29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Folge, dass Eigenmittel der Gemeinschaft nicht festgestellt und gutgeschrieben<br />

würden, eine <strong>zu</strong>m Schutz seiner wesentlichen Sicherheitsinteressen notwendige<br />

Maßnahme sei. Das Königreich Schweden habe diesen Beweis nicht erbracht.<br />

B. GRUNDZOLLVORSCHRIFTEN<br />

a) Zolltarife – Kombinierte Nomenklatur – Zusatzzoll<br />

1. Rechtssache C-65/08 (ABlEU 2008 Nr. C 107 S. 18)<br />

Gültigkeit der <strong>zu</strong>sätzlichen Anm. 5b <strong>zu</strong> Kapitel 20 der KN<br />

Vorabentscheidungsersuchen des FG Düsseldorf durch Ausset<strong>zu</strong>ngs- und<br />

Vorlagebeschluss vom 12. 2. 2008 - 4 K 1561/05 Z, DATEV-LEXinform 5006128, <strong>zu</strong><br />

der Vorlagefrage:<br />

Ist die Zusätzliche Anm. 5 b) <strong>zu</strong> Kapitel 20 der Kombinierten Nomenklatur in der<br />

Fassung der VOen (EG) Nrn. 2388/2000 (1) und 2031/2001 (2) gültig?<br />

------<br />

(1) Verordnung (EG) Nr. 2388/2000 der Kommission vom 13. 10. 2000 <strong>zu</strong>r Änderung des Anhangs I<br />

der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur<br />

sowie den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. Nr. L 264 S. 1. und ABl. Nr. L 276 S. 92).<br />

(2) Verordnung (EG) Nr. 2031/2001 der Kommission vom 6. 8. 2001 <strong>zu</strong>r Änderung des Anhangs I der<br />

Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie<br />

den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. Nr. L 279 S. 1).<br />

(siehe auch unter Tarifierung)<br />

2. Rechtssache C-134/08 (ABlEU 2008 Nr. C 171 S. 12)<br />

Zusatzzoll auf Einfuhr von Waren mit Ursprung in den USA –<br />

Auslegung der Übergangsregelung<br />

Vorabentscheidungsersuchen des <strong>BFH</strong> durch Ausset<strong>zu</strong>ngs- und Vorlagebeschluss<br />

vom 20. 3. 2008 - VII R 11/07, DB 2008 S. 854 = DATEV-LEXinform 506306, <strong>zu</strong> der<br />

Vorlagefrage:<br />

Ist Art. 4 <strong>Abs</strong>.°2 der Verordnung (EG) Nr. 2193/2003 des Rates vom 9. 12. 2003 <strong>zu</strong>r<br />

Einführung <strong>zu</strong>sätzlicher Zölle auf Einfuhren bestimmter Waren mit Ursprung in den<br />

Vereinigten Staaten von Amerika (1) entgegen seinem Wortlaut dahin aus<strong>zu</strong>legen,<br />

dass solche Waren nicht vom Zusatzzoll betroffen sind, die sich nachweislich <strong>zu</strong>m<br />

Zeitpunkt der erstmaligen Anwendung der Zusatzzölle auf dem Weg in die<br />

Gemeinschaft befinden und deren Bestimmungsort nicht geändert werden kann?<br />

-----<br />

375

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!