29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 171<br />

<strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 171<br />

<strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 171<br />

<strong>Abs</strong>. 5 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 171<br />

<strong>Abs</strong>. 5<br />

und 9 <strong>AO</strong><br />

<strong>§</strong> 171<br />

<strong>Abs</strong>. 9 <strong>AO</strong><br />

55 Ablaufhemmung bei Verschiebung der<br />

Bp - In welchem zeitlichen Umfang wird der<br />

Ablauf der Feststellungsfrist nach <strong>§</strong> 171<br />

<strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong> aufgrund eines zeitlich befristeten<br />

Antrags auf Verschiebung des Beginns einer<br />

Bp gehemmt? - Rev. des FA<br />

56 "Ermittlungen" und "Beginn der Prüfung"<br />

i.S. des <strong>§</strong> 171 <strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong> - 1. Ist die<br />

Zusammenstellung der<br />

Prüfungsfeststellungen im<br />

<strong>Betrieb</strong>sprüfungsbericht als eine (letzte)<br />

Ermittlungsmaßnahme i.S. des <strong>§</strong> 171 <strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 3 <strong>AO</strong> <strong>zu</strong> qualifizieren - 2. Ist das<br />

Studium von Akten "nicht vor Ort" dann als<br />

Prüfungsbeginn i.S. des <strong>§</strong> 171 <strong>Abs</strong>. 4 <strong>AO</strong> <strong>zu</strong><br />

werten, wenn anlässlich der Prüfung eines<br />

Einzelunternehmens trotz kurzfristigen<br />

Verlegungsantrags innerhalb dieses<br />

Zeitraums weiteres Aktenstudium erfolgte? -<br />

Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

57 Umfang der Ablaufhemmung nach <strong>§</strong> 171<br />

<strong>Abs</strong>. 5 <strong>AO</strong> - Sind Ermittlungen der<br />

Steuerfahndung betreffend die Feststellung<br />

der Einkunftsart nicht von <strong>§</strong> 208 <strong>AO</strong> gedeckt<br />

und bewirken insoweit keine Hemmung der<br />

Festset<strong>zu</strong>ngsfrist nach <strong>§</strong> 171 <strong>Abs</strong>. 5 <strong>AO</strong> -<br />

Erzielt eine von zwei Dipl.-Psychologen in<br />

der Rechtsform einer GbR betriebene<br />

psychologische Praxis, deren Tätigkeit in der<br />

Durchführung von Seminaren für<br />

<strong>Betrieb</strong>sräte und Führungskräfte aus<br />

Unternehmen und Behörden besteht,<br />

Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit? -<br />

Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

58 Ablaufhemmung bei Strafverfahren -<br />

Bewirkt die Vorschrift des <strong>§</strong> 171 <strong>Abs</strong>. 5 Satz<br />

2 <strong>AO</strong> eine Hemmung der<br />

Festset<strong>zu</strong>ngsverjährung für in der Verfügung<br />

<strong>zu</strong>r Eröffnung eines Strafverfahrens nicht<br />

genannte Jahre, für die strafrechtlich bereits<br />

Verjährung eingetreten ist, aber für die im<br />

Hinblick auf den 10-Jahres-Zeitraum des<br />

<strong>§</strong> 169 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 2 <strong>AO</strong> Unterlagen <strong>zu</strong>r<br />

steuerlichen Auswertung angefordert<br />

werden - Wirken die Ablaufhemmung nach<br />

<strong>§</strong> 171 <strong>Abs</strong>. 5 Sätze 1 und 2 <strong>AO</strong> und nach<br />

<strong>§</strong> 171 <strong>Abs</strong>. 9 <strong>AO</strong> bei gleichzeitigem<br />

Vorliegen der tatbestandlichen<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen alternativ oder kumulativ?<br />

- Rev. des FA - s. hier<strong>zu</strong> Buse, DB 2008<br />

S. 313<br />

59 Rechtswidrigkeit von<br />

Steueränderungsbescheiden wegen<br />

eingetretener Festset<strong>zu</strong>ngsverjährung<br />

15<br />

Nürnberg<br />

8. 5. 2007<br />

I 77/2006<br />

Nürnberg<br />

8. 5. 2007<br />

I 78/2006<br />

Niedersachsen<br />

17. 7. 2007<br />

15 K 443/02<br />

Köln<br />

15. 3. 2005<br />

5 K 2696/00<br />

Münster<br />

18. 5. 2006<br />

8 K 4599/03 F<br />

Düsseldorf<br />

14. 12. 2006<br />

15 K 4744/05 E<br />

Düsseldorf<br />

29. 11. 2007<br />

16 K 458/05 E, G, U<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

EFG 2007<br />

S. 1567<br />

-<br />

5005243<br />

EFG 2008<br />

S. 505<br />

-<br />

5006116<br />

EFG 2008<br />

S. 382<br />

-<br />

5005968<br />

EFG 2007<br />

S. 735<br />

-<br />

5003896<br />

-<br />

-<br />

-<br />

I R 59/07<br />

I R 60/07<br />

IV R 54/07<br />

XI R 64/07<br />

VIII R 56/07<br />

VIII R 5/07<br />

X R 1/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!