29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 9 <strong>Abs</strong>. 2<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 9a Satz<br />

1 Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 9a Satz<br />

1 Nr. 1<br />

EStG<br />

<strong>§</strong> 9a Satz<br />

1 Nr. 1<br />

EStG<br />

407 Verfassungswidrigkeit der<br />

Entfernungspauschale ab 1. 1. 2007 -<br />

Liegt die Neuregelung der<br />

Entfernungspauschale ab dem Vz. 2007 für<br />

Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte<br />

durch die gesetzgeberische<br />

Belastungsentscheidung, die Arbeitssphäre<br />

"am Werkstor" beginnen <strong>zu</strong> lassen und<br />

damit die Kosten für die Wegstrecke als<br />

gemischt veranlasste Aufwendungen nicht<br />

mehr als Werbungskosten <strong>zu</strong><br />

berücksichtigen, im Rahmen des<br />

verfassungsrechtlich anerkannten<br />

Gestaltungsraums des Gesetzgebers - Wird<br />

durch diese steuerliche<br />

Nichtberücksichtigung von<br />

Erwerbsaufwendungen für die Wegstrecke<br />

bis 20 km insoweit das objektive<br />

Nettoprinzip verletzt? - Rev. des Stpfl. -<br />

s. BVerfG-Urteil vom 9. 12. 2008.2 BvL 1/07,<br />

2/07, 1/08, 2/08, DB 2008 S. 2803, und<br />

hier<strong>zu</strong> BMF-Schreiben vom 15. 12. und 30.<br />

12. 2008, DB 2009 S. 29 und 94<br />

408 WK-Pauschale analog<br />

Aufwandspauschale für Abgeordnete -<br />

Steuerfreistellung von 1/3 der Einkünfte aus<br />

nichtselbständiger Arbeit gem. <strong>§</strong> 9a EStG im<br />

Hinblick auf die Steuerfreiheit von<br />

Abgeordnetenbezügen nach <strong>§</strong> 3 Nr. 12<br />

EStG? - Rev. des Stpfl. vom <strong>BFH</strong><br />

<strong>zu</strong>gelassen<br />

409 WK-Pauschale analog<br />

Aufwandspauschale für Abgeordnete - 1.<br />

Verfassungsmäßigkeit des begrenzten<br />

Ab<strong>zu</strong>gs von Vorsorgeaufwendungen -<br />

Verlet<strong>zu</strong>ng des verfassungsrechtlichen<br />

Prinzips der Besteuerung nach der<br />

individuellen Leistungsfähigkeit - 2. Kür<strong>zu</strong>ng<br />

des Vorwegab<strong>zu</strong>gs - Eigene<br />

Beitragsleistungen (der Kläger ist<br />

Gesellschafter-Geschäftsführer mit<br />

Pensions<strong>zu</strong>sage, dem anderen<br />

Gesellschafter-Geschäftsführer wurde die<br />

gleiche Pensions<strong>zu</strong>sage erteilt -<br />

Beteiligungen je 49%, Rest je 1% die<br />

Ehefrauen) - 3. Verfassungswidrige<br />

Nichtberücksichtigung pauschaler<br />

Werbungskosten in Höhe der steuerfreien<br />

Aufwandsentschädigung der<br />

Bundestagsabgeordneten? - Rev. des Stpfl.<br />

vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

410 WK-Pauschale analog<br />

Aufwandspauschale für Abgeordnete - 1.<br />

Verfassungswidrige Beschränkung des<br />

Sonderausgabenab<strong>zu</strong>gs von<br />

Krankenkassenbeiträgen und Beiträgen <strong>zu</strong>r<br />

Altersversorgung - Beiträge <strong>zu</strong>r gesetzlichen<br />

Rentenversicherung als im Hinblick auf das<br />

Alterseinkünftegesetz in voller Höhe<br />

abziehbare Werbungskosten - 2. Sind<br />

pauschal 40 v. H. der Einnahmen nach <strong>§</strong> 1<br />

<strong>Abs</strong>. 2 des<br />

Strafbefreiungserklärungsgesetzes oder<br />

alternativ ein Drittel der Einkünfte des<br />

91<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

23. 5. 2007<br />

1 K 497/06<br />

Köln<br />

17. 6. 2004<br />

3 K 3390/98<br />

Münster<br />

15. 9. 2003<br />

11 K 1203/02 E<br />

Niedersachsen<br />

26. 8. 2005<br />

16 K 465/02<br />

EFG 2007<br />

S. 1783<br />

-<br />

5004926<br />

EFG 2005<br />

S. 1941<br />

-<br />

5000765<br />

EFG 2005<br />

S. 1853<br />

-<br />

5000953<br />

-<br />

-<br />

5002257<br />

VI R 27/07<br />

IX R 23/05<br />

X R 45/05<br />

X R 43/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!