29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 4<br />

<strong>Abs</strong>. 4a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4<br />

<strong>Abs</strong>. 4a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4<br />

<strong>Abs</strong>. 4a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4<br />

<strong>Abs</strong>. 4a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 5<br />

Nr. 5<br />

EStG<br />

Revisionsverfahren X R 5/06)? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

273 Überentnahmen - Verfassungsmäßigkeit<br />

des <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a EStG - Ist die<br />

Gewinnhin<strong>zu</strong>rechnung von Schuldzinsen<br />

aufgrund getätigter Überentnahmen gem.<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a EStG wegen un<strong>zu</strong>lässiger<br />

Rückwirkung durch <strong>§</strong> 52 <strong>Abs</strong>. 11 EStG,<br />

Ungleichbehandlung bei den verschiedenen<br />

Gewinnermittlungsarten und Verlet<strong>zu</strong>ng des<br />

objektiven Nettoprinzips verfassungswidrig?<br />

- Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

274 Überentnahmen - Verfassungsmäßigkeit<br />

des <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a EStG - 1. Hin<strong>zu</strong>rechnung<br />

nicht abziehbarer Schuldzinsen nur aufgrund<br />

eines Überentnahmevortrags aus den<br />

Vorjahren, obwohl im Streitjahr selbst<br />

tatsächlich keine Überentnahmen getätigt<br />

wurden - 2. Verfassungsmäßigkeit des<br />

pauschalierten Zinssatzes von 6 v. H. <strong>zu</strong>r<br />

Berechnung des Hin<strong>zu</strong>rechnungsbetrags - 3.<br />

Verstoß gegen das Nettoprinzip, den<br />

Gleichheitsgrundsatz? - Rev. des Stpfl.<br />

275 Überentnahmen - Verfassungsmäßigkeit<br />

des <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a EStG - Wechsel von<br />

Gewinnermittlung durch Bestandsvergleich<br />

<strong>zu</strong>r Gewinnermittlung durch Einnahmen-<br />

Überschussrechnung - Berücksichtigung<br />

eines Übergangsverlustes bei der Ermittlung<br />

von Überentnahmen gem. <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a EStG<br />

- Ist <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a EStG dahingehend<br />

aus<strong>zu</strong>legen, dass bei der Gewinnermittlung<br />

nach <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 3 EStG Entnahmen auch in<br />

der Höhe <strong>zu</strong>lässig sind, in der Gewinne<br />

bereits erwirtschaftet wurden, die<br />

entsprechenden <strong>Betrieb</strong>seinnahmen<br />

steuerlich aber wegen der Anwendung des<br />

<strong>§</strong> 11 EStG noch nicht als<br />

<strong>Betrieb</strong>seinnahmen erfasst wurden -<br />

Verstößt die Vorschrift des <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a EStG<br />

gegen den Gleichheitsgrundsatz sowie<br />

gegen das objektive Nettoprinzip? - Rev.<br />

des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

276 Zweistufige Prüfung des<br />

Schuldzinsenab<strong>zu</strong>gs -<br />

Verfassungsmäßigkeit des <strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 4a<br />

EStG - Wie sind die Schuldzinsen und die<br />

Überentnahmen bei einem gemischt<br />

genutzten Kontokorrentkonto mit Sollsaldo<br />

<strong>zu</strong> ermitteln? - Rev. des Stpfl.<br />

277 Fahrtätigkeit unter Tage - Ist das<br />

Verlassen des <strong>Betrieb</strong>sgeländes<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ng für das Vorliegen einer<br />

Fahrtätigkeit und liegt diese auch dann vor,<br />

wenn das geführte<br />

Selbstladetransportfahrzeug im<br />

Wesentlichen im Be- und Entladen des<br />

Fahrzeugs und <strong>zu</strong>m Verbringen des<br />

Abbaumaterials auf dem Untertage-<br />

<strong>Betrieb</strong>sgelände (Grubenbetrieb mit ca. 500<br />

km unterirdischem Wegenetz) besteht -<br />

Erfüllt das Bedienen des<br />

Selbstladetransportfahrzeugs den Begriff der<br />

Fahrzeugeigenschaft oder handelt es sich<br />

63<br />

Niedersachsen<br />

8. 5. 2007<br />

15 K 20353/04<br />

Düsseldorf<br />

19. 12. 2006<br />

11 K 5373/04 E<br />

Düsseldorf<br />

22. 3. 2007<br />

16 K 4797/04 F<br />

Bad-Württbg. -<br />

Stuttgart -<br />

24. 7. 2007<br />

12 K 133/07<br />

Sachsen-Anhalt<br />

29. 6. 2006<br />

1 K 2189/03<br />

EFG 2008<br />

S. 797<br />

-<br />

5006366<br />

EFG 2007<br />

S. 572<br />

-<br />

5004088<br />

-<br />

-<br />

5006673<br />

EFG 2008<br />

S. 604<br />

-<br />

5006076<br />

EFG 2007<br />

S. 245<br />

-<br />

5003836<br />

III R 99/07<br />

VIII R 42/07<br />

VIII R 5/08<br />

IV R 53/07<br />

VI R 61/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!