29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 3 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 3<br />

InvZulG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 3 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Satz 4<br />

InvZulG<br />

1999<br />

<strong>§</strong> 5 <strong>Abs</strong>. 2<br />

Nr. 2/a<br />

InvZulG<br />

1993<br />

<strong>§</strong> 6 <strong>Abs</strong>. 3<br />

InvZulG<br />

1991<br />

erhalten hat - Ist allein auf das<br />

Kumulationsverbot in <strong>§</strong> 3 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 3<br />

InvZulG 1999 ab<strong>zu</strong>stellen oder sind<br />

zivilrechtliche Vereinbarungen zwischen<br />

Hersteller und Erwerber <strong>zu</strong> beachten -<br />

Können Pflichtverlet<strong>zu</strong>ngen der beteiligten<br />

FÄ nur im Amtshaftungsverfahren geltend<br />

gemacht werden? - Rev. des Stpfl.<br />

972 Kumulationsverbot gem. <strong>§</strong> 3 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 3<br />

InvZulG 1999 - Gebäudesanierung durch<br />

Bauträger - Keine doppelte Gewährung der<br />

InvZul. bei doppelter<br />

Anspruchsberechtigung, somit keine InvZul.<br />

für nachträgliche Herstellungskosten des<br />

Erwerbers, wenn der Veräußerer den<br />

Höchstbetrag bereits beantragt und erhalten<br />

hat - a) Wer ist bei einem Bauträgervertrag<br />

Hersteller von Modernisierungsarbeiten, b)<br />

Ist die Vermietung durch den Erwerber<br />

ausreichend oder muss diese durch den<br />

Bauträger erfolgen, c) Besteht für Gebäude<br />

im Umlaufvermögen eine<br />

Anspruchsberechtigung, d) Ist der Erwerber<br />

im Fall eines Bauträgervertrags nur<br />

nachrangig investitions<strong>zu</strong>lagenberechtigt, e)<br />

Macht eine Vereinbarung, dass die InvZul.<br />

dem Erwerber <strong>zu</strong>steht, die Antragstellung<br />

des Bauträgers unwirksam? - Rev. des Stpfl.<br />

973 Kumulationsverbot von InvZul. und<br />

Sonder-AfA als un<strong>zu</strong>lässige Rückwirkung<br />

- Stellt <strong>§</strong> 3 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 4 InvZulG 1999 eine<br />

neue gesetzliche Regelung in Form eines<br />

weiteren Kumulationsverbots dar oder<br />

handelt es sich nur um eine Klarstellung<br />

(vgl. <strong>BFH</strong>-Urteil vom 18. 5. 2006 - III R<br />

21/03, DB 2006 S. 2050 = BStBl. II 2006<br />

S. 776) - Ist die durch Art. 28 <strong>Abs</strong>. 4<br />

StBereinG 1999 angeordnete Rückwirkung<br />

von Art. 8 Nr. 2 StBereinG 1999<br />

verfassungsgemäß? - Rev. des Stpfl.<br />

974 Antennengroßanlage - Erhöhte InvZul. für<br />

Handwerksbetrieb wegen der Errichtung und<br />

des <strong>Betrieb</strong>s einer Antennengroßanlage, da<br />

Bestandteil des Gewerkes des<br />

Informationstechnikers - Nichtvertagung der<br />

mündlichen Verhandlung als Verlet<strong>zu</strong>ng<br />

rechtlichen Gehörs, da maßgeblichem<br />

Mitarbeiter der Klägerin die Teilnahme nicht<br />

ermöglicht wurde? - Rev. des Stpfl. vom<br />

<strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

975 Bezeichnung der <strong>zu</strong>lagenbegünstigten<br />

Investition - Sind mit dem Boden<br />

verschraubte transportable Stellwände (auch<br />

Park- oder Anschüttwände) im InvZul.-<br />

Antrag mit "Getreidelager" ausreichend<br />

bezeichnet - Keine Nachprüfbarkeit, ob es<br />

sich evt. um GWG handelt und welcher<br />

<strong>Betrieb</strong>sstätte diese Lager(-hallen)<br />

<strong>zu</strong>geordnet werden können? - Rev. des FA<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

209<br />

Hamburg<br />

5. 7. 2006<br />

1 K 148/05<br />

Sachsen<br />

11. 10. 2007<br />

2 K 675/07<br />

Sachsen<br />

3. 5. 2006<br />

4 K 1052/02<br />

Niedersachsen<br />

25. 10. 2006<br />

2 K 720/01<br />

Niedersachsen<br />

25. 10. 2006<br />

2 K 721/01<br />

EFG 2007<br />

S. 59<br />

-<br />

5003065<br />

-<br />

-<br />

5006097<br />

-<br />

-<br />

5004827<br />

-<br />

-<br />

5005448<br />

-<br />

-<br />

5005449<br />

III R 83/07<br />

III R 97/07<br />

III R 19/07<br />

III R 24/07<br />

III R 25/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!