29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 25<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

und 2<br />

ErbStG<br />

<strong>§</strong> 29<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

ErbStG<br />

Sterbetafeln berücksichtigt werden? - Rev.<br />

des FA<br />

878 Stundung der Schenkungsteuer bei<br />

Verkauf des nießbrauchsbelasteten<br />

Vermögensstamms - Stellt die<br />

Verpflichtung des Klägers, den<br />

Veräußerungserlös aus dem Verkauf ihm<br />

geschenkter Aktien, belastet mit einem<br />

Nießbrauch <strong>zu</strong>gunsten des Schenkers, in<br />

eine gemeinsame PersGes. mit dem<br />

Schenker ein<strong>zu</strong>bringen, eine<br />

bereicherungsmindernde Belastung dar -<br />

Fallen bei Veräußerung des belasteten<br />

Vermögens die Vorausset<strong>zu</strong>ngen für die<br />

Stundung der Schenkungsteuer nach <strong>§</strong> 25<br />

ErbStG weg oder setzt sich die<br />

Nießbrauchsbelastung an dem Surrogat in<br />

diesem Fall unverändert fort? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

879 Rückgängigmachung einer<br />

Grundstücksschenkung - Erlischt die<br />

Schenkungsteuer, wenn der Beschenkte<br />

weiterhin Eigentümer bleibt - Ist eine<br />

Grundstücksschenkung mit der Folge des<br />

Erlöschens der Schenkungsteuer<br />

rückgängig gemacht worden, wenn zwar der<br />

Schenkungsvertrag aufgehoben wurde, der<br />

Beschenkte aber das ihm geschenkte<br />

Grundstück nicht auf den Schenker<br />

<strong>zu</strong>rücküberträgt, sondern - aufgrund eines<br />

anderen Rechtsgeschäfts - weiterhin<br />

Eigentümer bleibt? - Rev. des Stpfl.<br />

FGO Finanzgerichtsordnung<br />

<strong>§</strong> 40<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

FGO<br />

<strong>§</strong> 40<br />

<strong>Abs</strong>. 2<br />

FGO<br />

880 Klagebefugnis eines Hin<strong>zu</strong>gezogenen -<br />

Klageabweisung durch Prozessurteil -<br />

Wirksame Verfahrensbeteiligung, Beschwer<br />

und Klagebefugnis eines im<br />

Einspruchsverfahrens gem. <strong>§</strong> 174 <strong>Abs</strong>. 5 <strong>AO</strong><br />

Hin<strong>zu</strong>gezogenen bei Abhilfebescheid des<br />

FA in Gestalt einer<br />

Einspruchsentscheidung? - Rev. des FA<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

881 Klagebefugnis eines Hin<strong>zu</strong>gezogenen - 1.<br />

Kann ein Dritter (Hin<strong>zu</strong>gezogener) gegen<br />

eine Einspruchsentscheidung, deren<br />

materiell-rechtliche Beurteilung des<br />

Sachverhalts er gegen sich gelten lassen<br />

muss, Klage nach <strong>§</strong> 40 <strong>Abs</strong>. 2 FGO<br />

erheben, da er insoweit beschwert ist - 2. Ist<br />

ein Dritter am Verfahren über die Änderung<br />

eines Steuerbescheids bei widerstreitender<br />

Steuerfestset<strong>zu</strong>ng i.S. des <strong>§</strong> 174 <strong>Abs</strong>. 5 Satz<br />

1 <strong>AO</strong> beteiligt, wenn er hin<strong>zu</strong>gezogen<br />

worden ist, das Verfahren aber durch einen<br />

ohne seine Zustimmung ergangenen<br />

Abhilfebescheid des FA in Gestalt einer<br />

Einspruchsentscheidung endet (streitig ist<br />

die Zurechnung von Umsätzen und die<br />

Berechtigung <strong>zu</strong>m Vorsteuerab<strong>zu</strong>g zwischen<br />

einer Grundstücksgemeinschaft (Treugeber)<br />

und deren nach außen auftretenden<br />

Vertreter (Treunehmer) - Wer ist<br />

Unternehmer i. S. von <strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 1 UStG<br />

1993)? - Rev. des FA<br />

189<br />

Münster<br />

14. 6. 2007<br />

3 K 2319/04 Erb<br />

Düsseldorf<br />

6. 8. 2008<br />

4 K 3936/07 Erb<br />

München<br />

22. 6. 2005<br />

10 K 4445/03<br />

Sachsen<br />

11. 10. 2007<br />

2 K 1086/06<br />

EFG 2007<br />

S. 1619<br />

DB 2007<br />

S. 2621<br />

5005185<br />

EFG 2008<br />

S. 1644<br />

-<br />

5007069<br />

EFG 2005<br />

S. 1509<br />

-<br />

5000700<br />

EFG 2008<br />

S. 1471<br />

-<br />

5006292<br />

II R 31/07<br />

II R 54/08<br />

X R 16/06<br />

V R 81/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!