29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 5 <strong>Abs</strong>. 5<br />

Satz 1<br />

Nr. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 5a<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 5a<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1 und<br />

2 EStG<br />

des Stpfl.<br />

295 Zins<strong>zu</strong>schuss - Ist ein passiver<br />

Rechnungsabgren<strong>zu</strong>ngsposten, der für nach<br />

dem Niedersächsischen<br />

Agrarinvestitionsförderprogramm gewährte<br />

Zins<strong>zu</strong>schüsse gebildet wurde, bei<br />

vorzeitiger vollständiger Tilgung eines von<br />

mehreren Darlehen, für die die<br />

Zins<strong>zu</strong>schüsse gewährt worden waren,<br />

insoweit auf<strong>zu</strong>lösen? - Rev. des FA<br />

296 Tonnagebesteuerung - Stellt das Wort<br />

"spätestens" in <strong>§</strong> 5a <strong>Abs</strong>. 4 Satz 3 EStG in<br />

der für das Streitjahr 1999 geltenden<br />

Fassung ein offenkundiges redaktionelles<br />

Versehen des Gesetzgebers dar, sodass die<br />

mit Übergang <strong>zu</strong>r Tonnagebesteuerung<br />

festgestellten Unterschiedsbeträge nicht vor<br />

den in <strong>§</strong> 5a <strong>Abs</strong>. 4 Satz 3 EStG genannten<br />

Zeitpunkten dem Gewinn hin<strong>zu</strong>gerechnet<br />

werden können? - Rev. des Stpfl.<br />

297 Tonnagebesteuerung - Ist ein aus Anlass<br />

des Übergangs <strong>zu</strong>r Tonnagebesteuerung<br />

gem. <strong>§</strong> 5a <strong>Abs</strong>. 4 EStG gebildeter<br />

Unterschiedsbetrag bei seiner Auflösung im<br />

Zuge der <strong>Betrieb</strong>saufgabe nach den <strong>§</strong><strong>§</strong> 16,<br />

34 EStG steuerbegünstigt? - Rev. des Stpfl.<br />

298 Teilwertabschreibung aufgrund<br />

voraussichtlich dauernder<br />

Wertminderung - Welche Vorausset<strong>zu</strong>ngen<br />

gelten für die Annahme einer<br />

"voraussichtlich dauernden Wertminderung"<br />

i.S. des <strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG<br />

(Streitjahr 2000), wenn beabsichtigt war, das<br />

Wirtschaftsgut des Anlagevermögen, dessen<br />

Teilwert gesunken war, innerhalb eines<br />

überschaubaren Zeitraums nach dem<br />

Bilanzstichtag <strong>zu</strong> verkaufen? - Rev. des FA<br />

299 Teilwertabschreibung aufgrund<br />

voraussichtlich dauernder<br />

Wertminderung - Ist eine<br />

Teilwertabschreibung bei<br />

Eigentumswohnungen aufgrund<br />

voraussichtlich dauernder Wertminderung<br />

<strong>zu</strong>lässig, wenn die Wohnungen nach dem<br />

Bilanzstichtag und vor Erstellung des<br />

Jahresabschlusses mit Verlust verkauft<br />

wurden (wertaufhellende Tatsachen)? - Rev.<br />

des Stpfl.<br />

300 Abgren<strong>zu</strong>ng von Anlage- und<br />

Umlaufvermögen beim gewerblichen<br />

Grundstückshandel - Muss das Wahlrecht<br />

<strong>zu</strong>r Gewinnermittlung nach <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 3 EStG<br />

<strong>zu</strong> Beginn jedes Vz. jeweils aktiv neu<br />

ausgeübt werden, sodass bei fehlender<br />

Gewinnermittlung <strong>zu</strong>m gewerblichen<br />

Grundstückshandel der Gewinn nachträglich<br />

nach <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 1 EStG durch<br />

Bestandsvergleich <strong>zu</strong> ermitteln ist, obwohl<br />

die Klägerin im Vorjahr eine<br />

Einnahmenüberschussrechnung erstellt<br />

hatte und im Streitjahr die Einkünfte aus<br />

dem streitgegenständlichen Grundstück<br />

irrtümlich als Einkünfte aus Vermietung und<br />

67<br />

Niedersachsen<br />

29. 3. 2006<br />

2 K 177/05<br />

Hamburg<br />

5. 5. 2008<br />

6 K 198/05<br />

Schl.-Holstein<br />

25. 6. 2008<br />

1 K 50018/05<br />

Münster<br />

27. 6. 2008<br />

9 K 3138/06 K, G<br />

Sachsen<br />

19. 6. 2008<br />

8 K 848/07<br />

Schl.-Holstein<br />

3. 3. 2005<br />

3 K 348/03<br />

EFG 2006<br />

S. 1408<br />

-<br />

5002592<br />

-<br />

-<br />

5006831<br />

EFG 2008<br />

S. 1868<br />

-<br />

5007011<br />

EFG 2008<br />

S. 1631<br />

-<br />

5007062<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2006<br />

S. 631<br />

-<br />

5001962<br />

IV R 26/06<br />

IV R 23/08<br />

IV R 40/08<br />

I R 74/08<br />

IV R 38/08<br />

X R 58/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!