29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

und 4a<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

Satz 5,<br />

<strong>Abs</strong>. 4<br />

Satz 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 10<br />

<strong>Abs</strong>. 3<br />

Nr. 2 Satz<br />

2/a EStG<br />

Bundestagsabgeordnete) steuerfrei <strong>zu</strong><br />

belassen - Besteht ein aus Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1 GG<br />

abgeleiteter Anspruch auf diese<br />

Begünstigung? - Rev. des Stpfl. - Das<br />

Verfahren ruht bis <strong>zu</strong>m <strong>Abs</strong>chluss der beim<br />

<strong>BFH</strong> anhängigen Verfahren VI R 63/04 und<br />

X R 20/04 und der beim BVerfG anhängigen<br />

Verfahren 2 BvR 2299/04 und 2 BvL 14/05<br />

429 Verfassungswidrigkeit des beschränkten<br />

Ab<strong>zu</strong>gs der Vorsorgeaufwendungen im<br />

Jahr 2005 bei<br />

sozialversicherungspflichtigen<br />

Arbeitnehmern - Führt die Einbeziehung<br />

der Arbeitgeberanteile <strong>zu</strong>r<br />

Sozialversicherung in die<br />

Höchstbetragsberechnung rechtswidrig<br />

da<strong>zu</strong>, dass diese steuerpflichtigem<br />

Arbeitslohn gleichgestellt werden - Hat der<br />

Gesetzgeber die Vorgaben des BVerfG<br />

(Urteil vom 6. 3. 2002 - 2 BvL 17/99, BStBl.<br />

II 2002 S. 618, DB 2002 S. 557) durch das<br />

Alterseinkünftegesetz verfehlt? - Rev. des<br />

Stpfl.<br />

430 Verfassungswidrigkeit der<br />

unterschiedlichen steuerlichen<br />

Behandlung der Vorsorgeaufwendungen<br />

von Arbeitnehmern/Rentnern und<br />

Beamten/Pensionären - Im Streitjahr 2006<br />

geleistete Beiträge eines nichtselbständig<br />

tätigen StB an die berufsständische<br />

Versorgungseinrichtung als im Lohnsteuer-<br />

Ermäßigungsverfahren <strong>zu</strong> berücksichtigende<br />

Aufwendungen (vorab entstandene<br />

Werbungskosten bei den sonstigen<br />

Einkünften) - Verfassungswidrigkeit der<br />

unterschiedlichen steuerlichen Behandlung<br />

der Vorsorgeaufwendungen von<br />

Arbeitnehmern/Rentnern und<br />

Beamten/Pensionären und deren<br />

Auswirkungen auf die Höhe der<br />

außergewöhnlichen Belastungen sowie der<br />

Nichtberücksichtigung dieser Beiträge im<br />

Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren? - Rev.<br />

des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

431 Ab<strong>zu</strong>g von Vorsorgeaufwendungen nach<br />

dem Alterseinkünftegesetz bei<br />

Arbeitnehmern - Verfassungswidrigkeit der<br />

vollständigen Kür<strong>zu</strong>ng der nur <strong>zu</strong> 60%<br />

begünstigten Vorsorgeaufwendungen um<br />

den Arbeitgeberanteil und des gekürzten<br />

Höchstbetrags bei Arbeitnehmern von nur<br />

1500 € im Hinblick auf die in voller Höhe <strong>zu</strong><br />

versteuernden späteren Alterseinkünfte? -<br />

Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

432 Kür<strong>zu</strong>ng des Vorwegab<strong>zu</strong>gs beim GmbH-<br />

Gesellschafter-Geschäftsführer - 1.<br />

Verfassungsmäßigkeit des begrenzten<br />

Ab<strong>zu</strong>gs von Vorsorgeaufwendungen -<br />

Verlet<strong>zu</strong>ng des verfassungsrechtlichen<br />

Prinzips der Besteuerung nach der<br />

individuellen Leistungsfähigkeit - 2. Kür<strong>zu</strong>ng<br />

des Vorwegab<strong>zu</strong>gs - Eigene<br />

Beitragsleistungen (der Kläger ist<br />

Gesellschafter-Geschäftsführer mit<br />

Pensions<strong>zu</strong>sage, dem anderen<br />

96<br />

Berlin-Brandenburg<br />

14. 11. 2007<br />

1 K 1665/06<br />

Bad-Württbg. -<br />

Karlsruhe -<br />

30. 11. 2006<br />

10 K 171/06<br />

Nürnberg<br />

1. 8. 2007<br />

VII 51/2006<br />

Münster<br />

15. 9. 2003<br />

11 K 1203/02 E<br />

EFG 2008<br />

S. 1037<br />

-<br />

5006386<br />

-<br />

-<br />

5005961<br />

-<br />

-<br />

5006606<br />

EFG 2005<br />

S. 1853<br />

-<br />

5000953<br />

X R 45/07<br />

X R 28/07<br />

X R 6/08<br />

X R 45/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!