29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10d<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10d<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10d<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10d<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG<br />

Verlustrücktrag eines im Vz. 1999<br />

entstandenen Verlustes in den Vz. 1998 die<br />

Verrechnungsbeschränkung des <strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG i. d. F. des StEntlG 1999/2000/2002<br />

<strong>zu</strong> beachten? - Rev. des Stpfl. - Das<br />

Verfahren ist bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des<br />

BVerfG im Verfahren 2 BvL 59/06<br />

ausgesetzt<br />

439 Verrechnungsbeschränkung des <strong>§</strong> 2<br />

<strong>Abs</strong>. 3 EStG beim Verlustrücktrag - Ist<br />

beim Verlustrücktrag eines im Vz. 1999<br />

entstandenen Verlustes auf den Vz. 1998<br />

die Verrechnungsbeschränkung des <strong>§</strong> 2<br />

<strong>Abs</strong>. 3 EStG <strong>zu</strong> beachten oder schließt <strong>§</strong> 52<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Satz 1 EStG dies aus? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen - Das Verfahren<br />

ist bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des BVerfG im<br />

Verfahren 2 BvL 59/06 ausgesetzt<br />

440 Verlustfeststellung bei negativem<br />

Gesamtbetrag der Einkünfte - Ist das FA<br />

bei erstmaligem Erlass eines<br />

Feststellungsbescheids nach <strong>§</strong> 10d <strong>Abs</strong>. 3<br />

Sätze 4 und 5 EStG an einen im<br />

bestandskräftigen<br />

Einkommensteuerbescheid des<br />

Verlustentstehungsjahres ausgewiesenen<br />

negativen Gesamtbetrag der Einkünfte<br />

gebunden? - Rev. des FA vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

441 Verlustfeststellung nach Ablauf der<br />

Feststellungsfrist - Gesonderte<br />

Feststellung des verbleibenden<br />

Verlustab<strong>zu</strong>gs auf den 31. 12. 1998 ohne<br />

Durchführung einer<br />

Einkommensteuerveranlagung unter<br />

Berücksichtigung des <strong>§</strong> 181 <strong>Abs</strong>. 5 <strong>AO</strong> -<br />

Anwendung des <strong>§</strong> 10d <strong>Abs</strong>. 4 Satz 6 i.V. mit<br />

<strong>§</strong> 52 <strong>Abs</strong>. 25 Satz 5 EStG i. d. F. des JStG<br />

2007 - Verfassungswidrige Rückwirkung -<br />

Verlet<strong>zu</strong>ng des Vertrauensschutzes? - Rev.<br />

des Stpfl. - s. hier<strong>zu</strong> BMF-Schreiben vom<br />

30. 11. 2007 - IV C 4 - S 2225/07/0004, DB<br />

2007 S. 2800, und OFD Münster,<br />

Kurzinformation ESt Nr. 7/2008 vom 25. 2.<br />

2008, DB 2008 S. 729<br />

442 Verlustfeststellung nach Bestandskraft<br />

des ESt.-Bescheids - 1. Ist eine<br />

Einkommensteuererklärung, in welcher<br />

keine Einkünfte und keine anrechenbaren<br />

Steuerab<strong>zu</strong>gsbeträge sondern lediglich<br />

Berufsausbildungskosten <strong>zu</strong>m<br />

Verkehrsflugzeugführer in Unkenntnis des<br />

Klägers als Sonderausgaben erklärt wurden,<br />

in einen Antrag auf Feststellung des<br />

verbleibenden Verlustab<strong>zu</strong>gs um<strong>zu</strong>deuten,<br />

sodass die Feststellungsfrist bis <strong>zu</strong>r<br />

Entscheidung über diesen Antrag nicht<br />

abläuft - 2. Darf ein<br />

Verlustfeststellungsbescheid noch erstmalig<br />

erlassen werden, obwohl die ESt (0,- DM)<br />

bereits bestandskräftig festgesetzt wurde<br />

und der Gesamtbetrag der Einkünfte positiv<br />

ist bzw. 0,- DM beträgt? - Rev. des Stpfl.<br />

98<br />

14. 9. 2006<br />

8 K 481/02 E<br />

Schl.-Holstein<br />

26. 11. 2003<br />

2 K 354/01<br />

Rheinl.-Pfalz<br />

18. 12. 2007<br />

2 K 1618/06<br />

Köln<br />

9. 8. 2007<br />

10 K 3347/04<br />

München<br />

1. 3. 2006<br />

10 K 2125/05<br />

S. 130<br />

-<br />

5003487<br />

-<br />

-<br />

0818718<br />

-<br />

-<br />

5007362<br />

EFG 2008<br />

S. 133<br />

-<br />

5005328<br />

EFG 2006<br />

S. 813<br />

DB 2006<br />

S. 1588<br />

5002146<br />

IX R 71/04<br />

IX R 52/08<br />

IX R 86/07<br />

IX R 65/06<br />

<strong>§</strong> 10d 443 Verlustfeststellung nach Bestandskraft Düsseldorf - IX R 99/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!