29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. <strong>§</strong> 8b <strong>Abs</strong>. 3 Satz 1, <strong>§</strong> 8b <strong>Abs</strong>. 5 Satz 1 KStG i. d. F. des<br />

Steuervergünstigungsabbaugesetzes<br />

Ist <strong>§</strong> 8b <strong>Abs</strong>. 3 Satz 1 und <strong>Abs</strong>. 5 Satz 1 des KStG i. d. F. des Gesetzes <strong>zu</strong>r Umset<strong>zu</strong>ng der<br />

Protokollerklärung der Bundesregierung <strong>zu</strong>r Vermittlungsempfehlung <strong>zu</strong>m<br />

Steuervergünstigungsabbaugesetzes vom 22. 12. 2003 (BGBl. I 2003 S. 2840, BStBl. I 2004 S. 14)<br />

mit Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1 des Grundgesetzes insoweit vereinbar, als typisierend 5 vom Hundert der Bezüge<br />

i. S. des <strong>Abs</strong>. 2 Sätze 1, 3 und 5 als Ausgaben gelten, die nicht als <strong>Betrieb</strong>sausgaben abgezogen<br />

werden dürfen, ohne dass der Nachweis niedriger <strong>Betrieb</strong>sausgaben gestattet ist (Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1 GG)<br />

Normenkontrollverfahren 1 BvL 12/07<br />

(Vorinstanz: FG Hamburg, Ausset<strong>zu</strong>ngs- und Vorlagebeschluss vom 7. 11. 2007 - 5 K 153/06, EFG<br />

2008 S. 236 = DATEV-LEXinform 5005613)<br />

3. <strong>§</strong> 8b <strong>Abs</strong>. 2, <strong>§</strong> 8b <strong>Abs</strong>. 3 KStG 2002;<br />

<strong>§</strong> 40 a <strong>Abs</strong>. 1 Satz 2, <strong>§</strong> 43 <strong>Abs</strong>. 18 KAGG<br />

Rückwirkung des Verbots der Teilwertabschreibungen auf Anteile an Aktienfonds<br />

Verstößt der durch das Gesetz <strong>zu</strong>r Umset<strong>zu</strong>ng der Protokollerklärung der Bundesregierung <strong>zu</strong>m<br />

Steuervergünstigungsabbaugesetz vom 22. 12. 2003 (BGBl. I 2003 S. 2840) angefügte <strong>§</strong> 43 <strong>Abs</strong>. 18<br />

des KAGG (KAGG) insoweit gegen das Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 <strong>Abs</strong>. 3, Art. 2 <strong>Abs</strong>. 1 des<br />

Grundgesetzes), als darin die rückwirkende Anwendung des gleichzeitig angefügten <strong>§</strong> 40a <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 2 KAGG auf alle noch nicht bestandskräftigen Steuerfestset<strong>zu</strong>ngen angeordnet worden ist, und<br />

dies <strong>zu</strong>r Folge hat, dass Teilwertabschreibungen auf Anteile an Aktienfonds den steuerlichen Gewinn<br />

auch des Vz. 2002 nicht mehr mindern durften.<br />

Normenkontrollverfahren 1 BvL 5/08<br />

(Vorinstanz: FG Münster, Ausset<strong>zu</strong>ngs- und Vorlagebeschluss vom 22. 2. 2008 9 K 5096/07 K, EFG<br />

2008 S. 983 = DATEV-LEXinform 5006409)<br />

4. <strong>§</strong> 14 <strong>Abs</strong>. 2, <strong>§</strong> 34 <strong>Abs</strong>. 6 Nr. 1 KStG 1999 i. d. F des UntStFG<br />

Verfassungsmäßigkeit der durch das UntStFG geschaffenen rückwirkenden gesetzlichen Regelungen<br />

über die gewerbesteuerliche Zurechnung der Ergebnisse der Organgesellschaft im Fall der sog.<br />

Mehrmütterorganschaft (Art. 20 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 2, Art. 20 <strong>Abs</strong>. 3 GG)<br />

Verfassungsbeschwerde 1 BvR 1416/06<br />

(Vorinstanzen: <strong>BFH</strong>-Urteil vom 14. 3. 2006 - I R 1/04, BStBl. II 2006 S. 549 = DB 2006 S. 1090 =<br />

DATEV-LEXinform 5003329; davor FG München, Urteil vom 19 11. 2003 - 7 K 3723/03, EFG 2004<br />

S. 412 = DATEV-LEXinform 0816754)<br />

(siehe auch unter Gewerbesteuer)<br />

279

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!