29.12.2012 Aufrufe

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

Verfahrensübersicht zu § 363 Abs. 2 AO - Beim BFH ... - Der Betrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ist die pauschale Erhebung der Spielgerätesteuer nach der Anzahl der aufgestellten Geldspielgeräte<br />

mit dem Gleichheitsgrundsatz vereinbar (Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1, Art. 100 GG)<br />

a) Normenkontrollverfahren 1 BvL 8/05<br />

(Vorinstanz: FG Hamburg, Ausset<strong>zu</strong>ngs- und Vorlagebeschluss vom 26. 4. 2005 - VII 293/99, EFG<br />

2005 S. 1303 = DATEV-LEXinform 5000282)<br />

b) Verfassungsbeschwerde 1 BvR 1686/06<br />

(Vorinstanz: <strong>BFH</strong>-Urteil vom 29. 3. 2006 - II R 59/04, <strong>BFH</strong>/NV 2006 S. 1354; davor FG Hamburg,<br />

Urteil vom 30. 6. 2004 - VII 4/01; davor <strong>BFH</strong>-Urteil vom 6. 12. 2000 - II R 36/98, HFR 2001 S. 608;<br />

davor FG Hamburg, Urteil vom 19. 5. 1998 - VII 15/96, EFG 1998 S. 1434)<br />

XVI. Umsatzsteuer<br />

<strong>§</strong> 27b UStG 2002<br />

Verstößt die Umsatzsteuer-Nachschau gem. <strong>§</strong> 27b gegen das Grundrecht der Unverletzlichkeit<br />

der Wohnung<br />

Ist das Grundrecht nach Art. 19 <strong>Abs</strong>. 4 GG verletzt, wenn ein Amtsträger der Finanzverwaltung durch<br />

die Festset<strong>zu</strong>ng und Vollziehung von Verwaltungsakten auf dem Gebiet der USt tätig geworden ist,<br />

ohne die dafür erforderliche gesetzliche Ermächtigungsgrundlage <strong>zu</strong> haben. Diese Verfügungen seien<br />

unter anderem mit dem Wissen erfolgt, dass das UStG i. d. F. seit dem 1. 1. 2002 (UStG 2002) das in<br />

Art. 19 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 2 GG zwingend vorgeschriebene Zitiergebot verletze, weil das UStG 2002 durch <strong>§</strong><br />

27b UStG das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung nach Art. 13 GG einschränke (Art. 13,<br />

Art. 19 <strong>Abs</strong>. 4, Art. 19 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 2 GG)<br />

Verfassungsbeschwerde 2 BvR 148/08<br />

(Vorinstanz: OLG Stuttgart, Beschluss vom 14. 12. 2007 - 2 Ws 337/2007)<br />

XVII. Vergnügungsteuer<br />

<strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 2 VStS (Vergnügungsteuer)<br />

Vergnügungsteuer für Diskothek mit integriertem Kino (Art. 3 <strong>Abs</strong>. 1, Art. 105 <strong>Abs</strong>. 2a GG)<br />

Verfassungsbeschwerde 2 BvR 927/04<br />

(Vorinstanzen: BVerwG, Urteil vom 3. 3. 2004 - 9 C 3.03, <strong>BFH</strong>/NV 2004, Beil. 4 S. 401; davor OVG<br />

Lüneburg, Urteil vom 18. 9. 2002 - 13 LB 2100/01; davor VG Braunschweig, Urteil vom 23. 1. 2001 - 5<br />

A 103/99).<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!