29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1993 geleistet wurden, umsatzsteuerfrei,<br />

unabhängig davon, ob die<br />

Betreuungsleistungen gegenüber mittellosen<br />

oder vermögenden Personen erbracht<br />

wurden? - Rev. des FA<br />

<strong>§</strong> 4<br />

Nr. 20/a<br />

UStG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 4 Nr. 23<br />

UStG<br />

1091 Reichweite der<br />

Gleichstellungsbescheinigung nach <strong>§</strong> 4<br />

Nr. 20/a UStG - 1. Ist eine - auf Ersuchen<br />

des FA und nicht auf Antrag des<br />

Unternehmers - von der <strong>zu</strong>ständigen<br />

Landesbehörde erstellte Bescheinigung i.S.<br />

des <strong>§</strong> 4 Nr. 20/a Satz 2 UStG 1999 für das<br />

FA und das FG verbindlich, soweit es um die<br />

Frage geht, ob eine Einrichtung als solche<br />

die gleichen kulturellen Aufgaben wie die in<br />

<strong>§</strong> 4 Nr. 20/a Satz 1 UStG 1999 bezeichneten<br />

Einrichtungen erfüllt - Umfasst die<br />

Bindungswirkung auch die Frage, ob die<br />

Einrichtung eine gleichartige Einrichtung<br />

anderer Unternehmer ist - 2. Kann sich die<br />

Steuerfreistellung der von ausländischen<br />

Künstlern für ein Orchester erbrachten<br />

Leistungen aus einer Bescheinigung<br />

ergeben, welche ausdrücklich für das<br />

Orchester in seiner Gesamtheit ausgestellt<br />

worden ist und keine Aussagekraft für die<br />

kulturelle Bedeutung der musikalischen<br />

Einzelleistung des jeweiligen Musikers hat -<br />

3. Gilt die Gleichstellung solange und<br />

soweit, wie die betreffenden Künstler in dem<br />

Orchester mitwirken, wenn eine<br />

Bescheinigung gem. <strong>§</strong> 4 Nr. 20 Buchst. a<br />

Satz 2 UStG 1999, welche sich ausdrücklich<br />

auf die von den jeweils einzelnen Musikern<br />

an das Orchester erbrachten<br />

Einzelleistungen bezieht, keine konkrete<br />

Angabe <strong>zu</strong>m Zeitpunkt enthält, ab dem die<br />

betreffenden Künstler in ihrer Eigenschaft<br />

als Orchestermitglieder die gleichen<br />

kulturellen Aufgaben erfüllen, wie die in <strong>§</strong> 4<br />

Nr. 20 Buchst. a Satz 1 UStG 1999<br />

genannten staatlichen und kommunalen<br />

Einrichtungen - 4. Steht der Annahme der<br />

Steuerfreiheit der Umsätze in<br />

Zusammenhang mit dem jeweiligen<br />

Orchester nicht entgegen, dass die<br />

Bescheinigung nicht die gesamte Tätigkeit<br />

des betreffenden Künstlers erfasst, wenn die<br />

Bescheinigung gem. <strong>§</strong> 4 Nr. 20 Buchst. a<br />

Satz 2 UStG 1999 auf die Tätigkeit der<br />

Künstler in einem jeweiligen Orchester<br />

beschränkt ist? - Rev. des FA<br />

1092 Ferienbauernhof - Ist die Steuerbefreiung<br />

des <strong>§</strong> 4 Nr. 23 UStG auch für Umsätze eines<br />

Ferienbauernhofes, der Kinder aufnimmt,<br />

an<strong>zu</strong>wenden oder ist <strong>§</strong> 4 Nr. 23 UStG<br />

dahingehend aus<strong>zu</strong>legen, dass die<br />

232<br />

Düsseldorf<br />

16. 8. 2006<br />

5 K 6742/02 U<br />

Düsseldorf<br />

21. 9. 2006<br />

5 K 4729/02 U<br />

Köln<br />

21. 8. 2008<br />

7 K 3380/06<br />

Niedersachsen<br />

9. 9. 2005<br />

5 K 70/02<br />

5003717<br />

-<br />

-<br />

5003715<br />

-<br />

-<br />

5004436<br />

EFG 2008<br />

S. 1919<br />

-<br />

5007326<br />

EFG 2005<br />

S. 1925<br />

-<br />

5001361<br />

XI R 68/06<br />

XI R 69/06<br />

V R 28/08<br />

V R 66/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!