgschaft keinen<br />

eigenkapitalersetzenden Charakter bei der<br />

GmbH hatte? - Rev. des Stpfl.<br />

551 Bürgschaft/Darlehensverlust - Führt die<br />

Übernahme von eigenkapitalersetzenden<br />

Bürgschaften und Darlehen für eine<br />

Gesellschaft, an der nur eine mittelbare<br />

Beteiligung besteht, <strong>zu</strong> nachträglichen<br />

Anschaffungskosten der unmittelbaren<br />

wesentlichen Beteiligung - Berücksichtigung<br />

der Aufwendungen in Form von<br />

Bürgschaftsinanspruchnahmen und<br />

Darlehensverlusten unter dem<br />

Gesichtspunkt der Abkür<strong>zu</strong>ng des<br />

Zahlungswegs? - Rev. des Stpfl.<br />

552 Halbab<strong>zu</strong>gsverbot der<br />

Anschaffungskosten gem. <strong>§</strong> 3c <strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG - Ist <strong>§</strong> 3c <strong>Abs</strong>. 2 Satz 1. 2. Hs. EStG<br />

bei verfassungskonformer Auslegung bei<br />

Aufgabeverlusten und<br />

Veräußerungsverlusten nicht anwendbar? -<br />

Rev. des FA<br />

553 Auflösungsverlust einer GmbH -<br />

Grundsätze für die Realisierung des<br />

Auflösungsverlustes nach <strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 4<br />

EStG? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

554 Kapitalersetzende Darlehen - Erlangt ein<br />

von einem Gesellschafter an die GmbH<br />

gewährtes Darlehen<br />

eigenkapitalersetzenden Charakter und führt<br />

damit <strong>zu</strong> nachträglichen Anschaffungskosten<br />

i. S. von <strong>§</strong> 17 <strong>Abs</strong>. 1 i.V. mit <strong>Abs</strong>. 4 EStG,<br />

wenn der Gesellschafter aufgrund<br />

Täuschung davon ausging, dass die<br />

Liquiditätskrise der Gesellschaft nur eine<br />

kurzfristige sei und nach Erkenntnis über die<br />

tatsächlichen Verhältnisse (buchmäßige<br />

Überschuldung) den Darlehensvertrag<br />

wegen arglistiger Täuschung anfechtet und<br />

seine Forderung <strong>zu</strong>r Gläubigertabelle<br />

anmeldet - Ist ein privatschriftlicher Vertrag<br />

über ein Treuhandverhältnis an einem -<br />

noch nicht vorhandenen - GmbH-<br />

122<br />

Schl.-Holstein<br />

28. 11. 2007<br />

2 K 30021/04<br />

Schl.-Holstein<br />

15. 4. 2008<br />

3 K 352/05<br />

Düsseldorf<br />

10. 5. 2007<br />

11 K 2<strong>363</strong>/05 E<br />

Düsseldorf<br />

4. 10. 2006<br />

13 K 6500/04 E<br />

Niedersachsen<br />

21. 1. 2005<br />

11 K 621/03<br />

5006830<br />

EFG 2008<br />

S. 452<br />

-<br />

5005889<br />

EFG 2008<br />

S. 1295<br />

-<br />

5006678<br />

EFG 2007<br />

S. 1239<br />

-<br />

5004697<br />

EFG 2008<br />

S. 537<br />

-<br />

5005919<br />

EFG 2005<br />

S. 1934<br />

-<br />

5001349<br />

IX R 102/07<br />

IX R 28/08<br />

IX R 98/07<br />

IX R 100/07<br />

IX R 60/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!