29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GewStG Anwendung der gesetzlichen<br />

Neuregelungen <strong>zu</strong>r Mehrmütterorganschaft<br />

durch das<br />

Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetz,<br />

mit denen der Rechts<strong>zu</strong>stand für die<br />

gewerbesteuerliche Mehrmütterorganschaft<br />

vor den <strong>BFH</strong>-Urteilen vom 9. 6. 1999 - I R<br />

37/98, <strong>BFH</strong>/NV 2000 S. 347, und I R 43/97,<br />

BStBl. II 2000 S. 695, wiederhergestellt<br />

wurde, für die Veranlagungszeiträume 2000<br />

und früher verfassungsrechtlichen<br />

Bedenken? - Rev. des Stpfl. - Das Verfahren<br />

ist bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des BVerfG im<br />

Verfahren 1 BvR 416/06 ausgesetzt<br />

<strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 2<br />

GewStG<br />

<strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 2<br />

GewStG<br />

<strong>§</strong> 5 <strong>Abs</strong>. 1<br />

GewStG<br />

<strong>§</strong> 7<br />

GewStG<br />

916 Organschaft - Gewerbesteuerrechtliche<br />

Organschaft (Streitjahr 2000): Ist die<br />

verlustbedingte Teilwertabschreibung der<br />

Organträgerin auf die Beteiligung an der<br />

Organgesellschaft dem Gewerbeertrag<br />

wieder hin<strong>zu</strong><strong>zu</strong>rechnen, damit der Verlust<br />

der Organgesellschaft nicht doppelt erfasst<br />

wird oder kann die Vermutung des<br />

betragsmäßigen Zusammenhangs mit den<br />

gleichzeitigen Verlusten der<br />

Organgesellschaft durch <strong>zu</strong>künftig anhaltend<br />

negative Ertragsaussichten widerlegt<br />

werden - Ist die Teilwertabschreibung auf<br />

ein der Organgesellschaft nach deren<br />

Eigenkapitalverbrauch <strong>zu</strong>r Finanzierung der<br />

Verluste gewährtes Darlehen ebenfalls dem<br />

Gewerbeertrag des Organkreises wieder<br />

hin<strong>zu</strong><strong>zu</strong>rechnen? - Rev. des Stpfl.<br />

917 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Ist die<br />

GewSt-Pflicht einer<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH kraft<br />

Rechtsform gem. <strong>§</strong> 2 <strong>Abs</strong>. 2 Satz 1 GewStG<br />

verfassungsgemäß und im Einklang mit dem<br />

Gemeinschaftsrecht, wenn Tätigkeiten, die<br />

dem Grund nach freiberuflicher Natur sind,<br />

als gewerbliche Einkünfte umqualifiziert<br />

werden - GewSt-Pflicht kraft Rechtsform im<br />

Einklang mit Gleichheitsgrundsatz und<br />

Gemeinschaftsrecht? - Rev. des Stpfl. - Das<br />

Verfahren ist bis <strong>zu</strong>r Entscheidung des<br />

BVerfG im Verfahren 1 BvL 2/04 ausgesetzt<br />

918 Berechnung des GewSt-Meßbetrags - Wie<br />

ist der GewSt- Meßbetrag im Jahr des<br />

Ausscheidens eines Gesellschafters aus<br />

einer zweigliedrigen GbR <strong>zu</strong> berechnen,<br />

wenn der zweite Gesellschafter das<br />

Unternehmen allein fortführt? - Rev. des<br />

Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

919 Gewerbesteuer-Rückstellung - 1.<br />

Abgren<strong>zu</strong>ng von wissenschaftlicher und<br />

gewerblicher Tätigkeit: Erzielt ein Stpfl. mit<br />

abgeschlossenem Studium der<br />

Volkswirtschaft und Promotion auf dem<br />

Gebiet der Berufssoziologie, der Akademiker<br />

auf die Erlangung des Doktor-Titels<br />

vorbereitet (Begabungsanalyse", Finden<br />

eines Doktorvaters sowie eines<br />

Dissertationsthemas), Einkünfte aus<br />

selbständiger Arbeit (wissenschaftliche<br />

Tätigkeit) - 2. Wechsel der<br />

Gewinnermittlungsart: Kann der<br />

198<br />

5. 4. 2005<br />

8 K 3815/01 G, F<br />

Hamburg<br />

25. 8. 2006<br />

5 K 9/06<br />

München<br />

22. 7. 2003<br />

7 K 4529/00<br />

Münster<br />

23. 1. 2007<br />

13 K 3543/04 G<br />

Köln<br />

9. 12. 2004<br />

10 K 8848/99<br />

S. 1243<br />

-<br />

5000271<br />

EFG 2007<br />

S. 279<br />

-<br />

5003510<br />

EFG 2003<br />

S. 1722<br />

-<br />

0816051<br />

EFG 2008<br />

S. 318<br />

-<br />

5005836<br />

EFG 2005<br />

S. 441<br />

-<br />

0819256<br />

IV R 57/06<br />

I R 76/03<br />

IV R 67/07<br />

VIII R 74/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!