29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EStG Schadensersatzanspruch aufgrund einer<br />

Verlet<strong>zu</strong>ng der gesellschaftsrechtlichen<br />

Treuepflicht die Rückgewähr der erhaltenen<br />

Vorteile (verdeckte Gewinnausschüttung)<br />

steuerrechtlich als verdeckte Einlage <strong>zu</strong><br />

qualifizieren oder kommt ein Ansatz als<br />

negative Einnahmen oder Werbungskosten<br />

bei den Einkünften aus Kapitalvermögen in<br />

Betracht? - Rev. des Stpfl.<br />

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 6<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 6<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 7<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 7<br />

EStG<br />

601 Verluste einer still beteiligten KapGes. -<br />

1. Sind <strong>§</strong> 20 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 4 und <strong>§</strong> 15 <strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 6 EStG i. d. F. des<br />

Steuervergünstigungsabbaugesetzes,<br />

wonach eine still beteiligte KapGes. keine<br />

Verluste aus dieser Beteiligung abziehen<br />

kann, mit Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1 GG vereinbar - 2. Ist<br />

das Rechtsstaatsprinzip wegen der<br />

Gesetzesänderung verletzt, weil auch<br />

Aufwendungen betroffen sind, die vor der<br />

Gesetzesänderung getätigt worden sind? -<br />

Rev. des Stpfl.<br />

602 Lebensversicherungs-<br />

Policenfinanzierung - Ist <strong>§</strong> 10 <strong>Abs</strong>. 2 Satz<br />

2 Buchst. a EStG dahingehend aus<strong>zu</strong>legen,<br />

dass die zwischenzeitliche Begründung<br />

einer Forderung durch das mit der<br />

Lebensversicherung abgesicherte Darlehen<br />

dann steuerschädlich ist, wenn die<br />

Forderung lediglich ein notwendiges<br />

Durchgangsstadium im Rahmen einer<br />

wirtschaftlich sinnvollen Zahlungsgestaltung<br />

ist und wenn zwischen der Überweisung der<br />

Darlehensmittel auf das Konto und der<br />

Abbuchung <strong>zu</strong>r Bezahlung der<br />

Anschaffungskosten ein Zeitraum von nicht<br />

mehr als 30 Tagen liegt? - Rev. des FA<br />

603 Lebensversicherungs-<br />

Policenfinanzierung - Dienen Ansprüche<br />

aus einem Lebensversicherungsvertrag der<br />

Sicherung oder auch der Tilgung eines<br />

Policendarlehens, wenn vertraglich<br />

vereinbart ist, dass die Rückführung des<br />

Darlehens sowohl durch Zahlungen des<br />

Versicherungsnehmers als auch durch<br />

Einbehalt der Versicherungsleistung bei<br />

Fälligkeit erfolgen kann und es tatsächlich<br />

<strong>zu</strong> einer Tilgung ohne Inanspruchnahme der<br />

Versicherungsleistung kommt - Hat das FG<br />

den Wortlaut der Vertragsbedingungen<br />

falsch ausgelegt, weil es die Rückzahlung<br />

des Darlehens aus der im Erlebensfall<br />

vorgesehenen Kapitalleistung als Regelfall<br />

angesehen hat? - Rev. des Stpfl.<br />

604 Abfindung - Enthält eine Abfindung, die in<br />

monatlichen Raten an einen Stpfl. <strong>zu</strong>r<br />

Abgeltung einer erbrechtlichen Position<br />

gezahlt wird, einen Zinsanteil, der nach <strong>§</strong> 20<br />

<strong>Abs</strong>. 1 Nr. 7 EStG einkommensteuerpflichtig<br />

ist? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

605 Erstattungszinsen/Nachzahlungszinsen -<br />

1. Verstößt die unterschiedliche<br />

steuerrechtliche Behandlung von<br />

Erstattungszinsen einerseits als Einnahmen<br />

aus Kapitalvermögen gem. <strong>§</strong> 20 <strong>Abs</strong>. 1 Nr. 7<br />

133<br />

Bad-Württbg. -<br />

Stuttgart -<br />

9. 6. 2008<br />

6 K 406/04<br />

Düsseldorf<br />

19. 4. 2007<br />

16 K 2686/04 F<br />

Düsseldorf<br />

15. 1. 2008<br />

13 K 2416/06 F<br />

Düsseldorf<br />

14. 12. 2006<br />

15 K 2811/05 E<br />

Köln<br />

2. 3. 2007<br />

14 K 2373/04<br />

S. 1498<br />

5004297<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

5004699<br />

EFG 2008<br />

S. 1457<br />

-<br />

5007006<br />

EFG 2008<br />

S. 849<br />

-<br />

5006201<br />

EFG 2008<br />

S. 617<br />

DB 2008<br />

S. 1241<br />

5006104<br />

I R 62/08<br />

VIII R 21/07<br />

VIII R 7/08<br />

VIII R 35/07<br />

VIII R 33/07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!