29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>§</strong> 3 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 4<br />

ErbStG<br />

<strong>§</strong> 7 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

ErbStG<br />

<strong>§</strong> 7 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

ErbStG<br />

<strong>§</strong> 7 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nrn 1.<br />

und 8<br />

ErbStG<br />

<strong>§</strong> 7 <strong>Abs</strong>. 1<br />

Nr. 1<br />

ErbStG<br />

Möglichkeit einräumt, für ein<br />

Nachlassgrundstück <strong>zu</strong> bieten (mindestens<br />

7/10 des Verkehrswerts) und der<br />

Meistbietende das Grundstück erhält? - Rev.<br />

des FA vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

844 Erbschaftsteuerpflicht einer<br />

Pensions<strong>zu</strong>sage der KG an die Witwe - Ist<br />

für die Ermittlung der ErbSt die<br />

Pensions<strong>zu</strong>sage der KG um den Anteil der<br />

eigenen Beteiligung an der Gesellschaft <strong>zu</strong><br />

kürzen, da insoweit keine Bereicherung<br />

vorliegt? - Rev. des Stpfl.<br />

845 Kapitalerhöhung bei GmbH - Löst ein <strong>zu</strong><br />

geringes Aufgeld in Folge der<br />

Kapitalerhöhung einer GmbH eine<br />

steuerpflichtige Schenkung beim<br />

Begünstigten aus - Zur Frage der Person<br />

des Bereicherten, wenn im Zuge der<br />

Kapitalerhöhung einer GmbH eine andere<br />

GmbH <strong>zu</strong>r Übernahme der neuen<br />

Gesellschaftsanteile <strong>zu</strong>gelassen wird und<br />

der gemeine Wert der neuen<br />

Gesellschaftsanteile die <strong>zu</strong> leistende Einlage<br />

übersteigt? -Rev. des FA<br />

846 Kapitalerhöhung bei GmbH - Stellt die<br />

Erhöhung des Stammkapitals einer GmbH<br />

eine Schenkung des Übernehmers an einen<br />

nicht an der Kapitalerhöhung beteiligten<br />

Gesellschafter dar, wenn der Wert der<br />

Sacheinlage den Nennbetrag der<br />

Kapitalerhöhung übersteigt, da es sich um<br />

eine kapitalquotenverändernde<br />

Kapitalerhöhung handelt? - Rev. des Stpfl.<br />

847 Nachträgliche Zuwendung an Stiftung als<br />

Schenkung (Zustiftung) - Ist eine<br />

Zuwendung des nach dem Stiftungszweck<br />

Begünstigten an "seine" Familienstiftung<br />

über das eigentliche Stiftungskapital hinaus<br />

eine Schenkung? - Rev. des Stpfl.<br />

848 Restitutionsansprüche - 1. Konnten<br />

Restitutionsansprüche als aufschiebend<br />

bedingte Ansprüche vor Erlass des VermG<br />

vom 29. 9. 1990 in eine GbR eingebracht<br />

werden und sind diese <strong>zu</strong>gewendeten<br />

Restitutionsansprüche bei dem<br />

Mitgesellschafter, der weniger eingebracht<br />

hat, aber <strong>zu</strong> 50 v. H. am Gesellschaftserfolg<br />

beteiligt ist, bei der Schenkungsteuer mit<br />

dem Einheitswert der Grundstücke <strong>zu</strong><br />

bewerten - 2. Ist ein<br />

Schenkungsteuerbescheid auf<strong>zu</strong>heben,<br />

wenn er über den "Erwerb einer Schenkung<br />

vom ...." erging, die Schenkung<br />

möglicherweise <strong>zu</strong> einem früheren Zeitpunkt<br />

(vgl. 1.) erfolgte und unter dem genannten<br />

Datum ein Grundstücksverkauf betreffend<br />

rückerstatteter Grundstücke (vgl. 1.) mit der<br />

Vereinbarung, dass der Kaufpreis den<br />

Gesellschaftern der GbR <strong>zu</strong> jeweils 50 v. H.<br />

<strong>zu</strong>steht, abgeschlossen wurde - 3. Liegt eine<br />

Überraschungsentscheidung vor und hätte<br />

das FG die Wiedereröffnung der mündlichen<br />

Verhandlung beschließen müssen? - Rev.<br />

des Stpfl. vom <strong>BFH</strong> <strong>zu</strong>gelassen<br />

182<br />

Düsseldorf<br />

20. 2. 2008<br />

4 K 4781/06 Erb<br />

Münster<br />

18. 10. 2007<br />

3 K 3325/05 Erb<br />

Nürnberg<br />

28. 2. 2008<br />

4 K 1708/2007<br />

Hessen<br />

27. 3. 2008<br />

1 K 486/05<br />

Düsseldorf<br />

13. 10. 2004<br />

4 K 5303/96 Erb<br />

EFG 2008<br />

S. 1905<br />

-<br />

5006905<br />

EFG 2008<br />

S. 313<br />

-<br />

5005838<br />

-<br />

-<br />

5006605<br />

EFG 2008<br />

S. 1138<br />

DB 2008<br />

S. 2167<br />

5006757<br />

-<br />

-<br />

5003381<br />

II R 16/08<br />

II R 47/07<br />

II R 28/08<br />

II R 22/08<br />

II R 38/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!